"Bonanza-Effekt" im Stand bei Passat 1,8, 150PS,

Diskutiere "Bonanza-Effekt" im Stand bei Passat 1,8, 150PS, im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Passat 1,8, 150PS, Tiptronic Vielleicht bekomme ich ja hier Hilfe. Keine Werkstatt konnte bisher den Fehler finden. Der Fehlerspeicher sagt...
  • "Bonanza-Effekt" im Stand bei Passat 1,8, 150PS, Beitrag #1
B

baum-am-wasser

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Maisach
Passat 1,8, 150PS, Tiptronic

Vielleicht bekomme ich ja hier Hilfe.
Keine Werkstatt konnte bisher den Fehler finden. Der Fehlerspeicher sagt auch nichts.

Wie äußert sich das Ganze?
Wenn ich -mit eingelegter Fahrstufe- z.B. an einer Ampel stehen bleibe schwankt die
Drehzahl und das Auto fängt an leicht zu schaukeln.
Wenn ich auf N schalte, ist das Schaukeln natürlich weg, aber die Drehzahl schwankt
immer noch.
Ich habe das länger beobachtet. Der Effekt ist nicht witterungs- oder temperaturabhängig.

Manchmal passiert es auch, dass ich beim Anfahren oder einparken den Motor "abwürge".
(Und das als Mann und mit Automatik; voll peinlich :D )

Irgendwie versucht die Elektronik da etwas zu regeln, wo es nichts zu regeln gibt.

Kennt jemand das Problem bzw. hat jemand die Lösung für mich.

Danke und Grüße!
 
  • "Bonanza-Effekt" im Stand bei Passat 1,8, 150PS,

Anzeige

  • "Bonanza-Effekt" im Stand bei Passat 1,8, 150PS, Beitrag #2
H

Hooga

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Herford
Hallo,

ein Bekannter von mir hatte ein ähnliches Problem.
Er hat der Luftmengenmesser ausgetauscht und dann ging es wohl wieder.
Ob es jetzt 100%ig nur das Teil war weiss ich nicht,war da nicht die ganze Zeit bei.
Aber Testen kannst Du es ja mal.
 
  • "Bonanza-Effekt" im Stand bei Passat 1,8, 150PS, Beitrag #3
B

baum-am-wasser

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Maisach
Danke erstmal!
Das ist schon gemacht worden.
Hat aber nicht geholfen.
 
  • "Bonanza-Effekt" im Stand bei Passat 1,8, 150PS, Beitrag #4
B

baum-am-wasser

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Maisach
Da ist mir noch einiges eingefallen...

Wenn ich einen starken Verbraucher einschalte -z.B. die Klimaanlage-
dann werden die Drehzahlschwankungen stärker.
Beim Ausschalten lassen sie wieder nach.

Ich habe auch geschrieben, dass ich den Motor ab und zu "abwürge".
Danach springt er schlecht wieder an. Er braucht einige Umdrehungen.

Was noch ist: nach dem Einschalten der Zündung geht die ABS- und die Brems-
Kontrollleuchte an; es piept dreimal und auf dem MFA-Display erscheint
"STOP ABS Störung"

Könnte es da einen Zusammenhang geben oder ist das eine "neue Baustelle"?

Vielleicht bekomme ich heute noch einen Hinweis, denn morgen muss
ich in die Werkstatt: TÜV, ABS geht nicht und andere Kleinigkeiten.

Übrigens: seit ich hier im Forum lese, liebe ich meinen Passat wieder :wink:
 
  • "Bonanza-Effekt" im Stand bei Passat 1,8, 150PS, Beitrag #5
B

baum-am-wasser

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Maisach
Schön, dass ich mir wenigstens antworte :D

Heute war ich mit meinem Passat beim TÜV: ohne Mängel!

Die AU konnte allerdings erst gemacht werden, nachdem der
Luftmassenmesser ausgetauscht wurde.
Leider hat das an dem Problem nichts geändert.

Am geringsten sind die Drehzahlschwankungen, wenn die Klimaautomatik ganz aus ist.
Auf "ECON" ist es schon mehr, und am stärksten bei "AUTO".

Der Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen: kein Eintrag!

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich hier doch noch einen
hilfreichen Tip bekomme.

Das ABS-Thema poste ich jetzt an der richtigen Stelle...
 
  • "Bonanza-Effekt" im Stand bei Passat 1,8, 150PS, Beitrag #6
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Damit du hier nicht noch länger Selbstgespräche führen musst: ;)

Wenn die ABS Lampe leuchtet und es nach dem Anlassen 3x piept, ist meistens die Batterie schuld. Bau mal eine andere (neuere) ein und berichte dann.

Normalerweise sollte die Drehzahl angehoben werden, wenn du die Klimaanlage einschaltest. Hast du evtl. ein Problem mit Mardern?
Oder hast du die Möglichkeit, mit einem Bekannten mal das Motorsteuergerät zu tauschen?
Da die Automatik falsch regelt (abwürgen usw.) würde ich aber eher auf einen Kabelfehler tippen.
Kontrollier mal alle Kabelbäume im Motorraum auf Scheuerstellen oder andere Beschädigungen.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

"Bonanza-Effekt" im Stand bei Passat 1,8, 150PS,

Oben