Benzin oder Diesel

Diskutiere Benzin oder Diesel im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo an alle, bin neu hier und würde gern mal eure Meinung hören. Hab mich von meinem 35i mit 101 PS getrennt und brauch jetzt einen neuen. Suche...
  • Benzin oder Diesel Beitrag #1
5

555

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Neckartailfingen
Hallo an alle, bin neu hier und würde gern mal eure Meinung hören. Hab mich von meinem 35i mit 101 PS getrennt und brauch jetzt einen neuen. Suche ein Kombi zwischen 100 und 150 PS in der Preisklasse zwischen 5 und 10 000 €. Bin noch nie einen Diesel gefahren, sind gebraucht aber teilweise 2 - 3 tausend € billiger als ein vergleichbarer Benziner. Was meint Ihr würdet Ihr lieber einen Diesel oder Benziner kaufen? Welche Motorvariante oder welches Modell ist besonders zu empfehlen und um welche sollte man einen Bogen machen? Auf welche möglichen Schäden oder besonderheiten muß ich beim 3B/3BG achten? Danke schon jetzt für eure Antworten.

Gruß Dietmar
 
  • Benzin oder Diesel Beitrag #2
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
555 schrieb:
Hallo an alle, bin neu hier und würde gern mal eure Meinung hören. Hab mich von meinem 35i mit 101 PS getrennt und brauch jetzt einen neuen. Suche ein Kombi zwischen 100 und 150 PS in der Preisklasse zwischen 5 und 10 000 €. Bin noch nie einen Diesel gefahren, sind gebraucht aber teilweise 2 - 3 tausend € billiger als ein vergleichbarer Benziner. Was meint Ihr würdet Ihr lieber einen Diesel oder Benziner kaufen? Welche Motorvariante oder welches Modell ist besonders zu empfehlen und um welche sollte man einen Bogen machen? Auf welche möglichen Schäden oder besonderheiten muß ich beim 3B/3BG achten? Danke schon jetzt für eure Antworten.

Gruß Dietmar

Ich möchte versuchen , dir eine mögliche Antwort zugeben .
Ich denke fast alle Diesel im Bereich bis 10000€ haben nicht die Abgasnorm , die wünschenswert wäre.
Die Diesel kosten fast alle (berichtigt mich bitte) über 300€ Steuern , wenn du jetzt einen kaufst , dann unbedingt
in deinem Preisrahmen / Plakette Gelb eher Grün ( Grün wird es kaum geben ).
Der Diesel ist um einiges sparsamer , kommt ganz drauf an , wieviel du fährst.

Schreib mal par Daten , dann kann dir besser geholfen werden (km im Jahr zBsp)
 
  • Benzin oder Diesel Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
AVF mit passender Schlüsselnummer = grüne Plakette und moderate Steuern (319 oder so) dazu ausreichend Leistung + Drehmo. Alles in allem ein guter Mittelweg. :wink:
 
  • Benzin oder Diesel Beitrag #4
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
AVF mit passender Schlüsselnummer = grüne Plakette und moderate Steuern (319 oder so) dazu ausreichend Leistung + Drehmo. Alles in allem ein guter Mittelweg. :wink:

@robin

UND ER LEBT DOCH NOCH :wink: :wink: :wink:
 
  • Benzin oder Diesel Beitrag #5
5

555

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Neckartailfingen
Hallo, Danke für eure Antwort. fahre ca 20.000 km im Jahr, denke dass da die Treibstoffkosten beim Diesel ein paar hundert € im Jahr unter denen eines vergleichbaren Benziners liegen, dies würde die höhere Steuer mehr als nur ausgleichen. Zudem kommt der geringere Anschaffungspreis.

Kenne von meinem 35i keine Werkstatt, mich würde deshalb interessieren ob dies beim 3BG noch genau so ist, oder ob es ein besonders unzuverlässiges Modell gibt das man meiden sollte oder einen Spritfresser, oder......oder.....

Sehe ich es richtig dass der von euch genannte AVF das 131 PS Modell mit 6 Gang ist und grundsätzlich Euro 4 und grüne Plakette hat? Wäre sicher interesant.

Gruß Dietmar
 
  • Benzin oder Diesel Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
555 schrieb:
Hallo, Danke für eure Antwort. fahre ca 20.000 km im Jahr, denke dass da die Treibstoffkosten beim Diesel ein paar hundert € im Jahr unter denen eines vergleichbaren Benziners liegen, dies würde die höhere Steuer mehr als nur ausgleichen. Zudem kommt der geringere Anschaffungspreis.

Kenne von meinem 35i keine Werkstatt, mich würde deshalb interessieren ob dies beim 3BG noch genau so ist, oder ob es ein besonders unzuverlässiges Modell gibt das man meiden sollte oder einen Spritfresser, oder......oder.....

Sehe ich es richtig dass der von euch genannte AVF das 131 PS Modell mit 6 Gang ist und grundsätzlich Euro 4 und grüne Plakette hat? Wäre sicher interesant.

Gruß Dietmar


Moin Dietmar,

nein nicht ALLE AVF haben die grüne. Der AVF hat Euro3 aber die passende Schlüsselnummer um eine grüne zu bekommen. Das ist der Vorteil. Musst Du beim/vorm Kauf nur mal in den Brief/Fahrzeugschein schauen :wink:
 
  • Benzin oder Diesel Beitrag #8
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
555 schrieb:
was haltet ihr denn davon: Autoscout 24
Ist der Zahnriemenwechsel bei allen gleich teuer?

Gruß Dietmar

Moin,

der ist aber ohne alles ne. Also rein gewerbe-Angebot.


Garantie und Gewährleistung sowie alle anderen Leistungen (z.B. HU/AU, Inspektion) gegen Aufpreis.

Aber mal die Schlüsselnummern kontrollieren, wenn die zur grünen Plakette passen, Du auf Garantie und Gewährleistung verzichten kannst, könnte der was sein.

ZR wechsel is bei dem net sooo teuer. Ist ja nur ein 4-Zylinder. 8)
 
Thema:

Benzin oder Diesel

Benzin oder Diesel - Ähnliche Themen

Probefahrt Checkliste?: Hallo in die Runde, ich möchte gerne einen Passat Variant Diesel kaufen und schaue mir gerade welche an bzw. fahre Probe. In meiner Preisklasse...
VW Passat B6 Diesel Kaufberatung: Hallo Freunde, da ich leider ein Fehlkauf gemacht habe und nun ein neues Auto brauche habe ich mich hier angemeldet um von euch Profis mich...
Welcher Kombi ist der Richtige??: Hallo, ich bin neu hier im Forum - ich denke über einen Fahrzeugwechsel nach und möchte mich gerne bei Euch erkundigen: Ich fahre einen sehhr...
Passat B6 - CBBB - Plötzlich diverse sorgen machende Phänom.: Hallo zusammen, habe mir anfang nov. einen gebrauchten Passat B6 mit CBBB Motor (Diesel 170PS) gekauft - zu dem Zeitpunkt rund 118 000 km runter...
Der neue Passat: VW Passat-Nachfolger kommt 2014 Frischer Wind In gut zwei Jahren startet VW den Nachfolger des Passat. Der Mittelklasse-Bestseller nutzt dann...
Oben