Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll?

Diskutiere Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ...eine normale leistungssteigerung ist mehr als ausreichend... wir sind ja hier nicht auf der rennstrecke*löl*
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #21
V

VwRulez

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
...eine normale leistungssteigerung ist mehr als ausreichend...
wir sind ja hier nicht auf der rennstrecke*löl*
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll?

Anzeige

  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #22
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Hehe seh ich auch so. Was macht eigentlich Dein Wagen? Alles klar soweit? :)
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #23
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ich habe allgemeine Frage zum Vorgang des Tunings. Ich habe mich noch nie (aus Zeitgründen) mit dem Motorsteuergerät beschäftigt. Daher weiss ich auch nicht wie die Software aufgebaut ist.

Wird das Motorsteuergerät umprojektiert oder umprogrammiert?

Kann man Probleme bei der Abgasuntersuchung nach dem Tuning (wenns vernünftig gemacht ist) bekommen? Muss man die Leistungssteigerung irgendwo melden, bzw. fällt dies beim TÜV/Werkstatt irgendwie auf?

Gibt es CRC/Prüfsumme über das gesamte Programm / Teilprogramm / Projektierungsteil? Auslesbar über Werkstatt des :) ?
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #24
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
mv25 schrieb:
Ich habe allgemeine Frage zum Vorgang des Tunings. Ich habe mich noch nie (aus Zeitgründen) mit dem Motorsteuergerät beschäftigt. Daher weiss ich auch nicht wie die Software aufgebaut ist.

Wird das Motorsteuergerät umprojektiert oder umprogrammiert?

Es geht beides, normal wird die vorhandene Software ausgelesen/geändert (umprogrammiert) und wieder eingeflasht.



Kann man Probleme bei der Abgasuntersuchung nach dem Tuning (wenns vernünftig gemacht ist) bekommen?

Nein.


Muss man die Leistungssteigerung irgendwo melden, bzw. fällt dies beim TÜV/Werkstatt irgendwie auf?

Normal ja. Die ABE erlischt nach Einbau. Ob Du das machstm bleibt Dir überlassen. TÜV/Werkstatt fällt es bei "älteren" nur bei einer Test/Logfahrt auf. Wenn man sich die Werte ansieht und weiss was Serie/Tuning ist. Bei neueren ist es einfacher, da wird bei DrehMo-Überschreitung eine Meldung im MSG hinterlegt. Oder ein FlashCounter zählt mit. Normal ist aber keine Werkstatt darauf bedacht seine Kunden in die Pfanne zu hauen. :wink:

Ich habe im Normalfall für fast alle ein Gutachten im Angebot, aber auch wenn man das nicht nimmt sollte man es der Versicherung melden. Die Mehrkosten liegen im Schnitt bei weit unter 100€/Jahr. :wink:


Gibt es CRC/Prüfsumme über das gesamte Programm / Teilprogramm / Projektierungsteil? Auslesbar über Werkstatt des Smile ?

Checksummen zb ja, stimmt die nicht, springt er nicht mehr an.
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #25
V

VwRulez

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Robin schrieb:
Hehe seh ich auch so. Was macht eigentlich Dein Wagen? Alles klar soweit? :)

ja klaro...bin immernoch sehr zufrieden...
wobei mir das ganze schon wieder zu langsam geworden ist :rofl:
aber ich glaube die nächste änderung geht dann richtig ins geld, hatten wir ja schonmal kurz angesprochen gehabt falls du
dich erinnerst :confuse:

aber mal sehen...die tage sind noch kurz und der sommer noch weit...
ich weiss ja wo ich dich finde :wink:
 
  • Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? Beitrag #26
U

underground3

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
hatte jemand schon erfahrung mit dem power boxen die bei ebay verkauft werden ?
 
Thema:

Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll?

Chiptuning bei 1,9 TDI 74kW - was ist möglich bzw. sinnvoll? - Ähnliche Themen

kompetente Werkstatt in Hamburg und Umgebung für TDI 1,9?: Hallo Zusammen, bei unserem Passat von 2001 mit 389tkm habe ich massive Probleme mit dem Motor. Er läuft phasenweise sehr unruhig mit Vibration...
was ist er noch Wert: Guten Tag, will meinen Passat 3bg 1,9 TDI mit 136 PS verkaufen. Hat ca. 240 tkm ist erste Hand aber stand jetzt ne Weile draussen. Alles Original...
Fehler P0201 und P00266 - Vorglühlampe leuchtet und Notlauf: Hallo liebe VW Gemeinde, ich habe einen VW Passat BJ 2012 mit ca 190.000km. Motor ist ein 1.6L TDI 105 PS, Typ CAYC. Bei einer Fahrt vom...
Nockenwellensensor: Hallo zusammen, mein Passat meldet leider, dass der Nockenwellensensor (G40) kein Signal mehr liefert. Der Motor verliert beim Fahren auch an...
Ölverbrauch und Verlust 3c 1.9 tdi 2005: Hallo zusammen, unser Passat verliert bzw verbraucht Öl - wer kann mir sagen, woran das liegen könnte? Kurz und knapp: Wir haben uns einen 3c...
Oben