Chicago Felgen - Welche Bereifung?

Diskutiere Chicago Felgen - Welche Bereifung? im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, bin auf der suche nach Winterreifen für meine Chicago-Felgen, 8x18 ET 44. Dürfen da nur 235er montiert werden? Oder auch noch 225er...
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #1
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bin auf der suche nach Winterreifen für meine Chicago-Felgen, 8x18 ET 44.

Dürfen da nur 235er montiert werden? Oder auch noch 225er? Evtl ein 45er Querschnitt?

Hab im Netz nicht wirklich was passendes gefunden, mal so, mal so..

Gruss
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #2
DerAbt

DerAbt

Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Ich hatte Dir doch per PN erklärt, wie man das ganze berechnet bzw. man selbst erfahren kann, was man fahren darf und was nicht.
Zudem haste doch in dem Eintragungsthread wirklich alle Kombinationen, die man auch nur irgendwie auf dem CC fahren kann, abgefragt :top:

8x18 ET 41 mit 235/40 ist Standard für den CC (zumindest 3.6). Soviel solltest Du herausgefunden haben, wenn Du recherchiert hast / hättest.
225/45 ist die Größe für 17". Daher wirds wohl nich für 18" das gleiche sein, wa?
Und wenn Du nun das machst, was ich Dir in der PN beschrieben hab, dann wirst Du sehen, dass 225/40-18 +2% Abweichung haben und damit im erlaubten Rahmen liegen.
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #3
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Chicago Felgen - Welche Bereifung?

Entschuldigung, aber hier geht es nicht um Felgenbreite und Co, sondern um Reifen und ob ich die Aufgrund des Gewichts und Co fahren darf, bzw ob die freigegeben sind, denn das hab ich nicht gefunden.

Gut, dann streichen wir 225 und setzen 215er. Ausserdem hast du mir einen ET-Rechner verlinkt und keinen Reifenbreiten- Berechner.

Und wenn man auf einer Plattform, die zum Daten, - Erfahrungsaustausch da ist, nicht gewisse Dinge erfragen darf, nachdem man schon die Suche genutzt hat, dann tut es mir Leid..
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #4
DerAbt

DerAbt

Beiträge
276
Reaktionspunkte
0
Naja, eine gewisse Eigeninitiative kann man schon erwarten.
Ob man ein Reifen fahren darf vom Gewicht her:
Anschauen, wie die Achslasten sind und schauen, ob nen 225er oder 215er dabei ist, der dies aushält. Reifen findet man online zB auf www.reifen.com ... Da isses ja nich zuviel verlangt, wenn man das selbst raus sucht, nich? ;-)
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #5
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Chicago Felgen - Welche Bereifung?

Du verstehst nicht, was ich meine. Aber Ok.

Ich hab nur gefragt, weil in der Bescheinigung in meinem Bordbuch nur(!) die 235er und keine(!) Alternativen aufgelistet sind.
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #6
G

gagduS

Beiträge
599
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschwege
Ich denke er versteht dich aber du liest nicht richtig!
So nochmal für dich!
Tragfähigkeitsindex: http://de.wikipedia.org/wiki/Tragf%C3%A4higkeitsindex Einfach mal 2 rechnen und du hast eine Achslast.
Reifenumfang: http://www.reifenrechner.at/ Dort kannst du schauen ob der Umfang der Gewünschten Reifen passt.
Reifenbreite auf 8J Felge: 215/40 225/40 und 235/40, für die 3 sollte mein eine Reifenfreigagbe auf 8J bekommen. Ob die Traglast und der Umfang stimmt kannst du ja jetz selbst ausrechnen ;)

KayBee schrieb:
weil in der Bescheinigung in meinem Bordbuch nur(!) die 235er und keine(!) Alternativen aufgelistet sind
Keine ahnung was du mit dem Bordbuch willst, schau doch einfach ob auch ein andereren Reifen fahren kannst, dann ist doch alles geklärt!
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #7
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Jaja, alles schön und gut.

Da ich diese Bereifung ab Werk montiert hatte, gibt es kein Gutachten zu der Felge, sollte bekannt sein.

Und dazu gibt es dann ein Dokument der "eingetragenen Besonderheiten" und ist Bestandteil des Bordbuches. Und weil da nur die 235er drin stehen, hab ich hier gefragt.

Entschuldigt meine Unwissenheit -.-
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #8
G

gagduS

Beiträge
599
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschwege
Natürlich gibt es zu den Original Felgen keine Gutachten, deswegen ja auch der Aufwand mit den Links usw. :|
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #9
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Hallo noch mal.

Ich war heute bei VW, ATU und bei Premio.

Fakt ist, ich darf auf meinem Passat CC nur 235/40/18 95 V fahren.

was sagt ihr da nun zu?

Haben die alle keine Ahnung?

Der Reifenrechner hat jedoch das ausgespuckt:

http://www.reifenrechner.at/index.html? ... 2distanz=0

JETZT bin ich verwirrt.
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #10
A

Anonymous

Gast
Wenn die dir das gesagt haben, rennen die den ganzen tag kiffend durch ihre werkstatt..... :D
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #11
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ich hab auch komisch geguckt.. Die wollten alle 3 den Schein bzw die Fahrgestell-Nummer haben und haben das aufgeschlüsselt.

"Da müssen die im Forum" falsch liegen.
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
entscheidend ist ausschließlich der Abrollumfang. Bleibst du beim originalen, kannst du den Wagen direkt so weiter fahren.
Änderst du den Querschnitt musst dus beim TÜV abnehmen lassen. Wenn der Abrollumfang stimmt aber kein Problem.....wahrscheinlich haben die "spezialisten" das gemeint.....
Da 8X18 aber sowieso keine Originalen Winterreifen fürs CC sind (glaube ich zumindest) musste eigentlich eh zum TÜV.....
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #13
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ist es der Felge nicht scheiss egal, mal salopp gesagt, welche Reifenart ich montiert habe? Oder zumindest der Polizei bzw. dem TÜV?

Wenn ich 225er montiere jaueln sie rum, von wegen Eintragen und wenn ich 235er aufziehe, ist heile Welt?

Puh.. Was für ein Land ^^
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #14
A

Anonymous

Gast
es geht um diese ganzen ATU und EBAY tuner.....die ziehen das auf was sie billig bekommen. Daher prüft der TÜV es wahrscheinlich alles.....
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #15
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Ok, gut möglich..
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #16
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Warum kaufst nicht die 225er und lässt sie eintragen?
Hab ich vor 3Jahren auch gemacht.
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #17
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Chicago Felgen - Welche Bereifung?

Weil ich es irgendwo nicht einsehe. Jede no-name Felge darf ohne weiteres 225er fahren, aber bei originalteilen wird so ein Film Draussen gemacht.. Unfair. Ich hätte 225er montiert wenn es ohne weiteres möglich wäre, aber noch mal 70 Euro für eine Eintragung.. nene.. wären mir im Winter zwar lieber gewesen, aber nunja.
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #18
A

Anonymous

Gast
Wenn sich deine Versicherung queer Stellt, bleibste auf deinem Schaden eventuell sitzen wenn du n unfall baust..
ich würde es machen. So ist das in unserem tollen Rechtsstaat nunmal ;)
OOOOOOOOOOODER: du meldest deinen Wagen in Holland an. Da gibts kein TÜV. Demnach gelten auch deren Fahrzeugbestimmungen wenn du in Deutschland fährst ;) :D
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #19
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Huch, ich hab 32€ bezahlt. Das war es auch wert, da zum einen die 235er Reifen mehr Aufpreis hatten, als die 32 Euro (ich glaube so um die 90Euro). Ich denke heute sind 235er des gleichen Herstellers immernoch teurer, bin mir aber nicht sicher.
 
  • Chicago Felgen - Welche Bereifung? Beitrag #20
K

KayBee

Beiträge
180
Reaktionspunkte
0
Re: AW: Chicago Felgen - Welche Bereifung?

Meine auserwählten Reifen kosten 3 Euro mehr, beim Dealer meines Vertrauens, das macht den Kohl nicht fett.

War aber anders geplant, darum auch dieser Thread :)
 
Thema:

Chicago Felgen - Welche Bereifung?

Chicago Felgen - Welche Bereifung? - Ähnliche Themen

Schneeketten Felgendimension laut Betriebsanleitung: Hallo Zusammen, Ich habe einen 2022er Passat Variant GTE und foglendes Problem. Derzeit sind dort original VW Felgen Montpellier 215/55/R17 -...
VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Audi Felgen Reifengröße Frage 17Zoll: Moin habe soeben ein paar Audi Felgen auf eBay gefunden. Es handeln sich um die Audi 4F0601025CG. 7J ET42 R17 Die sind mit 235/45 Winterreifen...
EPC Leuchte leuchtet seit Batterieproblemen: Hallo liebe Passatgemeinde, ein frohes Neues an Alle hier, Glück und vorallem Gesundheit, ich selbst kämpfe gerade hier in Spanien mit der Kombi...
Oben