Brauche Hilfe/Tipps/Unterstützung beim Rücklichtwechsel

Diskutiere Brauche Hilfe/Tipps/Unterstützung beim Rücklichtwechsel im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, durch ein kleines, äh, Versehen, ist das linke Rücklicht kaputt. Ich habe einen 3C Variant. Es ist zwar nur das Glas ein bisschen kaputt...
  • Brauche Hilfe/Tipps/Unterstützung beim Rücklichtwechsel Beitrag #1
C

Christoph Steffens

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo,
durch ein kleines, äh, Versehen, ist das linke Rücklicht kaputt. Ich habe einen 3C Variant. Es ist zwar nur das Glas ein bisschen kaputt, habe die 2 Scherben mit Tesa wieder eingefügt und fixiert, aber ich denke, es muss ein neues her.

Nun frage ich mich, ob ich das selber schaffe, also den Besuch beim :) sparen kann.

Wie groß ist der Aufwand beim Austauschen? WAS muss da überhaupt getauscht werden; das ganze Teil? Macht es Sinn, das bei Ebay zu kaufen, oder gibt es bessere Quellen. Und am wichtigsten: Ich habe KEINE Ahnung von sowas. Ich kann Lampen im Haus montieren und habe bei meinem alten Passat schon mal einen Außenspiegel getauscht. Habe aber Respekt vor dem ganzen Kram, son Rücklicht muss ja funktionieren. Kann ich das alos selber?

Was meint Ihr? Ist das machbar? oder soll ich zum :) fahren und einen Kaffee trinken.
 
  • Brauche Hilfe/Tipps/Unterstützung beim Rücklichtwechsel Beitrag #2
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
Rücklicht einbauen

Hey Christoph,

also es ist ein bissel kniffelig mit dem Rücklicht,habe bei mir auch die Rücklichter gegen die dunklen Teile von Hella getauscht.
Nehme ja mal an du meinst die äußere Rückleuchte?Die gesteckt und verschraubt.Wenn du die Heckklappe öffnest siehst du doch die Reflektoren innen AN den Rückleuchten,nicht in!Diese Abdeckung mit dem Reflektor muss ab,sie ist nur gesteckt.Hab von oben angefangen sie abzuziehen.da sitzen die Schrauben,die müssten Torx in der Größe 25 sein bin ich aber nimma ganz sicher...
Dann nimmst du die Abdeckungen mit dem Reflektor und machst ein dünnes Tuch drum um den Lack net zu verkratzen,denn das Teil nimmst du jetzt als Hebel.Den setzt du zwischen Rückleuchte und Karosserie an und zwar Richtung Tür hinten links (geht aber auch gar nich anders :wink: )
Und das ist der knifflige Teil,denn dei Dinger sitzen mordsmäßig straff da drin :x hatte Angst was kaputt zu machen aber das ist bei dir ja wohl egal :) das rein ist dann kein Akt.Einfach ordentlich angesetzt ein einclipsen der Rest wieder vice versa.
Hab damals leider keine Fotos gemacht... :(
PS: der Stecker ist mit so ner Art Bügelverschluss wie beim 5er Golf befestigt,Bügel nach unten drücken (bedarf einiger Kraft in den Daumen :D )und schon ist der Stecker ab.
Hoffe das hilft dir weiter?!

Also gutes Gelingen solltest du dich dafür entscheiden es selbst zu machen :wink:
 
  • Brauche Hilfe/Tipps/Unterstützung beim Rücklichtwechsel Beitrag #3
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
Nachtrag,

sorry für das miese deutsch war noch bissel verbimmelt :confuse:
 
  • Brauche Hilfe/Tipps/Unterstützung beim Rücklichtwechsel Beitrag #4
Blue Motion Passerati

Blue Motion Passerati

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
Ort
L-E
Und?

Na Christoph wie siehts aus hat es dir was geholfen oder muss ich doch noch Bilder machen?
 
Thema:

Brauche Hilfe/Tipps/Unterstützung beim Rücklichtwechsel

Oben