benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferraum

Diskutiere benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferraum im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, meine Frage ist speziell an die Fahrzeugbesitzer mit den 3-tlg. Ladebodenabdeckungen im Kofferraum gerichtet. :?: Ich benötige die...
  • benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferraum Beitrag #1
eq72

eq72

Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Vohburg
Hallo,

meine Frage ist speziell an die Fahrzeugbesitzer mit den 3-tlg. Ladebodenabdeckungen im Kofferraum gerichtet.

:?: Ich benötige die Abmessungen, mind. die Breite der Ladebodenabdeckung. Einmal von einem Fahrzeug ohne Gepäckmanagementsystem und einmal mit.

Laut ETKA gibt es da verschiedene Nummern, jedoch wird bei Ebay immer alles unter einer Nummer angegeben und meine Anfragen die Abdeckung mal abzumessen werden verneint (wahrscheinlich zu viel Aufwand mit dem Meterstab :eek: )

Die Abdeckung ohne Gepackmanagementsystem hat laut ETKA die Nummer 3C9 863 463 M oder N und sollte eigentlich ein paar cm breiter sein als die Abdeckung für das Gepäckmanagementsystem mit der Nummer 3C9 863 463 P da ja an der Seite noch die Schienen von ca. 5cm sind.
Ich habe bei Ebay dann eine Abdeckung gesehen auf der Stand folgende Nummer 3C9 863 463 M/N/P was mich dann aber wunder weil die eine ja breiter als die andere sein müsste.

Könnte mir mal einer die Maße abnehmen und mal zukommen lassen?

Besten Dank im Voraus.

VG Rico
 
  • benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferraum Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferr

In meinen Augen hast Du mit deinen Nummern Recht.

M => Plaste Griff OHNE Mgmt
N => Metallgriff OHNE Mgmt

P => Metallgriff MIT Mgmt (das gabs nur mit Metallgriff)

Aber was nutzen die Masse, denn wenn ein ebayer schon zu doof ist, TN anzugeben, dann verpfuscht er auch die cm.

Bei diesen "Kombiteilen" muss man mit den TN vorsichtig sein.
Auf meiner Motorabdeckung stehen auch VIER TN .. VW, Audi, Skoda und Seat ... es gilt aber nur eine :)

EDIT:

Ah, jetzt weiss ich, was Du meinst.
Mein Deckel heisst "J/K/L" und ist damit auch "angeblich" mit und ohne Mgmt. zu verwenden.

Ich vermute, der wird "gross" hergestellt und für "mit Mgmt" abgesägt.

Ohne Mgmt ist der Deckel einen Meter breit.



m;
 
  • benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferraum Beitrag #3
eq72

eq72

Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Vohburg
Re: benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferr

... Ok, das habe ich schon befürchtet dass das alles ein wenig komplizierter wird.
Danke für die Rückmeldung und das Foto :top: :top:

Meinst du wirklich dass der Boden dann abgeschnitten wird wenn ein Gepäckmanagementsystem verbaut ist?
Wie sieht denn das an den Seiten aus, gerade im Bezug auf die Scharniere der drei Platten. Sind die durchgehend?

Somit müsste ich ja den Boden auf die 91cm kürzen (lichtes Maß mit Mgmt in meinem CC) oder schauen ob ich einen "P" bekomme.
Oder ich muss doch schauen das ich mir den Boden selber mache, jedoch wollte ich lieber den originalen haben wegen der Steifigkeit und wegen dem Stoff.

@alle anderen, falls sich noch jemand findet mit einem Managementsystem dann wäre es gut wenn wir noch das Maß bekommen könnten. Zumindest der Vollständigkeit halber. Und dann noch die Info wie die Seitenränder aussehen.

VG Rico
 
  • benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferraum Beitrag #4
Makko Beee

Makko Beee

Beiträge
433
Reaktionspunkte
0
Ort
Fußballhauptstadt
Re: benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferr

Hallo!
Also ich habe den Umbau bei meinem 3C Kombi gemacht.Das schwierigste war in der Tat,die passende Bodenplatte zu finden.Auch ich mußte etliche Nachfragen tätigen um eine passende in meiner Farbe zu finden.
Siehe hier-> http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?t=33266 ab ca.Mitte.
Eine Neue ist ja nahezu unbezahlbar.Kurz bevor ich meine in der Breite kürzen wollte,tauchte eine bei eBay per Sofortkauf auf.50 Euro überwiesen und ich hatte sie.
Ich würde dir empfehlen,mangels Alternativen,die Seiten einzukürzen.Ich meine es sind ca.50mm pro Seite(Schienenbreite halt).Wenn du es in einer Schreinerei machen läßt,für nen kleinen Obulus,wirds auch vernünftig aussehen.Im besten Falle,löst du vorher den Teppich an/ab,so das du später die neue Schnittkante überlappen/abdecken kannst.Dann sieht das aus wie original.
 
  • benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferraum Beitrag #6
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Re: benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferr

eq72 schrieb:
Meinst du wirklich dass der Boden dann abgeschnitten wird wenn ein Gepäckmanagementsystem verbaut ist?
Wie sieht denn das an den Seiten aus, gerade im Bezug auf die Scharniere der drei Platten. Sind die durchgehend?

NE

ich vermute folgendes:

Die Nummer steht in der Mitte auf dem Trägermaterial, also dem grauen GfK (?).
Wenn es eine Standardabdeckung werden soll, wird sie auf 1,00 m geschnitten und mit schwarzem pder beigem Filz beklebt.
Eine Mgmt.-Abdeckung kommt vorher nochmal unter die Säge und wird dann auch beklebt.
So haben die Teile alle die Nummer J/K/L oder neuere eben M/N/P drauf und sind doch unterschiedlich.

Die von mir angesprchenen Motorabdekungen erleben das ja auch, die haben mehrere Nummern aufm Plastik.
Die eine bleibt, wie sie aus der Form kommt -> sie ist für VW (uns sieht am billigsten aus !!!)
Die anderen erhalten noch Aufkleber von Skoda oder Seat.

m;
 
  • benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferraum Beitrag #7
eq72

eq72

Beiträge
121
Reaktionspunkte
1
Ort
Vohburg
Re: benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferr

... danke für eure Meldungen.

@Tobi3C und Makko Beee,
danke für eure Links, waren eine Superklasse Unterstützung. Frage mich warum ich in der Suche nichts gefunden habe. Bin vielleicht zu bl... zum suchen :oops:

Habe mir mal eure Beiträge zu den Umbauten angesehen, und habe mich jetzt entschieden die nächsten 4 Wochen (bis nach meinem Urlaub) nach einem originalen Boden zu schauen, ansonsten werde ich mich selber ans Werk machen und mir eine eigene Platte bauen.

Will endlich mal vorwärts kommen mit dem Gepäckmanagementsystem, dann rutscht der Radlträger nicht mehr so durch den Kofferraum. :D :D :D

@dieselmartin
das wäre zumindest eine Erklärung für die Mehrfach Indexierung

VG Rico
 
Thema:

benötige Abmessungen Ladebodenabdeckung (3-tlg.) Kofferraum

Oben