Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen

Diskutiere Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen im B6 Navigation & Multimedia Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo zusammen, bei mir wird es demnächst ein neuer Passat. Da ich im Besitz eines MDA Vario bin, kann ich Freisprecheinrichtugen nur via...
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #1
S

senso2206

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bei mir wird es demnächst ein neuer Passat. Da ich im Besitz eines MDA Vario bin, kann ich Freisprecheinrichtugen nur via Bluetooth ansteuern. Gibt es im neuen Passat Radios /mit Navi, die das unterstützen?

Oder andere technische Lösungen?

Gruß
Thorsten
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Verschoben ins richtige Unterforum
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #3
R

rene-1975

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Im Zweifel per Nachrüstsystem. Z.B. Motorola blnc IHF 1000. Gibt's bei eBay neu für 125 Euro. Hab's zwar nicht mit MDA probiert aber mit meinem SonyEricsson T610 geht's super.
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #4
O

opi710

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Ja, bei mir steht auch der Kauf eines Passat B6 an der hat schon eine Business Ausstattung und somit auch eine eingebaute Freisprechanlage. Leider habe ich bis jetzt nur Handyschalen gefunden die nicht mit meinem Handy, Nokia 6280, kompatibel sind. Gibt es irgendeine Möglichkeit mein Handy trotzdem mit der Freisprechanlage zu verbinden?

Danke im Vorraus
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #5
R

rene-1975

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Wenn das Telefon Bluetooth hat ja. Einfach die Schale für ein anderes Telefon in die Halterung setzten und dem Set Up für die VW Freisprecheinrichtung folgen. Dafür musst Du das Telefon nicht in die Schale einsetzen, es muss nur auf Bluetooth Empfang sein. Dann die beiden Systeme "paaren" und schon kannst Du Dein Telefon über Bluetooth nutzen. Du kannst es dann zwar nicht aufladen und auch den Außenantennenanschluss nicht nutzen aber es funktioniert immerhin. Ich habe z.B. zwei Telefone aber nur eine Handyschale. Meine Handyschale ist für das SE T610. Das andere Telefon ist ein Nokia 6230i - passt also nicht. Trotzdem kann ich mit dem über die eingebaute VW Bluetoothanlage telefonieren, weil ich die SonyEricsson Schale dazu benutzt habe, das Telefon mit dem Passat zu verbinden. Wenn Du das einmal gemacht hast, erkennt der Wagen dein Telefon. Du kannst also theoretisch beim VW Händler kurz nach einer beliebigen Handschale fragen, das Set Up durchführen und dann die Schale wieder zurück geben. Mit den Nachteilen, dass Du Dein Telefon anders aufladen musst und dass es auf volle Power beim Empfang und Senden geht, weil die Außenantenne nicht genutzt wird. Hoffe, das hilft weiter.
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #6
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

rene-1975 schrieb:
Du kannst also theoretisch beim VW Händler kurz nach einer beliebigen Handschale fragen, das Set Up durchführen und dann die Schale wieder zurück geben. .

Was soll das bringen? Ohne Schale funktioniert die FSE nicht mehr.


@opi710

Wenn du jetzt erst bestellst bekommst du ja auf jeden Fall ein MJ08. Dort gab es ja Änderungen in der FSE-Low und zwar kann die jetzt nur BT. Was das allerdings genau bedeutet, also ob noch Schalen nötig sind oder nicht, weiß ich noch nicht.

Ansonsten, wenn es vom Geld noch reicht, nimm unbedingt die Premium-FSE. Die kann zwar "nur" BT r-SAP, aber dein Nokia sollte dieses Protokoll können!



Alex
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #7
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Also ich hab MJ08 mit der "normalen" FSE. Hab mir dann noch die Schale für das SE K750i geholt, obwohl ich ein K800 habe. Das passt nicht in die Schale, aber durch die Bluetooth-Funktion klappt das telefonieren besten. FSE-Premium finde ich ehrlich gesagt zu teuer und funzt ja auch nur mit weningen Handys....
Und eine Schale mit BT kostet so um die 100 EUR beim :) !
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #8
R

rene-1975

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ich habe auch die "einfache" FSE. Und wie ich schon schrieb - ich habe zwei Telefone - ein SonyEricsson und ein Nokia. Die Schale ist nur für das SonyEricsson. Das Nokia passt also NICHT. Insofern ist nach einmaligem Set Up (welches ich auch für das Nokia Telefon mit der SonyEricsson Schale vorgenommen habe) eine Schale NICHT notwendig. Bei Premium mag das anders sein, aber bei der einfachen, wird die Schale nur zum Aufladen und für die Antenne benötigt!
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
Hallo zusammen,

kann ich das auch bei meinem 3BG so machen, oder wie funktioniert das da?

Wenn ich das richtig verstanden habe nehme ich nur eine Schale stecke die drauf
führe das Setup aus und kann sie dann wieder zurück geben?
Wo sitzt denn dann der BT Sender/Empfänger???

Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt.
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #10
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Also ich hatte die ganze Geschichte mit BT so verstanden, das die Schale der BT-Empfänger und Sender ist! :confuse:
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #11
R

rene-1975

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Chris hat das richtig verstanden - zumindest beim 3C wird die Schale (Handy Adapter) nur zum Set Up benötigt. Der Sender / Empfänger sitzt nicht im Adapter, dieser wird nur zum Aufladen und für die Anenne benötigt. Wo der BT Empfänger und Sender genau sitzt kann ich nicht sagen. Ob das beim 3BG ebenfalss funktioniert, weiß ich nicht. Wenn der Bluetooth hat, könnte das gehen, aber die älteren Modelle hatten kein BT. Da geht das dann natürlich nicht.
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #12
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Also wenns beim 3C wirklich so ist, das die BT-Einheit nicht in der Schale sitzt ist es umso unverständlicher von VW, das sie dann überhaupt noch eine Grundplatte am Amaturenbrett anbauen! Warum dann nicht gleich so wie bei Audi? Dort gibts bei BT gar keine Grundplatte mehr im Sichtbereich. Ich will das noch nicht so ganz glauben....was nicht heißen soll, das du was falsches schreibst (rene-1975).... :x
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #13
R

rene-1975

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Wobei Du aber eventuell doch Recht hast und ich nicht ganz richtig lag. Habe es eben beim Touran probiert. Scheint so, als dass eine Schale benötigt wird, damit das Mikrofon mit dem Telefon verbunden wird. Nur welche Schale - das scheint egal zu sein. Insofern, sorry, wenn meine Info nicht ganz richtig war aber eine Schale wird wohl doch benötigt, um BT zu starten und Mikrofon vom Fahrzeug benutzen zu können. Ich stimme zu, dass die Lösung nicht ganz elegant ist und andere Hersteller das eleganter lösen...
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #14
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,


@Schrambo

Ok wenn du einen MJ08 hast, dann bezog sich das bei VW mit dem BT wirklich nur auf die Schalen die nur noch BT können. Hätte gedacht die machen aus der FSE-Low eine BT Anlage (like Audi) und die Schalen brauchste nur noch zum Laden und Aussenantenne...

Aber warum sollten sie sich auch das Millionengeschäft mit den Schalen versauen...

So ganz unrecht hat rene-1975 nicht, BT macht die FSE-Blackbox. Die Schale aktiviert die BT-funktion nur. Und das nur durch durch ein paar Wiederstände und Kondensatoren. Ansonsten ist keine großartige elektronik in diesen Schalen.

Klar kostet die Premium Geld, aber das ist sie auch wert. Du bekommst ja ein richtiges Telefon und das MFL. Und da der TE ja noch beim Kaufen ist und ein Nokia hat, ist das mit den "angeblich" wenig passenden Telefonen auch kein Problem

@ Chris486 Nee das funktioniert nicht. Wenn du die Schale wieder raus nimmst funktioniert auch BT nicht mehr. Abgeshen davon das die FSE im 3BG eine andere ist.



Alex
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #15
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Bin halt zur Premium-FSE etwas kritisch eingestellt. Diese Protokoll, das die Anlage verlangt (RsAP) wird ja nur von Siemens und Nokia unterstützt. Und ich glaube nicht, das alte Mobilgeräte dieses Protokoll schön können. Bei der Premium-FSE wird meines Wissens die Sim-Karte im eigenen Mobilgerät nur genutzt. Gerät wird praktisch gar nicht benötigt. Und man kann bei der Premium halt voll auf die SIM-Karte zugreifen über die Tastatur im Amaturenbrett...Aber ob das so praktisch ist? Lt. Knigge funzt bei der normalen FSE mit einer BT-Schale wohl auch die Sprachwahl am Mobilgerät, sofern das Gerät diese Funktion unterstützt. Man braucht nur die Taste für Sprachwahl zu drücken am Telefon und kann dann den Namen über das Bordmikrofon eingeben und angeblich sollte dann das Mobilgerät auch die Nummer wählen. Habs selbst noch nicht ausprobiert, aber ich denke das ich mindestens so "komfortabel" wie die Premium-Variante...
Habe auch ein MFL in meinem 3C und kann darüber ganz normal Gespräche annehmen! Die BT-Verbindung wird zwar nach einer bestimmten Zeit gewollt zwischen FSE und Mobilgerät getrennt, aber sobald ein Anruf reinkommt wird die Verbindung wieder hergestellt. Noch ein Vorteil von Premium ist wohl, das der Anrufer auch im Display vom Auto angezeigt wird. Das wird es bei mir logischerweise nicht, seh ich insofern nur auf dem Display des Handys.

Und dann wäre da halt noch der Kostenpunkt! Glaube 450 € für die Premium sind im Vergleich zum relativ günstigen Business-Paket nicht wirklich gerechtfertigt.... :flop:
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #16
A

Anonymous

Gast
Danke für eure Antworten.

Ich würde auch einen BT-Adapter auf die Originalhalterung setzen.
Problem an der Sache ist nur das das von VW nicht hergestellt wird.*
Wenn jemand eine Idee hat wie ich trotzdem die FSE nutzen kann bitte schreiben.
Natürlich ohne das ich gleich ein neues Handy benötige.



*stand vor ca. 1 Monat
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #17
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Also für die FSE im 3BG kann ich nicht wirklich was sagen.
Aber ich meine, das ich irgendwo hier im Forum schon mal was über BT und FSE gelesen habe zum nachrüsten, allerdings nicht von VW Original! Benutzt mal die Suchfunktion, ich weiß es leider nicht mehr wo es zu finden war...

Gruß
Markus
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #18
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Schrambo schrieb:
im Vergleich zum relativ günstigen Business-Paket nicht wirklich gerechtfertigt.... :flop:

Hi,

eben Doch das sind sie!

Deine Aufzählungen sind so weit richtig, allerdings sie kann noch viel mehr...

Wenn du mal die Möglichkeit hast mit der Premium zu spielen, tue es. Vl. siehst du es dann etwas anders...



Alex
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #19
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Wahrscheinlich kommt es auch darauf an, wie jeder individuell seine FSE nutzt. Ich hab sie eigentlich nur, um privat zu telefonieren, sprich, ich nutzt mein Auto nicht als Geschäftswagen und kann somit auf z.B. blättern im Telefonbuch vom MFL aus verzichten.
Kann schon sein, das der Aufpreis sich für manche lohnt. Für mich war es jedenfalls keine Wahl.
 
  • Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen Beitrag #20
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Chris486 schrieb:
Danke für eure Antworten.

Ich würde auch einen BT-Adapter auf die Originalhalterung setzen.
Problem an der Sache ist nur das das von VW nicht hergestellt wird.*
Wenn jemand eine Idee hat wie ich trotzdem die FSE nutzen kann bitte schreiben.

Bluetooth im 3BG findest Du von Lintech. Hatte ich auch, passt direkt per Plug'n'play an die Black-box vom 3BG (die ist in der Armlehne unter der Ablage). Aber ich war mit der Sprachquali nicht so zufrieden (ist aber schon über 12 Monate her). Bei Tempo >160 kaum eine normale Verständigung möglich. Aber in der Stadt - OK
 
Thema:

Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen

Bekomme ich eigentl. irgendwie Bluetooth Handy angeschlossen - Ähnliche Themen

Unterschiedliche Stecker der Stellmotoren für die Feststellbremse (EPB): Hallo zusammen, ich bin Felix (36) und neu hier im Forum. Von den Schule her bin ich gelernter Bachelor Ing. der Elektrotechnik und habe mir vor...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Bluetooth Audio funktioniert nicht: Hallo Gemeinde, ich bin neuerdings stolzer Besitzer eines Passat Variant B7 aus 12/2013 und habe zur Kombi aus (Vermutlich) RCD 310 in Verbindung...
Oben