Batterien im Klappschlüssel

Diskutiere Batterien im Klappschlüssel im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Passat-Fahrer, Ich habe ein Problem mit meinem Klappschlüssel. Folgendes ist passiert, ich habe meinen Alten Klappschlüssel mit 2Tasten...
  • Batterien im Klappschlüssel Beitrag #1
S

sven1206

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Passat-Fahrer,

Ich habe ein Problem mit meinem Klappschlüssel.

Folgendes ist passiert, ich habe meinen Alten Klappschlüssel mit 2Tasten Bedienung (Oval) umgebaut auf die neuere 3Tastenbedienung (ECKIG)
Dazu habe ich mir folgenden Schlüssel bestellt:

http://www.amazon.de/Tasten-Schl%C3%BCs ... 928&sr=8-1

Ich habe sämtliche Elektrik und auch Transponder ordnungsgemäß umgebaut und alles Funktioniert auch.

Nun zu meinem Problem im alten ovalen Schlüssel waren zwei Batterien drin diese habe ich mit übernommen nur ist die Aufnahme im neuen eckigen dazu viel zu groß so musste ich erstmal improvisieren und habe eine alte Pappdichtung so zurechtgeschnitten das es nicht all zu viel rumklappert. Das kann aber keine lösung sein.

welche Batterien (muss ja auf 6V kommen) kann ich oder muss ich verwenden? hat da schon jemand Erfahrung? auch ein Link etc würde mir bestimmt helfen.

Dann noch einen schönen Nachmittag und ich freue mich über eure Hilfen.

Bis denn der Sven
 
  • Batterien im Klappschlüssel Beitrag #2
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Bei den ovalen Tastenfeldern sind 2 Batterien des Typs
CR1620 verbaut und beim eckigen Tastenfeld ein des Typs CR2032.
 
  • Batterien im Klappschlüssel Beitrag #3
S

sven1206

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hallo nochmal

Passat04 schrieb:
Bei den ovalen Tastenfeldern sind 2 Batterien des Typs
CR1620 verbaut und beim eckigen Tastenfeld ein des Typs CR2032.

Ja die Batterietypen der jeweiligen FFB sind mir ja bekannt aber oval FFB mit zwei Batterien hat ja 6V und die neue Eckige mit der einzelnen Batterie nur 3V.

hat noch niemand so einen umbau gemacht?
 
  • Batterien im Klappschlüssel Beitrag #4
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Du hast also eine 2 Tasten Platine in einem 3 Tastengehäuse ? wozu ist der umbau denn ? gehts dir nur um die optik ?
Sonst kauf dir ne 3 Tasten Platine , mit der dazugehörigen Batterie (die dann auch aufs Gehäuse passt) , lern sie an (kann dir auch sagen wie das geht).
Wäre nur Vorteilhaft vorher zu wissen welche Frequenz dein Auto benötigt... 433,92Mhz oder 434 Mhz (US , China etc Autos haben 315Mhz)

Was genau hast du denn für ein Auto?
 
  • Batterien im Klappschlüssel Beitrag #5
S

sven1206

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Mein altes ovales Gehäuse war so dermaßen abgenutzt und nun hatte ich dieses hier für 10€ gesehen und habe mir gedacht bei 10€ kannste nichts falsch machen ;)

Ja in erster Linie gehts mir nur um die Optik und zur Not könnte ich ja auch den kleinen Schalter nachlöten die Aufnahmen dafür sieht man auf der Platine ja.

Ich fahre einen Passat 3b Variant BJ99 und funken tut das ganze auf 433Mhz so stehts jedenfalls aufm alten Schlüssel.
 
  • Batterien im Klappschlüssel Beitrag #6
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hmm dann musste improvisieren bzw basteln.. Ansonsten schau dich um dass du sone 3 tasten 433 mhz platine bekommst...kann dir grad die teilenummer und preis nicht sagen ...gestern mein pc formatiert und die programme noch net druf :/
 
  • Batterien im Klappschlüssel Beitrag #7
S

sven1206

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hm ja gut, und wo bekomme ich so eine platine gut und günstig?Direkt vom Freundlichen oder auch ebay und co? Hab so auf Anhieb nichts finden können?!

Trotzdem schonmal vielen Dank für die Antworten...

Falls noch jemand eine Idee haben sollte wieman das Problem löst immer her damit! :)
 
  • Batterien im Klappschlüssel Beitrag #8
S

sven1206

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Und ist vllt jemandem etwas über Nacht zu meinem Problem eingefallen? :?
 
  • Batterien im Klappschlüssel Beitrag #9
S

sascha19374

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
Wegberg
Hallo

Häng mich mal an, suche auch noch eine 433mhz Platine

Mfg
 
Thema:

Batterien im Klappschlüssel

Batterien im Klappschlüssel - Ähnliche Themen

Kombiinstr. (WFS) nicht ansprechbar, MSG noch brauchbar?: Hallo zusammen, die Fragen betreffen VW Passat 3B Variant, Baujahr 09/2000, Diesel 1.9 TDI, Pumpe-Düse-System, 85kW / 115 PS, Motorkennbuchstaben...
Nach einer Woche Standzeit ist die Batterie leer: Moin Kurz zum Auto: 3C BMR DSG Higline, Extras sind Kessy Alarmanlage, FSE Premium. Der Rest ist wohl Serie beim Highline. Letztes Jahr im Winter...
Oben