K
killerrolle
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Mahlzeit jungs,
mein Name ist Florian und ich komme aus Bad Frankenhausen im Kyffhäuserkreis.
Fahre einen Passat 3c, Bj 07, 170PS (ca 200PS durch Kennfeldanpassung) mit knapp 187000km.
Da er nun immer weniger Leistung hat und ca alle 350km regeneriert wollte ich den Dpf nun raushauen.
Habe auch schon einiges hier im Forum gelesen, aber nen paar Infos bräuchte ich noch.
Habe gelesen das als erstes alle Sensoren abgebaut werden sollten, dann die Schelle zum Turbo Gelöst werden und als letztes der Dpf um 180° gedreht und rausgeholt.
Hitzeschutzblech muss dann wohl etwas gebogen werden.
Die Achse muss nicht abgelassen werden? was benötigt man an Werkzeug? Werde es in einer Selbsthilfewerkstatt machen, die haben eigentlich immer alles soweit da.
Wieviel Zeit sollte ich in etwa einplanen für den Ausbau, leer machen und wieder einbauen?
Wieviel km kann man dann noch fahren bevor er ausprogrammiert wird?
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt
Florian
mein Name ist Florian und ich komme aus Bad Frankenhausen im Kyffhäuserkreis.
Fahre einen Passat 3c, Bj 07, 170PS (ca 200PS durch Kennfeldanpassung) mit knapp 187000km.
Da er nun immer weniger Leistung hat und ca alle 350km regeneriert wollte ich den Dpf nun raushauen.
Habe auch schon einiges hier im Forum gelesen, aber nen paar Infos bräuchte ich noch.
Habe gelesen das als erstes alle Sensoren abgebaut werden sollten, dann die Schelle zum Turbo Gelöst werden und als letztes der Dpf um 180° gedreht und rausgeholt.
Hitzeschutzblech muss dann wohl etwas gebogen werden.
Die Achse muss nicht abgelassen werden? was benötigt man an Werkzeug? Werde es in einer Selbsthilfewerkstatt machen, die haben eigentlich immer alles soweit da.
Wieviel Zeit sollte ich in etwa einplanen für den Ausbau, leer machen und wieder einbauen?
Wieviel km kann man dann noch fahren bevor er ausprogrammiert wird?
Ich hoffe das ihr mir helfen könnt
Florian