G
Guenni
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo miteinand,
seit geraumer Zeit bin ich frustrierter Besitzer eines neuen Passat Variant Bluemotion 2.0 TDI mit Business Paket und RNS300.
Neben zahlreichen anderen kleinen Mängeln frustriert mich am Meisten, dass die Freisprecheinrichtung nicht richtig funktioniert.
Als Telefon koppele ich ein Nokia6300i mit Soft-Hardwarestand V05.60 10-12-08 RM-337. Das Gerät koppelt bei eingeschaltener Bluetooth Funktion zu 90%. Soweit so gut. Wenn es gekoppelt ist, dann bricht die Bluetooth-Verbindung aber zu höchster Wahrscheinlichkeit kurz vor der Gesprächsannahme oder während des Gesprächsaufbaus ab, so dass man dann nur noch verbotener Weise mit dem Handy am Ohr telefonieren kann, oder das Gespräch abbricht.
Wem geht oder ging es ähnlich? Was kann man hiergegen tun?
Bin für jeden Tipp äusserst dankbar, da beruflich viel unterwegs und deswegen auf eine gut funktionierende Freisprecheinrichtung angewiesen.
P.s.: Habe mir das Nokia6300i rausgesucht, da es in der VW-Telefon-Liste als eines der wenigen Telefone ohne Probleme angegeben war.
Passat B6 Variant Bluemotion 2,0 TDI, BJ 2009 mit BusinessPaket (Regensensor, Coming Home/Go Funktion, Automatisch knarzender Abblendender Rückspiegel, Tempomat, Sitzheizung vorne, Bluetooth Freisprecheinrichtung), Gepäckraumabdeckung, RNS300 (besser kein Navi als das RNS300!) mit USB Schnittstelle für MP3 (Leider keine ID3 Tag und Verzeichnis Anzeige), Climatronic, Start Stopp (sehr gewöhnungsbedürftig!)
seit geraumer Zeit bin ich frustrierter Besitzer eines neuen Passat Variant Bluemotion 2.0 TDI mit Business Paket und RNS300.
Neben zahlreichen anderen kleinen Mängeln frustriert mich am Meisten, dass die Freisprecheinrichtung nicht richtig funktioniert.
Als Telefon koppele ich ein Nokia6300i mit Soft-Hardwarestand V05.60 10-12-08 RM-337. Das Gerät koppelt bei eingeschaltener Bluetooth Funktion zu 90%. Soweit so gut. Wenn es gekoppelt ist, dann bricht die Bluetooth-Verbindung aber zu höchster Wahrscheinlichkeit kurz vor der Gesprächsannahme oder während des Gesprächsaufbaus ab, so dass man dann nur noch verbotener Weise mit dem Handy am Ohr telefonieren kann, oder das Gespräch abbricht.
Wem geht oder ging es ähnlich? Was kann man hiergegen tun?
Bin für jeden Tipp äusserst dankbar, da beruflich viel unterwegs und deswegen auf eine gut funktionierende Freisprecheinrichtung angewiesen.
P.s.: Habe mir das Nokia6300i rausgesucht, da es in der VW-Telefon-Liste als eines der wenigen Telefone ohne Probleme angegeben war.
Passat B6 Variant Bluemotion 2,0 TDI, BJ 2009 mit BusinessPaket (Regensensor, Coming Home/Go Funktion, Automatisch knarzender Abblendender Rückspiegel, Tempomat, Sitzheizung vorne, Bluetooth Freisprecheinrichtung), Gepäckraumabdeckung, RNS300 (besser kein Navi als das RNS300!) mit USB Schnittstelle für MP3 (Leider keine ID3 Tag und Verzeichnis Anzeige), Climatronic, Start Stopp (sehr gewöhnungsbedürftig!)