Blaue Birnen

Diskutiere Blaue Birnen im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hi Kann mir einer sagen ob es die Birnen von der innenbeleuchtung auch in Blau gibt und wo ich sowas her bekomme , oder wie ich mir soewas...
  • Blaue Birnen Beitrag #1
Lord

Lord

Beiträge
327
Reaktionspunkte
0
Ort
Linkenheim-Hochstetten
hi Kann mir einer sagen ob es die Birnen von der innenbeleuchtung auch in Blau gibt und wo ich sowas her bekomme , oder wie ich mir soewas selber basteln kann ?
 
  • Blaue Birnen

Anzeige

  • Blaue Birnen Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wenn Du Dir was selber basteln willst, dann nimm Glühlampen-Tauchlack.
Gibt´s z.B. bei Conrad, 20ml für 2,99 EURO.
 
  • Blaue Birnen Beitrag #4
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Also von Glühlampentauchlack würde ich abraten, nach meiner Erfahrung ist das Zeugs sinnlos aber stinkt ordentlich.
Ich habs bei mir ganz anders gemacht: Lampen raus, Lochraster-Platine zugesägt, 9 blaue LED's sammt Vorwiderständen eingelötet und parallel verdrahtet, mit Heiskleber in das Gahäuse eingesetzt und angeschlossen.
In die 2 kleine Spots links und rechts habe ich jeweils 3 weiße LED's implantiert.
...schön hell 8)
 
  • Blaue Birnen Beitrag #6
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
armani schrieb:
Ich hab mir blaue LED-Sofitten bei Conrad bestellt. Sind garnicht so teuer.
Die machen aber auch kein Licht. Sind furchtbar funzelig. Hab die als Nummernschildbeleuchtung in weiß drin.
 
  • Blaue Birnen Beitrag #7
Lord

Lord

Beiträge
327
Reaktionspunkte
0
Ort
Linkenheim-Hochstetten
ich suchte ja eher die orginal birnen in blau :D aber wenn ichs mir überlege selber bauen is besser :top: kann mir einer sagen wias ich alles brauche , und wie ich es verbauen muss hab von elektronik null ahnung :cry:
 
  • Blaue Birnen Beitrag #8
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@Lord:
Bilders:
bild98on.th.jpg

bild82zg.th.jpg

bild68zc.th.jpg


Die LED's gibts mittlerweile spottbillig in diversen Auktionshäusern. Ich hab neulich 50 blaue für 3€ ersteigert, da waren die Versandkosten das teuerste...
Ich glaub im Conrad wollen die immernoch 3-5€ pro Stück :!: :rip:
Mit ein Bissl Mühe kriegt das auch ein Elektronik-Leihe hin. Musst halt nur die Polarität beachten -> Anode ist "+"!
Wenn ichs nochmal machen würde, tät ich aber vorher die LED's vorne Flach schleifen. Dadurch streut das Licht mehr.
 
  • Blaue Birnen Beitrag #9
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo Paule,
will auch haben sieht toll aus.

Kannst du vieleicht ein Bild von der vordern und der hintern Seite machen wie du das mit dem Träger gelöst hast ?
Hast du in jeder einzelnen LED einen Widerstand, bin leihe.
Und wie soll das mit dem anschleifen gemeint sein gehn die da nicht kaputt?
 
  • Blaue Birnen Beitrag #10
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Servus!

Ein Bild von der Platinenrückseite wird sich schwierig gestalten, ist halt schon eingeklebt. Aber wenn ich das WE mal ne Minute Zeit hab, kann ich mal schnell ein Layout erstellen und rein stellen. Da kannst den Stromlaufplan auch nachvollziehen...
Beim Anschleifen gehen die LED's eigentlich nicht kaputt. Es ist so, dass du in der der LED einen kleinen Reflektor hast. Der erzeugt einen Lichtkegel. Rundrum und bis ca. 3mm darüber ist klare Plastik gegossen. Man hat also keinen Hohlraum wie bei ner Glühlampe. Durch das flach schleifen sorgt man für eine Brechung des Lichts im Gehäuse. Somit steut es mehr und man hat im Idealfall nicht 9 kleine Spots sondern ein gleichmäßig verteieltes Licht. Macht aber ziemlich viel Arbeit...
 
  • Blaue Birnen Beitrag #11
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Freu, Freu

bin schon gespannt.

Hab gelesen das es 3mm und 5mm LEDs gib welche würdest du mir Empfehlen. :confuse:

Hast du bei den weißen die Super hellen mit glaube so 12000mcd ?
 
  • Blaue Birnen Beitrag #12
Lord

Lord

Beiträge
327
Reaktionspunkte
0
Ort
Linkenheim-Hochstetten
Oh ja en schaltplan is doch mal :top:

und was für wiederstände muss ich für welche LEDs nehmen kenn mich null aus :!: :!: :confuse:
 
  • Blaue Birnen Beitrag #13
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
@ Paule,

hab noch ne Frage. Wenn dein Licht aus geht ist zumindest bei mir so habe ich eine Dimmung also es wird langsam immer Dunkler,
ist das bei deinen LEDs genauso oder ist es Abrupt dunkel.
 
  • Blaue Birnen Beitrag #14
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Mahlzeit!

Also hier sind die Layouts:
bauteilseite2hl.png


ltseite1gf.png


Leider gabs in der Bauteilliste meiner Software keine blauen, da hab ich rote LED's genommen. Bei den Abmessungen sind die Anzahlen der Lötaugen verbindlich. Das eigentliche Maß in cm müsst ihr mal selbst messen um dann die Platine zurecht zu feilen. Die mit schwarzen Linien abgetrennten Stücke müsst ihr raussägen, sonst passt es nicht bzw. ihr kommt an die Schrauben nicht mehr ran.
Man nehme 5mm LED's mit 470Ohm Vorwiderständen. Bei Ebay gibs das gleich zusammen: http://cgi.ebay.de/25-Mega-blaue-LED-s-NEU-7000mcd-20-LED-HQ-Modding_W0QQitemZ8003860931QQcategoryZ33713QQrdZ1QQcmdZViewItem

Träger ist eine Platine mit RM2,54mm Punktraster. (z.B. bei Conrad)
Zum Anschließen einfach die Originallampenfassung nach außen biegen, Draht anlöten und mit den gekennzeichneten Punkten verbinden.

Die Dimmfunktion geht auch mit LED's.

Na dann frohes Schaffen!

Grüßle
 
  • Blaue Birnen Beitrag #15
cs1482

cs1482

Beiträge
101
Reaktionspunkte
0
Ort
Marienberg
Hey,

schau doch mal bei

www.tuningteile.de

nach unter vw > passat 3bg > lichttechnik > leuchtmittel

nach. Hab meine Innenraumbeleuchtung dort auch her und bin super zufrieden, weil du da nix umbauen musst, nur Lampen wechseln.

Gruss Christian
 
  • Blaue Birnen Beitrag #16
Paule

Paule

Beiträge
100
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hmm... da hast du schon war aber wo bleibt denn da der Spaß? :wink:
Und meinte Tom nicht, dass die recht "funzelig" sind? Oder sind das andere als von Conrad?
 
  • Blaue Birnen Beitrag #17
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Wie baue ich die ganze innenleuchten Einheit aus.
Ist die nur geklippst.
Habe auch noch ein Telefonmikro dran.
 
  • Blaue Birnen Beitrag #18
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die "normale" Innenleuchte ist angeschraubt. Gugst Du HIER (Punkt 1.)
 
  • Blaue Birnen Beitrag #19
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Paule schrieb:
Hmm... da hast du schon war aber wo bleibt denn da der Spaß? :wink:
Und meinte Tom nicht, dass die recht "funzelig" sind? Oder sind das andere als von Conrad?
Die scheinen etwas heller zu sein, da dort mehrere SMD-LED drauf sind. Aber meine sind bestimmt noch heller. ;)
Bei mir leuchten acht 5mm LEDs mit je 10000mcd in den hinteren Lampen.
 
  • Blaue Birnen Beitrag #20
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
@ Tom

Kannst du da mal ein Bildchen machen und es hier Posten mit und ohne Abdeckung.
 
Thema:

Blaue Birnen

Blaue Birnen - Ähnliche Themen

Getriebeschaden Passat B8 aufgrund abgerissener Schraube: Hi, die Tage habe ich bei angeschaltetem Motor bei meinem B8 Baujahr 10/2020 keinen Gang mehr reinbekommen. Der Vertragshändler hat nun...
LMM hat unzureichende Spannungsversorgung: Moin, ich habe bei meinem Passat 3BG 1.8T mit AWT Motor (Automatik) folgendes Problem. Mein Fehlerspeicher gibt mir den Fehler P0102 aus. Ich...
Fehler P2006 P2015 Passat B6 1.6 FSI, erstes Auto :-( Was tun?: Hallo zusammen! Leider muss ich eure Zeit in Anspruch nehmen. Es geht um einen Passat B6 3C BJ 2006, er hat nur 45.000 km. Mein Sohn hat sein...
Klimaanlage kühlt nicht mehr: Hi, ich habe ein kleines Problem und ich weiß gerade nicht genau weiter und vielleicht könnt ihr mir helfen! Ich habe den B6 vor 1,5 Jahren von...
Amatur ausbauen: Hallo zusammen ich überlege die Armatur auszubauen bei unserem passatb4 variant, da aus den lüftungsschlitzen schon der schaumstoff rauskommt und...
Oben