Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Beifahrer Türverriegelung? im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hey Jungs,
ich hab mal ne Frage :D
Warum kann man bei den USA-Passis auch die Türen von der Beifahrerseite aus verriegeln?
Danke schonmal...
Nix 2 x ziehen. Wenn unser Passi während der Fahrt verriegelt, brauche ich nur 1 x ziehen, und der Knopf ist oben, sowie die Tür offen. Von innen eben so, als wäre nicht verriegelt. Von aussen aber abgeschlossen.
Heckklappe und beide Fondtüren: Hallo,
Ich habe ein Problem.
Oder gleich 3.
Es fängt damit an das Heckklappe nicht mehr öffnet.
Und auch nicht mehr richtig schließt.
Taster...
Nur noch 160kmh: Hallo an die VW Community !!!
Ich hätte da mal ne Frage und zwar hab ich einen Passat 3c BJ 2012. Nun zu meinem Anliegen : Ich wollte gestern mal...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute,
ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo,
seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr.
Am Anfang hat nur das gelbe...
Türdichtung Innen wechseln, Anleitung ?: Guten Abend!
Ich muss leider eine Türdichtung wechseln (Fahrerseite, Karosse) und wollte mal fragen ob das schonmal jemand gemacht hat oder ob...
Seit 2002 tauschen sich in diesem Passat Forum, Anfänger wie auch Experten, über technische Probleme zum VW Passat aus. Vom Passat B1 bis zum Passat B8 gibt es viele hilfreiche und nütze Themen und Tipps, Anleitungen und Problemlösungen im Forum. Das Passat B5 Forum und das Passat B6 Forum bilden jedoch den deutlichen Mittelpunkt in unserer Community.
Du kannst uns einfach unterstützen, indem du, bevor du deine Einkäufe bei Amazon tätigst, auf folgenden Button klickst. Darüber erhalten wir eine Umsatzbeteiligung von 5%. Das tut nicht weh und kostet auch keine Zeit. Vielen Dank!