Beleuchtung vorne

Diskutiere Beleuchtung vorne im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, bei mir ist vorne rechts wenn man vor dem Wagen steht die Birne ( H7 ) defekt, jetzt wollte ich sie wechseln, was bei dieser Kälte...
  • Beleuchtung vorne Beitrag #1
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Hallo,

bei mir ist vorne rechts wenn man vor dem Wagen steht die Birne ( H7 ) defekt, jetzt wollte ich sie wechseln, was bei dieser Kälte unmöglich ist.

Habe die Abdeckung von der Servolenkung abgenommen und die Abdeckung vom Scheinwerfer, ich konnte zwar die Birne sehen, weiß aber nicht wie ich sie herraus bekomme.

Meine Frage: Kann mir einer eine Anleitung geben, wie ich die Birne am besten gewechselt bekomme, wenn möglich mit Bildern.

Danke für eure Hilfe

Gruß
Stefan
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #2
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
stecker ab und birner wie eine schraube drehen...nach dem klick heraus ziehen....

oder...

erst drehen und dann stecker ab....ich eigentlich ganz einfach.
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #3
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja drehen ist richtig. Nicht ziehen so habe ich schonmal nen Scheini geschrottet.
Am besten ist du arbeitest mit nem Spiegel. Damit du erstmal was siehst.
Ab 2004 ist glaube ich ne Anleitung im Bordbuch. Meine in meinem eine gesehen zu haben. Weiß es aber jetzt nicht mehr so genau. In dem von meinen 02er war keine drinn. Da stand drinn man sollte ne Werkstadt aufsuchen.
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #4
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Das problem ist, wenn ich alle Verkleidungen ab habe und die Fassung der Birne dann sehe, muss ich dann ziehen oder drehen?

Da ja nicht viel platz ist um es richtig an zu fassen, gestaltet es sich nicht so einfach, man will ja nichts kaputt machen.

Gruß
Stefan
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #5
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ließt du eigentlich die Posts über dir? :wink:

bugsbunny201 schrieb:
stecker ab und birner wie eine schraube drehen...nach dem klick heraus ziehen....

erst drehen und dann stecker ab....ich eigentlich ganz einfach.

groeschel schrieb:
Ja drehen ist richtig. Nicht ziehen so habe ich schonmal nen Scheini geschrottet.
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #6
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
tja, wie mone schon indirekt sagte, wer lesen kanne....naja und so weiter eben...

und natürlich ist da nicht viel platz, ist ja alles vollgestopft mit irgendwelchem kunststoffteilen...

also drehen...entgegen dem uhrzeigersinn und dann vorsichtig raus nehmen...und bei der neuen birne das gleich nur umgedreht machen und viola...es werde licht.

p.s. nicht die birne am glas anfassen...immer am metallring...und vorsicht bei einführen in den SW
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #7
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Hi Simone,

klar lese ich die Posts, nur hilft mir das nicht weiter.

Es ist nicht einfach, bei dieser Sau kälte die Birne raus zu bekommen.
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #8
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja bei der Kälte ist es klar nichts schönes. Aber daran könne wir leider nichts machen. :rofl:

Stell ihn doch am besten erstmal in ne Garage und heiz etwas drinn.
Ein bischen straff sitzen die Birnen aber auch.
Oder paust wenn es dir lieber ist den Scheini raus. Da geht es dann Prima mit dem Wechseln. :rofl: Aber das dauert dann etwas länger.
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #9
B

bugsbunny201

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Aschersleben
ja, und der sw muss auch neu eingestellt werden leider....

aber stimmt schon, sind gut fest drin die dinger...aber wie gesagt, geht nur in eine richtung zu drehen...
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #10
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Ja prima, jetzt hab ich die Birne draussen, die saß so stramm, dass mir fast die Finger abgefallen wären, wer lässt sich so einen mist einfallen, dass man noch nicht mal eine Birne wechseln kann?

Naja, ich hab sie draussen, mache die neue rein, ohne die fassung anzufassen und jetzt geht es los die Birne wieder rein zu bekommen, dass dauerte mal schlappe 20 Minuten und dann kam der Test, was soll ich euch sagen, immer noch dunkel, jetzt gab es für mich nur noch eines, ich schau nach den Sicherungen, leider waren auch die alle OK. Hmm, jetzt steh ich auf den Schlauch.

Woran kann es jetzt noch liegen?

Gruß
Stefan und danke schon mal für die Tips
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #12
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
mach mal eins,Stecker ab Prüflampe nehmen gucken ob Strom da ist am Stecker (natürlich bei eingeschaltetem Licht :wink: ),und schwups weißt du obs die Birne ist!
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #13
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Hi falo,

ja die Fahrerseite und ich habe die Sicherungen eben noch einmal kontrolliert, sind alle in OK. Die alte Birne die ich ausgebaut habe, ist auch nicht Defekt, der Glühfaden ist noch ganz. Ja da hast du recht, beide Birnen wechseln ist besser, nur im moment laß ich das lieber, erstens ist es zu kalt und zweitens gestaltet sich die Birne auf der Beifahrerseite schwieriger im aus und einbau.

Gruß
Stefan
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #14
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Haste mal wie @Blackbeast geschrieben hat kontrolliert ob vorne an der Fassung überhaupt Strom ankommt?
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #15
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Es ist zum Haare raufen, ich wollte die Birne nochmal raus machen um zu testen ob Strom ankommt, aber nichts zu machen, einmal hab ich sie raus bekommen, aber eben war alle mühe umsont. Was mich aber wundert ist, dass das Fernlicht funktioniert, es ist doch nur ein Faden vorhanden.

Die Sicherungen habe ich alle mal durch getestet, alle haben Strom durchfluss. :confuse:

Gruß
Stefan
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #16
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Das Fernlicht ist doch nur das innere Leuchtmittel.
Das Fernlicht und Abblendlicht haben je ein eigenes Kabel vom Lichtschalter zum Leuchtmittel.
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #17
I

Iceman-ks

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
VW Stadt Baunatal
Na das sollte mich aber wundern, die H7 hat nur 2 arme die vom Sockel nach oben gehen und da sind sie mit einer Spirale verbunden.

Das ist mir schon klar, dass das Fernlicht ein separates Kabel hat was nach vorne geht. Verstehe noch immer nicht, warum das Abblendlicht nicht Funktioniert. :confuse:
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #18
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Jo, mit "inneres Leuchtmittel" mein ich den Reflektor der in Richtung Kühlergrill ist.
Beim 3BG ohne Xenon leuchtet bei Lichthupe und Fernlicht nur dieses eine Leuchtmittel pro Seite auf.
 
  • Beleuchtung vorne Beitrag #19
B

balzout

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich besitze ein Passat von 2004 und habe das selbe Problem : beide Abblendlichte (links+rechts) sind bei mir plötzlich ausgefallen.

Laut diesem Thread scheint der Fehler am Lichtschalter zu liegen : http://www.motor-talk.de/forum/abblendl ... 51640.html
Ich hoffe daß das die Lösung ist.

Gruß aussem Elsass/Frankreich ;)
 
Thema:

Beleuchtung vorne

Beleuchtung vorne - Ähnliche Themen

Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Lampentypen 3C Variant Halogen: Hallo, völlig frustriert von der Leuchterscheinung des Passat 3C(wieso steht da eigentlich 3C ich denke das Ding heisst B8?) Modell 3G535X04...
Fensterheberschalter Beleuchtung defekt: Hallo Freunde, ich habe seit ein paar Tagen einen Passat 1.8T Variant von 12/98 und gleiche eine Frage an euch: Leider konnte ich in der Suche...
Problem: Auto startet nicht mehr nach RadioeinbauVersuch: hallo, bin neu hier, habe meinen passat variant bj 2001 nun seit knapp zwei monaten. so, gestern ist folgendes geschehen: ein bekannter wollte...
Scheinwerferausbau / Fragen Halogenscheinwerfer: Hallo liebe Forenmitglieder :) Ich überfalle euch in meinem allerersten Forenpost gleich mit mehreren Fragen auf einmal. Ich finde leider im...
Oben