Bearbeitung Aludekor

Diskutiere Bearbeitung Aludekor im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Leute, ich habe mal ne bescheidene Frage: ich bin gerade dabei, mein Wurzelholzdekor im 3bg gegen Alu gebürstet auszutauschen, mir gefällt...
  • Bearbeitung Aludekor Beitrag #1
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
Moin Leute,

ich habe mal ne bescheidene Frage: ich bin gerade dabei, mein Wurzelholzdekor im 3bg gegen Alu gebürstet auszutauschen, mir gefällt das "Opa-Image" meines Passat im Innenraum nicht mehr.
Jetzt hab ich mir (fast) die ganzen Aluteile in Netzoptik beim :D besorgt und wie ihr es beschrieben habt das Netz mit Aceton entfernt. War bei den Griffen ne Menge Arbeit wegen der braunen Farbe, der Blendenrahmen der Climatronic hatte die zum Glück nicht, da bin ich jetzt gebürstet. :wink:
Wie bekomme ich die Griffe denn wieder in das schöne Bürstendesign? Sehen jetzt poliert aus trotz Stahlwolle. Gehe ich da mit 1000er Schleifpapier in einem Strich drüber oder mit grober Stahlwolle?
Will die net versauen, waren dafür zu teuer...
Meine Mittelkonsole bekomm ich nächste Woche, hab die in der Bucht günstig geschossen.

Auf dem Bild sieht man den Unterschied zum Blendenrahmen.

Hab schon das Forum durchstöbert, aber finde nix wie man das Bürstendesign hinkriegt.

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen und wünsche noch ein schönes Pfingstwochenende!

Gruß

Andreas
 
  • Bearbeitung Aludekor Beitrag #2
flow

flow

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Ich hab einfach eine etwas gröbere Stahlwolle genommen und immer in eine Richtung gezogen!
Dabei je nach Geschmack etwas mehr oder weniger aufdrücken!
Hast 1A hingehauen!
 
  • Bearbeitung Aludekor Beitrag #3
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
Danke dir, werd's mal versuchen. Hoffe meine Konsole kommt die Tage...

Gruß Andreas
 
  • Bearbeitung Aludekor Beitrag #4
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
Hallo flow/Leute,

was ich noch fragen wollte: hast du die Teile nach dem Bürsten noch mit Klarlack überzogen oder sind die Natur? Hab mir seidenmatten Lack besorgt, befürchte aber dass der so nen Gelbstich abgibt wenn er trocken ist.
Hat damit vielleicht schon jemand so seine Erfahrung gemacht? Ich vermute die Original Aludekore z.B. beim Bora haben ne Klarlackschicht drauf.(Bei meinem Bruder sieht das fast danach aus)-
 
  • Bearbeitung Aludekor Beitrag #5
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
da brauch kein Klarlack drauf, das ist auch so in Ordnung, habs auch ohne Klarlack un d hält schon 2 Jahre prima
 
  • Bearbeitung Aludekor Beitrag #6
flow

flow

Beiträge
164
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
habe auch keinen Klarlack drauf!
Wenn es mal "dreckig" "fettig" "schmierig" oder so sein sollte, nehm ich einfach ein bisschen Nevr Dull und alles sieht aus wie neu :D
 
  • Bearbeitung Aludekor Beitrag #7
Dreas74

Dreas74

Beiträge
132
Reaktionspunkte
0
Ort
Nattenheim (BIT)
Danke euch, werd die Teile mal so einbauen. Fühle mich dann mit dem Alu bestimmt deutlich jünger als mit dem Wurzelholz... :wink:
 
Thema:

Bearbeitung Aludekor

Oben