Beladungszustand DPF

Diskutiere Beladungszustand DPF im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo alle zusammen, habe eine sehr peinliche Frage zum Thema Beladungszustand DPF... Habe ich das richtig verstanden, dass dieser WErt mir...
  • Beladungszustand DPF Beitrag #1
P

porschefs

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,

habe eine sehr peinliche Frage zum Thema Beladungszustand DPF...

Habe ich das richtig verstanden, dass dieser WErt mir angibt, wie "voll" der DPF ist? ( 2.0 TDI 100 KW)? Das hieß ich könnte den WErt auslesen lassen, und dann beurteilen wann der FIlter getauscht werden muss... meldet der Bordcomputer an einem bestimmten Wert "Filterwechsel"? Durch diesen WErt könnte ich dann zumindest ungefähr abschätzen können, wann der FIlter fällig ist?!

Ich hoffe ich habe das richtig verstanden....

Viele Grüße
 
  • Beladungszustand DPF Beitrag #3
P

porschefs

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
MKB lautet 0603 735 ( 100 KW 2.0 TDI)
 
  • Beladungszustand DPF Beitrag #5
P

porschefs

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Sorry, ich Trottel :)

MKB ist BGW :)

Ist schon wenn wenn man den Unterschied zwischen MKB und Schlüsselnummer kennt Danke!
 
  • Beladungszustand DPF Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
MWB 068 Stelle 2 Aschemasse - Sollwert: max. 150 g (bei ca. 90.000 km Laufleistung)
MWB 075 Stelle 3 = Beladungskoeffizient
 
  • Beladungszustand DPF Beitrag #7
P

porschefs

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ok danke,

150 g bei 90000 Km, was bedeutet das wenn der Wagen 115000 gelaufen hat? Der 2.0 TDI soll ja laut VW bei 120000 nen neuen DPF bekommen.... Was hat es mit dem Koeffizienten auf sich?
 
  • Beladungszustand DPF Beitrag #9
P

porschefs

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Achso, klar. EInfache REchnung...

Danke!!!!!
 
  • Beladungszustand DPF Beitrag #10
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Robin schrieb:
MWB 068 Stelle 2 Aschemasse - Sollwert: max. 150 g (bei ca. 90.000 km Laufleistung)
MWB 075 Stelle 3 = Beladungskoeffizient


IMHO ist das lablefile hier nicht korrekt, statt 90tkm müssten es 120tkm sein.

anders gesagt, bei 150g muss der filter gewechselt werden.

Wenn man sich den Tausch sparen möchte gibt es inzwischen firmen welche den DPF für ca. 250 euro aufbereiten, oder man spült ihn selbst... (selber suchen schlaut auf)
 
  • Beladungszustand DPF Beitrag #11
P

porschefs

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo Benny,

genau dich meinte ich mir " da hat mal einer den Filter gespült" :)
Wenn es soweit ist, könnte ich dich dann nochmal kontaktieren?
Nochmals zum sichergehen:
Ich frage diesen Wert ab, über eine AUslesung. Das AUto hat jetzt 114 TKM gelaufen. Wenn der Wert weniger als 150g beträgt, kann ich ihn spülen, ist das so richtig? Hast du vielleicht auch konkret eine Firma die ds macht? Gerne dass ich es wohl selbst versuchen würde!

Viele Grüße!
 
  • Beladungszustand DPF Beitrag #12
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
klar, kannst du machen.

du kannst den auch spülen wenn er mehr als 150g hat, wichtig ist nur das er vorher nochmal regeneriert (freigebrannt) wurde da der ruß wasserabweisend ist. (und ich weiß nicht ob er das bei über 150g noch tut). pauschal würd ich das ding aber spätestens nach 120tkm reinigen, umso mehr und fester die asche sitzt, umso unwilliger kommt sie da auch wieder raus. und der spritverbrauch erhüht sich auch unnötig.

die firma über die ich gestolpert war ist diese hier http://russfilterreinigung.de/ erfahrungen kann ich nicht bieten aber die versprochenen ergebnisse klingen ehrlich.

ansonsten hatte ich mich (und n anderer franzosen fahrer) ja bei den dieselschraubern schon dazu ausgelassen wies geht.

mein aktueller km stand ist 202.000km - problemfrei ;)

wenn dus selbst machst, denke bite an den selbst und umweltschutz! schutzmaske und brille sowie ölabscheider sind pflicht...
 
  • Beladungszustand DPF Beitrag #13
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
kann mir denn vielleicht wer sagen (idiotensichere anleitung) wie ich den aschewert auslesen muss und dann auch zurücksetzen? ich habe die letzten 2 tage daran verbracht, das www durchzuwühlen und nichts nennenswertes gefunden (habe ein glindemann diagnosekabel + vcds lite).

das einzige was ich gefunden habe, war, das motorsteuergeräz und dort kanal 12 - bei mir wird aber in den oberen anzeigen aber nur steering wheel angezeigt (hat wohl nichts dpf zu tun)

danke schon mal für eure mühe
 
  • Beladungszustand DPF Beitrag #15
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
gar nicht.

VCDS Lite ist nur gucken, nicht anfassen ;-)
 
Thema:

Beladungszustand DPF

Beladungszustand DPF - Ähnliche Themen

2.0 TDI 125kW Ladedruck - Regelgrenze unterschritten: Hallo Freunde, auch wenn der Titel anders vermuten lässt, habe ich bereits diverse Themen hier und auch in anderen Foren durchforstet. Bevor ich...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben