cc reifen freigabe

Diskutiere cc reifen freigabe im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, möchte mir 18 Zoll Felgen zu legen und würde gerne 225 40 18 Fahren wollen. Jetzt die Frage: Darf ich die Reifenkombination auf...
  • cc reifen freigabe Beitrag #1
M

musty

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

möchte mir 18 Zoll Felgen zu legen und würde gerne 225 40 18 Fahren wollen. Jetzt die Frage:
Darf ich die Reifenkombination auf dem CC Fahren?

Habe zwar einige Beiträge in der SUfu gefunden, aber da war immer TÜV im Spiel bzw. Herstellerfreigabe.

Wäre super wenn erfahrene mir Tips geben könnten.

Danke im voraus.

Gruß
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #2
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Welche Felgen in welchen Dimensionen? Gibt es dazu Papiere?
Mit oder ohne Tieferlegung?
Was steht in der COC?

Und warum ein neues Thema?
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #3
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Darfste fahren, aber muss eingetragen werden.
In der COC stehen nur 205er (Winterreifen) bzw. 235er.
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #4
M

musty

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo,

wie mein Vorredner schon geschrieben hat.
Die Felgen würde ich gerne die Interlagos in 18Zoll nehmen und 225 40er fahren wollen. Dazu eine Tieferlegung um~20mm, nicht mehr.

Wenn wir einmal dabei sind, welche Hersteller bieten um 20mm Tieferlegung an? bzw. welche wären empfehlenswert.
Möchte keine Schüttelkiste, also kein harte Schubkarre.

Danke im voraus.
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #5
Elch CC

Elch CC

Beiträge
189
Reaktionspunkte
0
Ort
Radeberg
Moin!

Interlagos mit 235/40 dazu 30 mm H&R Federn, die haben ne ABE mit der Rad/Reifenkombi, also kein vorstellen bei irgend einem Überprüfungsverein.

Alles Andere ist nur sinnlose Geldverschwendung und Zeitaufwand. ;)

Gruß Thomas
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #6
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Er möchte aber 225er fahren.
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #8
M

musty

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

kompliziert hin und her, bin nicht so ein Freund von breiten Reifen, kosten Leistung und Sprit.
Würde zwar lieber 215er fahren aber habe bedenken das die Fahrbarkeit darunter leidet. Mit den 205er Winterreifen ist das Fahrverhalten auf der AB eine totale Sch..ße.
Bin ursprünglich aus dem Fordlager und muß gestehen, das VW bezug auf Fahrwerk von Ford lernen kann. Habe einige Fords und VWs gefahren und immer waren die von Ford die besseren.
Nun gut, jetzt haben wir halt ein VW.

Ich denke das Fahrverhalten könnte durch ein dezentes Tieferlegen verbessert werden.

Danke im voraus.

Gruß
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #9
V

vfralex1977

Beiträge
332
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöffengrund (Mittelhessen)
Elch CC schrieb:
Interlagos mit 235/40 dazu 30 mm H&R Federn, die haben ne ABE mit der Rad/Reifenkombi, also kein vorstellen bei irgend einem Überprüfungsverein.

das ist nicht richtig :vertrag:
für den CC gibt es keine federn mit einem eintragungsfreien papier.
ABE heißt nicht, dass du damit ohne eintragung fahren darfst.
du musst nach vorstellung lediglich nicht sofort die papiere ändern lassen.
die prüfkosten bei TÜV, DEKRA oder GTÜ kommen schon dazu.
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #10
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
vfralex1977 schrieb:
das ist nicht richtig :vertrag:
für den CC gibt es keine federn mit einem eintragungsfreien papier.
ABE heißt nicht, dass du damit ohne eintragung fahren darfst.
du musst nach vorstellung lediglich nicht sofort die papiere ändern lassen.
die prüfkosten bei TÜV, DEKRA oder GTÜ kommen schon dazu.
Alex, da muss ich dich korrigieren! Meine H&R Federn sind eintragungsfrei in Verbindung mit Serienbereifung. Das ist die Voraussetzung dafür. Dann genügt die beigelegte ABE und du musst nicht zum TÜV! :p

Will man aber andere als in der COC eingetragene Reifen und Felgen montieren, muss auf jeden Fall eine TÜV-Abnahme erfolgen.
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
Die KAW sind mit Serienbereifung ebenfalls eintragungsfrei ;)
Mitführen der Papiere logischerweise zwingend notwendig!!
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #12
V

vfralex1977

Beiträge
332
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöffengrund (Mittelhessen)
passatsucher schrieb:
Alex, da muss ich dich korrigieren! Meine H&R Federn sind eintragungsfrei in Verbindung mit Serienbereifung. Das ist die Voraussetzung dafür. Dann genügt die beigelegte ABE und du musst nicht zum TÜV!
Will man aber andere als in der COC eingetragene Reifen und Felgen montieren, muss auf jeden Fall eine TÜV-Abnahme erfolgen.

kannst du mir bitte mal die genaue bezeichnung der federn nennen, oder hast du eine möglichkeit das gutachten (ABE) hier einzustellen?
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #13
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Federn sind diese hier

H&R Federn 29162-8

20130404_142929.jpg


Da liegt ne ABE bei, müsste ich erst mal einscannen, dann kann ich die hier mal hochladen. Ist defintiv so, kannst du mir glauben. Ich war zunächst auch verwundert und erfreut darüber, aber da ich dann noch 19"er Reifen montiert habe musste ich dann eh zum TÜV. Dann müssen sie auch eingetragen werden.
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #15
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
Dachte ich ja zunächst auch und war überrascht, dass keine Eintragung erfolgen musste. Die Werkstatt meines Vertrauens hat mich letzten Endes erst darauf aufmerksam gemacht. Ich war natürlich froh, denn so konnte ich mir die Eintragung sparen :lol: Allerdings währte das dann nicht lange, da nach abgeschlossenen Projekten immer wieder neue anstehen, und das waren dann nun mal die 19Zoll Felgen :cool:

Ich lade dir später die ABE hoch, hab ich allerdings zu Hause!
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #18
M

musty

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

von den HR Federn habe ich öfteren gelesen das die aus Haus aus etwas härter sind als z.b. KAW, habe ich das richtig gelesen?
40mm tiefer sind mit zu tief, würde daher auf um 20-25mm gehen.
Ich meine hier gelesen zu haben das für solche Tieferlegung von KAW gibt. Da werde ich mal bei deren Homepage rumstöbern, oder hat einer evtl. einen anderen Hersteller?

Danke im voraus.

Gruß
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #19
passatsucher

passatsucher

Beiträge
406
Reaktionspunkte
0
Ort
D-5577X
musty schrieb:
40mm tiefer sind mit zu tief, würde daher auf um 20-25mm gehen.
Dann liegst du mit den H&R genau richtig! Der CC hat ja bekanntlich serienmäßig das Sportfahrwerk drin, d. h. er ist schon ca 15 mm tiefer. Die 40 mm-Angabe bezieht sich aber auf das Serienfahrwerk! Somit kommst du sowieso nur 20-25 mm tiefer! Also perfekt - und zu hart ist das Fahrwerk danach auch nicht, jedenfalls nicht für meinen Geschmack!
 
  • cc reifen freigabe Beitrag #20
M

musty

Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hi,

wusste gar nicht das der CC ein Sportfahrwerk hat? wenn ich meinen CC anschaue, habe ich nicht den Eindruck das er etwas tiefer sein soll!

Gruß
 
Thema:

cc reifen freigabe

cc reifen freigabe - Ähnliche Themen

Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
VW Passat 3C Bj. 2008 Probleme beim TÜV mit 18 Zoll Felgen: Hallo, ich habe hier mehrere Beiträge gefunden, dass ich bei meinem VW Passat diese Felgen mit 225/40 R18 fahren kann: Technische Daten VW...
Reifen, Asiaimport?, Ganzjahresreifen? 16 oder 18 Zoll?: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe auch erst seit einem halben Jahr ein Passat Kombi von 2007. Nun brauche ich neue Reifen und der...
Darf ich diese Felgen fahren?: Hallo, darf ich auf meinem 2011er Passat B7 1.8 TSI diese Räder ohne Eintragung fahren? VW Smarkand Radsatz 18" Passat Golf Sommer VW Smarkand...
2018er Felgen, H&R oder Eibach,Federn für die optische Harmonie.: Grüße Euch, ich wollte hier noch, mein eigentliches Anliegen der Registierung heut, loswerden 😀 (hab noch ein anderes Topic gefunden...
Oben