Benzin getankt...

Diskutiere Benzin getankt... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); So hab ein Problem, habe am Wochenende 3,5 Liter V-Power Benzin getankt und hab es zum Glück noch am Preis gesehen. Gleich ADAC und Kumpels...
  • Benzin getankt... Beitrag #1
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
So hab ein Problem, habe am Wochenende 3,5 Liter V-Power Benzin getankt und hab es zum Glück noch am Preis gesehen.

Gleich ADAC und Kumpels angerufen und alle meinten ich bräuchte den bloss mit Diesel volltanken und das würde sich so stark vermischen,
dass ich da keine Probleme bekommen sollte. Am nächsten Tag bei VW angerufen und die meinten man müsse das Zeuch rauslassen
und das wäre echt teuer weil sie alle Kraftstoffleitungen wechseln und den Tank ausspülen müssten.

Nun bin ich ja aber schon von Regensburg nach Hause und 1 mal auf Arbeit gefahren also ca. 150 km und habe bis jetzt nichts gemerkt.

Ist das reine Geldmacherei vom :) oder sollte ich doch in den sauren Apfel beissen, des Motors zuliebe...

... wie gesagt 3,5 l auf 60 l Diesel. Habe mir jetzt auch schon überlegt das ich mal 20 l rausfahre und gleich wieder nachtanke damit die Vermischung
noch höher ist. Was sagt ihr zu meinem Plan?


__________________________________________________
PS: das war das allererstemal das mir das passiert ist. :cry:
 
  • Benzin getankt... Beitrag #2
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich spreche mal aus der Erfahrung eines Tankstellenpächtersohnes ;)

Bei modernen CDI-Motoren (z.B. Daimler) gibt es ab 10% Benzinanteil große Probleme und man sollte den Motor nicht starten. Wenn Du 3,5 Liter Diesel getankt hast und der Rest von knapp 59 Liter waren Diesel dann sollten eigentlich keine Problem auftauchen. Mit Sicherheit kann Dir das aber niemand garantieren.

Ich würde an Deiner Stelle jetzt jeden Tag den Tank vollmachen, damit der Benzinanteil immer geringer wird. Außerdem würde ich mir nach einer Woche zirka einen Liter von diesem Kraftstoffsystemreiniger holen und in den Tank kippen. Gibt es z.B. von Liqui Moly (PRO-LINE DIESEL-SYSTEM-REINIGER).

Viel Erfolg!
 
  • Benzin getankt... Beitrag #3
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Also Leitungen und Co wechseln ist übertrieben, man kann ja die Leitung vorn abmachen und dort den Mix rauslassen. Aber auf einen ganzen Tank glaube ich auch nicht das es so schlimm ist, würde auch immer nachtanken damit der Mix wieder mehr Diesel hat.
 
  • Benzin getankt... Beitrag #4
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Also ich würde empfehlen den Tank komplett abzulassen und vorher nicht leerfahren, sondern mit möglichst vollem Tank fahren!

Die Dichte von Diesel ist höher als Benzin, d.h. dein Benzin schwimmt wahrscheinlich oben und wird bei fast leerem Tank irgendwann angesaugt. Du kannst davon ausgehen, dass die 3,5 L noch im Tank sind. Also komplett ablassen den Tank und dann nur Diesel tanken. Sonst kommt mit einem mal nur Benzin zum Motor und das wars dann.
Du musst auch nicht unbedingt zu VW, such dir ne gute freie Werkstatt.

Diesel 0,82-0,845 kg/m³
Benzin 0,72-0,775 kg/m³ schwimmt also oben!

Es wird nie ein homogenes Gemisch im Tank entstehen, ich bin schonmal mit Diesel im Benzinertank 20 km gefahren bis er auf einmal aus ging, bei vollem Tank. Wobei Diesel immer recht schnell zur Benzinleitung kommt, weil er unten im Tank ist.
 
  • Benzin getankt... Beitrag #5
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Also bis jetzt haben alle gemeint das sich das vermischt. Weiss eben nicht genau ob Benzin ne höhere Dichte hat als Diesel...

jetzt weiss ich es aber... *PUUH* Also bei weniger als 10 Liter kann nix passieren, Glück gehabt.


Danke nochmal an alle.
 
  • Benzin getankt... Beitrag #6
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Durch die Bewegung während der Fahrt vermischt sich das Benzin schon mit dem Diesel, somit nimmt der Benzinanteil mit der Zeit ab!
 
  • Benzin getankt... Beitrag #7
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Tja aber wenn ich nicht mehr nachtanke?! :rofl:

Ne habs ja wie gesagt gefunden, Danke nochmal für eure Beiträge.
 
  • Benzin getankt... Beitrag #8
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Wenn ihr wüsstet wievielen Holländer ich schon den falschen Treibstoff ausm tank gezogen hab......

Immer per Pumpe von vorne leergesaugt über das Krafstoffsystem vom Fahrzeug und danach mit richtigem Sprit aufgefüllt.. Die sin danach alle wieder gelaufen..
Eventuell könntest nach 2-3 tankfüllungen noch den Filter mal erneuern..
Ansonsten wie de schon rausgefunden hast.. Don´t Panic.
 
  • Benzin getankt... Beitrag #9
Passat-Ap

Passat-Ap

Beiträge
325
Reaktionspunkte
0
Ort
Apolda
kannst uns ja mal nen erfahrungsbericht geben, ob nu doch was passiert is... ;)
 
  • Benzin getankt... Beitrag #10
webscouty

webscouty

Beiträge
718
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Vor 20 Jahren sollte man im Winter Benzin dazutanken, damit es nicht flockt. Da war der Winterdiesel noch nicht so weit verbreitet
Zugegeben, vor 15 Jahren waren die Motoren noch nicht so technisch ausgereift. Aber geschadet hatt's auch nicht.
Demnach muss sich das ja auch vermischt haben, sodass das Bezin nicht oben draufgeschwommen ist.

Bei 3,5L auf 58L Diesel würde ich mir meinen Kopp machen, wenn's mir passieren würde.
 
  • Benzin getankt... Beitrag #11
J

Jurok

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ich hatte vor zwei Jahren in meine TDI 15 Liter Bleifrei getankt
ca. 10 bekamm ich wieder raus und dann so wie du sagst voll getankt und
habe auch nichts gemerkt . Du wirst auch nichts merken weil wegen 3 Liter
passiert garnichts. Eins ist sicher nicht immer auf :) hören.

Gruss
 
  • Benzin getankt... Beitrag #12
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
black 3bg schrieb:
Es wird nie ein homogenes Gemisch im Tank entstehen, ich bin schonmal mit Diesel im Benzinertank 20 km gefahren bis er auf einmal aus ging, bei vollem Tank. Wobei Diesel immer recht schnell zur Benzinleitung kommt, weil er unten im Tank ist.

Also das kann nicht ganz richtig sein. Vor 15-20 Jahren war es normal doch so, dass man den Dieseln im Winter ein paar Literchen Benzin dazugegönnt hat wenns man keinen Winterdiesel getankt. Also muss sich das Zeug ja vermischen, sonst hätte das ganze keinen Sinn gemacht und der Motor hätte wieder keinen Sprit bekommen weil das Zeug im Tank zu zähflüssig geworden wäre ;)

Greetz
 
  • Benzin getankt... Beitrag #13
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Also, hab jetzt die Füllung durch und passiert ist gar nix. Habe auch noch so ein Dieselreinigungs
Zusatz für 7€ bei der neuen Füllung mit dazugegeben um das Gewissen zu beruhigen.

Werde mich jetzt langsam mal an Pflanzenöl wagen. :wink: Da kann man doch wenigstens die
Differenz zu den heutigen Dieselpreisen wieder reinholen wenn man mal immer so 15 l mit dazugibt. :D
 
  • Benzin getankt... Beitrag #14
wooden made electrician

wooden made electrician

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg-Hude (Oldb)
Geht das denn einfach so mit Pflanzenöl? Muss man da noch was umbauen oder kann der Motor das so haben?
Mit freundlichen Grüssen der wooden made electrician
 
  • Benzin getankt... Beitrag #15
S

-sebu-

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
:ironie:

war eigentlich mehr als Spass gemeint. Hab aber auch schon gehört das alte Mercedes Diesel auch mit Pflanzenöl laufen.

Aber glaube nicht das ein Pumpe Düse damit klar kommt.

Hat da jemand Erfahrung, mit alternativen Kraftstoffen wie Benzin oder Pflanzenöl? :D
 
  • Benzin getankt... Beitrag #16
wooden made electrician

wooden made electrician

Beiträge
78
Reaktionspunkte
0
Ort
Oldenburg-Hude (Oldb)
Da war ich wohl Spassblind! :eek:hmygod:

Ja, ältererere Dieselautos können das!
Die Düsen haben ´nen grösseren Durchmesser und verstopfen daher nicht, so wie ich gehört habe!
Wenn dann so einer vor dir fährt, haste auch gleich zwei Tage Pommesbudegestank im Auto. :eek:
Die bräuchten ´nen Geruchspartikelfilter! :rofl:


Mit freundlichen Grüssen der wooden made electrician
 
  • Benzin getankt... Beitrag #17
3

3B(G)

Beiträge
182
Reaktionspunkte
0
Ort
Cleebronn
Moin

Ich habe vor ca 6 Monaten auf Pöl umgerüstet bis jetzt lauft der Passat ohne Probleme :D :D
Bei den PD-Motoren wäre ich vorsichtig was das Fahren mit Pöl angeht da liegen leider noch keine Langzeiterfahrungen vor
Die "alten" Motoren mit der der Verteilereinspritzpumpe eignen sich besser für einen Pöl umbau .

Zu meinem Umbau :

Klassisches 2-Tanksystem mit 44l Radmuldentank, 10er PU Leitung für`s Pöl mit zusätzlicher Hardi Kraftstoffpumpe einem Vorfilter,Hauptfilter sowie 2 Sirai Magnetventile und Wärmetauscher mit 20 Platten und diverse andere kleinen aber wichtigen Sachen wie z.B. neue Einspritzdüsen mit höherem Öffnungsdruck
 
  • Benzin getankt... Beitrag #18
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wo tankt man denn Pflanzenöl? Gibt es da spezielle Tankstellen (wieviele in DE) oder kaufst Du das im Großmarkt :D ????
 
  • Benzin getankt... Beitrag #19
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Geht beides. Im Großmarkt gibts die ja auch zu einem guten Kurs als 10Liter Kanister.
 
  • Benzin getankt... Beitrag #20
3

3B(G)

Beiträge
182
Reaktionspunkte
0
Ort
Cleebronn
Ich kaufe direkt bei der Ölmühle für 72 Cent der liter bei einer Abnahme von 1000l .
Bei Aldi, Lidl und Co kostet der Liter 85 Cent im Großmarkt ist es sogar teurer da kostet der Liter im Durchschnitt 90 cent und an diversen Tankstellen gibts das Pflanzenöl auch da schwanken die Preise zwischen 78 und 98 cent
 
Thema:

Benzin getankt...

Oben