Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung..

Diskutiere Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, da ich als langjähriger VW Fan inzwischen auch beim Passat angekommen bin, darf ich mich natürlich auch mit seinen "üblichen...
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen,
da ich als langjähriger VW Fan inzwischen auch beim Passat angekommen bin, darf ich mich natürlich auch mit seinen "üblichen Macken" herumplagen.
Das Fahrzeug ist ein 2006er (Modell 2007er) Variant mit 170 PS (BMR) und einer Zwischenzeitlichen Laufleistung von etwas über 150.000 km.
Fzg. ist liegengeblieben, sprang nicht mehr an. Daraufhin wurden die Elemente im Ultraschallbad behandelt (das erste Mal im Übrigen) und danach tat sich noch immer nichts. Nun sind scheinbar 4 neue PPD Elemente fällig und ich wollte euch die Bilder der nun ausgebauten Elemente (1x frisch gereinigt) nicht vorenthalten:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/1242764/1024_3931376361313233.jpg
400_3931376361313233.jpg


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/1242764/1024_6462656464323865.jpg
400_6462656464323865.jpg


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/1242764/1024_3862363635303632.jpg
400_3862363635303632.jpg


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/1242764/1024_3830373836383466.jpg
400_3830373836383466.jpg


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/1242764/1024_6233666563646533.jpg
400_6233666563646533.jpg


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/1242764/1024_6332653164626665.jpg
400_6332653164626665.jpg


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/1242764/1024_3532663036383631.jpg
400_3532663036383631.jpg


http://foto.arcor-online.net/palb/alben/64/1242764/1024_3563393634326261.jpg
400_3563393634326261.jpg


Ich hoffe das ist informativ für euch ;)
 
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistu

Danke für die Bilder.

Was ich nicht verstehe, warum ein plötzliches Ereignis wie Liegenbleiben als Ursache alle vier Düsen haben soll.
Halt uns mal auf dem laufenden bzw. gib uns noch mehr Infos.

Danke
m;
 
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Re: Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistu

Hallo dieselmartin,
laut Werkstatt hat eines der Elemente das Liegenbleiben verursacht (dies reicht scheinbar aus, ein Weiterfahren mit drei ist nicht möglich). Auf Grund des schlechten Allgemeinzustands dieser einen Düse (extreme Verkokung) hat man nun die vorbeugende Ulltraschallreinigung aller Düsen durchgeführt. Leider sprang die Kiste mit einem neuen und den gereinigten alten Elementen nicht mehr an. Da man nun nicht einzeln testen kann welches Element ggf. noch defekt ist, hat man mir zum Austausch aller geraten. Sei bei dieser Laufleistung absolut normal meinten die, leider sind die Kosten dafür nicht ganz so normal. Mit Kulanz darf ich wohl nicht rechnen. Naja, ich wollte euch sonst halt nur mal ein paar Fotos von den Düsen nach dieser Laufleistung zeigen - ich glaube das hat bisher hier ja noch keiner getan.

Ich würde vielleicht nur mal gerne wissen, wann die Düsen bei euch getauscht werden mussten?
 
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistu

lagen die schon lange oder warum rosten die schon wieder? Wenn man die innerhalb der refferenzzeit verbaut, kommt kein Rost zustande? Hmmm
 
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
Re: Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistu

Was für eine Referenzzeit??? Wie lange wäre die denn?
Allerdings schaut das auf den Fotos echt nach Rost aus, in echt wirkt das viel dunkler. Ich denke das liegt am Blitz!
Aber die hier werden ja so eh nicht mehr verbaut. Die liegen seit nem Tag in meiner Garage :D
 
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Re: Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistu

Nach Ultraschall müssen die innerhalb der Refferenzzeit verbaut, montiert und gestartet werden. Damit die wieder mit diesel gefüllt/geschmiert werden. Sonst fangen die an zu rosten und sind platt. Zeit beträgt aus Kopf gesagt 1 oder 2 Stunden.
 
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
Re: Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistu

Ach so, na da waren die Jungs aber dicke drin. War ja alles innerhalb von einem Tag. Hatte die Teile nur erst jetzt abgeholt, so lange lagen die dort auf der Werkbank. Daran lags also sicher nicht. Ist wohl irgendwas anderes kaputt gegangen wie die sagen und da der Wagen dann nicht mehr ansprang, konnten die auch nicht mehr feststellen welches der Elemente genau noch defekt ist und meinten gleich: Bei dieser Laufleistung lieber alle neu!
 
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistu

Zeit beträgt aus Kopf gesagt 1 oder 2 Stunden.

Die "Vorschrift" (die ich kenne) sagt "noch am selben Tag".
Klar, mir allen Vor- und Nacharbeiten und Tarif-Arbeit ergibt das wohl 1-2 Stunden ;)

m;
 
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #9
BMRico

BMRico

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Miitelfranken
Re: Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistu

Hallo,hat man nach dem Liegenbleiben keine Fehlerauslese gemacht? Meist ist ein Kurzschluss eines PPD -Elementes die Urasche und wenn das Auto schon nicht mehr läuft hätte man bei abgezogener Steckerleiste der Elemente auf Kurzschluss zum Zylinderkopf hin messen können/müssen.Damit wäre das defekte Element zu finden gewesen. Der Austausch aller Elemente wird natürlich eine richtig teure Sache wenn du es selbst zahlen musst. Den Kabelstrang im Zylinderkopf kannst eigentlich fast ausschliessen, wenn du einen Stecker weg lässt läuft der Motor trotzdem noch (mit aufgesetzter Zyl.-Haube natürlich). Die Refenrenzzeit nach dem Reinigen gibt VW übrigens mit 1 Stunde vor.

Gruss Rico
 
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #10
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Re: Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistu

passanti schrieb:
leider sind die Kosten dafür nicht ganz so normal. Mit Kulanz darf ich wohl nicht rechnen. ?

Hallo,

würde mich mal interessieren, was der Austausch der 4 PPD Elemente gekostet hat, gab es noch irgendetwas auf Kulanz???

Danke.

Gruß

Christian
 
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #11
A

Anonymous

Gast
Re: Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistu

Hi!
War etwas im Stress letzte Zeit, deswegen hab ich hier schon länger nicht mehr vorbei geschaut.
Hab die Elemente ja wie gesagt gegen neue austauschen lassen und alles in allem hat mich der Spaß knapp 3200 EUR gekostet. Da war aber auch noch die versuchte Reinigung und der Rest der Diagnose inbegriffen. Ich glaube, die haben auch irgendwas am Steuergerät gemacht - hatten zumindest den Tester dran. Der Wagen läuft aber nun wieder wie am Anfang :)

Kulanz gab es auf Grund der "unverhältnismäßig hohen" Laufleistung nicht mehr. Damit hatte ich aber sowieso gerechnet.
Wirklich defekt waren im Endeffekt wohl nur 2 Elemente, aber ich hatte keine Lust nochmal liegen zu bleiben, denn ich muss mich auf mein Auto verlassen können und keiner konnte mir sagen, wie lange die anderen beiden noch halten. Aus diesem Grund habe ich den Rat der Werkstatt befolgt und auf Grund der Laufleistung gleich alle Elemente tauschen lassen. Da war der Wagen eh schonmal auseinander und in der Werkstatt.

Laut Werkstattmeister war ich aber der erste, bei dem die Reinigung nicht mehr geklappt hat (vielleicht, weil die bis dahin auch noch nie gereinigt wurden?). Sie hätten wohl noch nie 4 Elemente gleichzeitig gewechselt. Von daher denke ich halt eben, hab ich Pech gehabt und gehe davon aus, dass die Motoren im Allgemeinen schon länger halten. Taxen fahren ja schließlich auch Passat und sicher noch mehr Kilometer ;-)
Ein Kollege von mir hat nen Touran (Baujahr 2006) und der hat jetzt bald 190 tkm runter und der läuft auch noch wie ne Eins.
 
  • Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. Beitrag #12
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Re: Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistu

Danke für die Info.

aber 3.200 € sind schon heftig.

Gruß Christian
 
Thema:

Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung..

Bilder von PPD Elementen nach rund 150.000 km Laufleistung.. - Ähnliche Themen

Variant -> Federn hinten gebrochen!!!: Meine Fresse, hab ich heut nen Hals auf meinen Passat :evil: Eigentlich begann der Tag ja super und so dachte ich mir ich tausche heute...
neuen Tacho richtig codieren - ein paar Fragen: Hallo, ich habe gestern mit dem Bruder meines Nachbarn zusammen mein Kombiinstrument ausgetauscht. Vorher war ein 3C0920871 verbaut und nun ist...
Scirocco 2008!!!!: Hier mal ein Bild vom neuen Scirocco find ihn echt geil! Endlich mal was sporltliches!!! Hab nur leider das eine Foto......... Was haltet ihr davon?
Tip für W8 Tachoscheibenlook original + einige Probleme: Zuerst will ich euch mal meine neuen Tachoscheiben zeigen. (ich weis es besteht schon ein Thread aber ich fand den nicht). Da ich am W8...
Oben