Blinkerspiegel einbauen

Diskutiere Blinkerspiegel einbauen im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hey leute habe zurzeit die ganz normalen spiegel von vw dran ohne blinker und würde mir jetzt die hier bestellen...
  • Blinkerspiegel einbauen Beitrag #1
M

moe*1

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
hey leute habe zurzeit die ganz normalen spiegel von vw dran ohne blinker und würde mir jetzt die hier bestellen
http://cgi.ebay.de/Paar-Blinker-Aussen- ... 3a476df6bc
jedoch weis ich nicht wie das ist mit den blinken ist das jetzt schon drin in den original stecker also der zum spiegel führt oder muss ich da noch ein neues ziehen?
gruß moe
 
  • Blinkerspiegel einbauen Beitrag #2
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Wenn du einen neuen Spiegel mit Blinker kaufst, ist das natürlich gleich mit verkabelt. In wie weit das dein Türsteuergerät kann, hängt natürlich von deinem Fahrzeug ab. Ich möchte dich noch darauf hinweisen, dass es sich bei den Speigeln in dieser Ebay Auktion vermutlich NICHT um original VAG Teile handelt, auch wenn im letzten Bild die Embleme auf dem Karton sind.

Grüße
 
  • Blinkerspiegel einbauen Beitrag #3
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ja, das thema original-VW von dem verkäufer haben wir hier bereits diskutiert.
wenn du mit nachbauten leben kannst, die etwas abweichen vom original, is der preis aber ok.

das thema anschließen und verkabeln interessiert mich auch.

muss man ggf das Blinkerkabel aus dem Kotflügel in die Tür zum spiegel verlängern?
 
  • Blinkerspiegel einbauen Beitrag #4
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Die Blinkerkabel sollen schon in der A-Säule Fußraum liegen. Glaube Marc hat da ne Anleitung zu. Aber kann jetzt nicht schauen bin auf Arbeit. ;)
 
  • Blinkerspiegel einbauen Beitrag #6
Big T2k

Big T2k

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheimbolanden
die anleitung von passatplus is ja schö und gut, nur wie sieht es aus wenn man noch eins drauf legt und die anklappbaren spiegel haben mächte? ohne neuem Komfortsteuergerät wird das wohl nichts oder?
 
  • Blinkerspiegel einbauen Beitrag #7
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wenn die Spiegel anklappen sollen brauchste ein entsprechendes Komfortsteuergerät + die entsprechenden Türsteuergeräte.

Oder als Alternative gibt es eine "Audi Nachbaulösung".
Dazu benutz bitte mal die Suche ind/oder Google.
 
  • Blinkerspiegel einbauen Beitrag #8
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Für anklappende Spiegel könnte man auch das Modul von Carmodule nehmen. Das kann Anklappen beim Abschließen und auf Knopfdruck.

Grüße
 
  • Blinkerspiegel einbauen Beitrag #9
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
diebelsalt schrieb:
Für anklappende Spiegel könnte man auch das Modul von Carmodule nehmen. Das kann Anklappen beim Abschließen und auf Knopfdruck.
Das ist aber nen anderes Thema.
 
  • Blinkerspiegel einbauen Beitrag #10
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
falo schrieb:
diebelsalt schrieb:
Für anklappende Spiegel könnte man auch das Modul von Carmodule nehmen. Das kann Anklappen beim Abschließen und auf Knopfdruck.
Das ist aber nen anderes Thema.

Naja, man könnte damit die fehlenden Funktionen von TSG und KSG ersetzen. Dass das Teil eigentlich für einen anderen Zweck gedacht ist, dafür kann ich ja nix. ;)
 
  • Blinkerspiegel einbauen Beitrag #11
M

moe*1

Beiträge
41
Reaktionspunkte
0
aber wenn meine spiegel jetzt s schon können brauche ich ja so was ni nachrüsten das müsste ja dann locker passen oder ? mit den einklappen jetzt
 
  • Blinkerspiegel einbauen Beitrag #12
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Wenn das mit den alten Speigeln funktioniert wird das auch mit den neuen funktionieren.
 
Thema:

Blinkerspiegel einbauen

Blinkerspiegel einbauen - Ähnliche Themen

Passat 3B5 6Jx16 Originalfelgen: Hey Leute, bin momentan dran meinen 3B5 wieder TÜV fertig zumachen. Im Zuge dessen war ich auf der Suche nach Originalfelgen für ihn und bin auf...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Neues ZMS Starke Geräusche: Hallo Leute. Habe ein Problem. Habe mit einem bekanntem einen neuen Kupplungssatz von SACHS, ZMS, und Simmerring von Elring in meinem Passat...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Ambientebeleuchtung Problem / Bitte um Hilfe: Auto: VW Passat CC 2010 Hey Leute, ich habe folgendes Problem und bitte um Hilfe: Ich habe mir eine neue Ambientebeleuchtung gekauft, mit APP...
Oben