BMR - kaufen? oder nicht kaufen?

Diskutiere BMR - kaufen? oder nicht kaufen? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Ich habe die Möglichkeit einen Passat 3C von 2006 mit einem 125 KW TDI-Motor zu kaufen. Der Wagen steht zum Kauf, weil er kontinuierlich...
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #1
D

Derheik

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ich habe die Möglichkeit einen Passat 3C von 2006 mit einem 125 KW TDI-Motor zu kaufen.
Der Wagen steht zum Kauf, weil er kontinuierlich Kühlwasser verbraucht und sich Öl und Wasser mischen (An den Deckeln erkennbar).
Vermutlich gibt es eine ausführliche Diagnose von VW, die mir aber nicht zugänglich ist.
Dank Wikipedia und der vielen Einträge hier weiß ich mittlerweile, dass der betreffende BMR-Motor seine Tücken hat.

Mein erster Gedanke war: Ich fahre schließlich seit 6 Jahren einen 1,9 TDI mit 1Z Motor, der zuerst etwa 10 Liter Wasser auf 100km brauchte - bis ich ihm 2 Fläschchen teures Kühlerdicht eingegossen habe. Seit dem doppelten Kühlerdicht hat er sich das Trinken vollständig abgewöhnt und wir haben - trotz Unkenrufen und überklebter Warnlampen - viele zehntausend Kilometer hinter uns gebracht. Ich weiß nicht, wieviele "Fachleute" mir Zylinderkopf, -dichtung und Umweltpauschalen andrehen wollten - aber ich hatte bisher eindeutig Recht. Jetzt bei etwa 600.000 km ist aber bald Schluss.

Ich habe stark das Gefühl, so einfach wird das bei meinem neuen Patienten mit BMR-Motor nicht, ich war mit einer Kopie der jetzigen Zulassungsbescheinigung bei dem VW-Händler, der vermutlich die Diagnose durchgeführt hat und nach Eingabe der Fahrzeug-ID die Diagnose-Ergebnisse auf dem Schirm hatte. Ich hörte: neuer Kopf, neuer Pumpe-Düse-Kram, neuer Turbo. neuer Partikelfilter, alles nicht unter 5.000 Euronen bei VW.
Das Szenario des VW-Service ist: Der (vergleichsweise) hohe Ladedruck drückt ausnahmsweise mal (ich meine regelmäßig) die Kopfdichtung (an den Stegen zw. d. Zyl.) durch. Dadurch gelangt natürlich Wasser in die Brennräume. Das wird natürlich verdampft und ausgeblasen - daraufhin sterben gerne mal Turbo und Partikelfilter.
Frage 1: Ist diese Perspektive realistisch oder Angstmache?
Mein Gedanke war, dann bekommt er halt dreimal Kühlerdicht und ich kastriere den Ladedruck per Chip und pfeife auf ein paar dutzend Pferde.
Der Mann von VW hatt mich in diesem Plan halbwegs bestätigt, würde aber den Wagen so nicht fahren.
Frage 2: Ist der Plan, die Gefahr von Schäden an der Kopfdichtung durch Chip-Detunig zu verhindern realistisch?
Frage 3: Soll man so ein Auto überhaupt kaufen

Ich würde mich über Antworten freuen und danke für das Lesen.
Gruß aus BO
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #3
D

Derheik

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Nur zur Info:
"bisher" bezieht sich auf den bisher gefahrenen 1.9 TDI mit 1Z-Motor
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #5
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
Ganz klar Variante 3 !!! Finger weg von dem Wagen.
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #6
D

Derheik

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
@ Robin:
Yo, grad eben wieso?
Hast du das gleiche Anliegen oder einfach nur eine gewisse Tendenz zu bl**en Bemerkungen?
Lg
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Derheik schrieb:
@ Robin:
Yo, grad eben wieso?
Hast du das gleiche Anliegen oder einfach nur eine gewisse Tendenz zu bl**en Bemerkungen?
Lg

Eine Tendenz zu was habe ich?


Yo, grad eben wieso?

Ganz einfach. Du vergleichst nicht nur Äpfel mit Birnen, sonder Du bist sowas von NAIV - da kann es einem Angst un Bange werden. Allein die Idee einen URALTEN 1Z/AHU mit einem PPD gleichzusetzen und zu vergleichen, dazu die Fehler des 3C so dermmaßen runter zu spielen (sinngemäß - KANN ja nicht so SCHLIMM sein, die spinnen eh alle) zeugt von technischem Unverständniss.

Daher ist Martins_3BG Rat wohl der BESTE.... :roll:
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #8
D

Derheik

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Nein, Robin, es geht um Folgendes:
Angebliche Fachleute, die einen für naiv halten, geben oftmal Ratschläge, die zwar zur Selbstbeweihräucherung oder ihr Auftragsbuch taugen, aber sonst für nicht viel.
Oder ist dir das noch nie aufgefallen.
Insofern habe ich guten Grund, meine bisherigen Erfahrungen mit dem 1Z-Motor bezogen auf Ratschläge Dritter mit den bisher erhaltenen Ratschlägen (teilweise) selbsternannter Fachleute für den BMR-Motor vergleichen zu können. Dein Kommentar ist eine ausreichende und erheiternde Bestätigung :)
Martins Rat war übrigens bisher der einzige *facepalm*
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #9
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Supi, dann mach das was ich geraten habe. KAUFEN und Deine "Künste" anwenden und berichten.

Ratschläge von Leute die JEDEN Tag solch Fahrzeuge "bedienen" - siehst Du ja als "Selbstbeweihräucherung" und nützlich für ein "Auftragsbuch". Ich bin sicher das auch eine Reparatur dem 1Z geholfen hätte... Und das zu einem ähnlichem Preis wie 2...4 Flaschen Kühlerdicht. Denn auch die sind nicht billig.

Da ich ja eh nur Bäcker bin, fall ich auch bei "Fachleute" raus. Von daher ignorieren meine Einwände einfach.


Grüße und VIEL Erfolg!
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #10
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Robin schrieb:
Da ich ja eh nur Bäcker bin, fall ich auch bei "Fachleute" raus. Von daher ignorieren meine Einwände einfach.
Echt? :lol: Cool - dann hol ich mir doch mal ein paar getunte Semmeln bei dir! ;-)

@TE: Der 1Z ist wohl eher mit einem Traktormotor zu vergleichen und der BMR ein Hightech-Uhrwerk, der ist wohl ein kleinwenig komplizierter und empfindlicher...
LG S.
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
1xAllrad-immerAllrad schrieb:
Robin schrieb:
Da ich ja eh nur Bäcker bin, fall ich auch bei "Fachleute" raus. Von daher ignorieren meine Einwände einfach.
Echt? :lol: Cool - dann hol ich mir doch mal ein paar getunte Semmeln bei dir! ;-)


"FlitzBrötchen" :lol:

@TE: Der 1Z ist wohl eher mit einem Traktormotor zu vergleichen und der BMR ein Hightech-Uhrwerk, der ist wohl ein kleinwenig komplizierter und empfindlicher...
LG S.


Naja, wenn man sich allein die Enspritzdrücke/Spitzendrücke usw WIRKLICH ansieht und vergleicht, sollte man merken das Geschichten über einen 1Z völlig fehl am Platz sind.... :roll: Aber da sich eh alle nur beweihräuchern ist jeder Rat eher einer zuviel ;) :)
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #12
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
Mal noch zur Anmerkung:
Eine Werkstatt wird Dir niemals den Tip geben da x Flaschen Kühlerdicht reinzukippen, selbst wenn es ein Rasenmäher ist.
Denn die müssen Dir für so eine Reparatur Gewährleistung geben. Soviel zu den sogenannten Fachleuten.
Was Du privat mit dem Wagen machst, ist Dein Problem. Von der Seite musst Du das mal sehen.

Alleine bei der Vorgeschichte würde ich den Wagen nur kaufen, wenn Du fundierte Kenntnisse hast und selbst dran schrauben kannst.
Ich könnte es nicht und würde nicht mal über einen Kauf nachdenken.
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #13
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Wer würde freiwillig so einen Wagen kaufen, wo ich von vornherein gesagt bekomme, das da ca.5000€ Reperatur im Raum stehen??
Bin ich so doof oder geht der TE wirklich davon aus, zwei Flaschen Kühlerdicht helfen den Wasserverbrauch zu stoppen? :?
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Jupp. Was einmal klappt, MUSS immer wieder klappen. Die wollen alle nur teure Reparaturen verkaufen, die haben eh alle keine Ahnung ;)
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #15
Beam

Beam

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
POTSDAM
Hallo.....

@derheik
Ich verstehe was du vorhast. Erzähl mir bzw uns doch erstmal was der defekte Wagen kosten soll. Dann eventuell Tauschmotor besorgen und rein damit. Alles andere macht nur unnötig Arbeit.Habe selber den Motor bei meinem damaligen Passat nach Kühlwasserverlust immer repariert.Aber inzwischen würde ich nur komplett tauschen.(ist bequemer)
Desweiteren kannst DU auch nicht Wissen wie man mit der Art einiger Mitglieder umgehen muß.Ist leider manchmal nicht so nett wie man sich das wünscht.

@Robin
Das du dich als Werkstattbesitzer angesprochen fühlst kann ich verstehen,jedoch kennst du heik nicht und er dich nicht. Soll heißen:Überzeug Ihn vom Gegenteil und hilf uns allen mit deinem Wissen.

Übrigens habe ich auch keine Lust meinen Wagen immer aus der Hand zugeben,mußte ich aber letztens wegen einer Inspektion bei VW.Lange Rede kurzer Sinn. Erst sollte ich gegenüber im EKZ schnell 3Stunden verbringen und dann den Wagen wieder bekommen.Ende der Geschichte ist er war 4 Tage weg und ich hatte einen Mietwagen. Für eine normale Durchsicht!!!!!!
 
  • BMR - kaufen? oder nicht kaufen? Beitrag #16
E

E_r_i_c

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Also mit dem Kühlmittelverlust bzw Kühlmittel im Öl muss ja nicht zwingend am Kopf liegen! Viele 3c´s haben probleme mit defekten/undichten Ölkühlern! Würde vieleicht da erstmal anfangen.

Aber Grundlegend kann man son nem BMR schon kaufen, meiner ist von 2007 hat jetzt 112000km runter und ausser dem besagten Ölkühler und 3 PPD Elemten war noch nix! :D

P.S Und warum gleich neuer Turbo, PD-Elemente und Partikelfilter. Neuer Kopf wäre ja zumindest realistisch.....
 
Thema:

BMR - kaufen? oder nicht kaufen?

BMR - kaufen? oder nicht kaufen? - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Einspritzpumpe anlernen und luft im Kraftsoffsystem: Hallo zusammen, habe einen VW Passat 3BG (B5) Higline Automatik BJ2002 AKN Moror150PS und seid einiger Zeit Probleme... Ich habe nach dem Kauf...
BMP Turbo tauschen?: Moinsen, vom freundlichen die Diagnose Turbo defekt austausch 1600 €..... Habe dem freundlichen gesagt das er bitte die Druckwandler und LMM etc...
Sammelbestellung erweiterte MFA für 3C 3AA von Canshack.de: Hallo zusammen. Habe heute bei http://www.canshack.de/volkswagen/mfa-cs.html nachgefragt wegen einer Sammelbestellung für die MFA CS. Die MFA...
Oben