Batterie alle und keine Schlösser

Diskutiere Batterie alle und keine Schlösser im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, bin ja wieder zurück aus Kenia und wollte mal gern mitm Auto fahren. Ich wunderte mich, dass die ZV nicht ging und dann begriff...
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #1
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
bin ja wieder zurück aus Kenia und wollte mal gern mitm Auto fahren.
Ich wunderte mich, dass die ZV nicht ging und dann begriff ich, dass die batterie alle is.

ohne schlösser ist das immer nen tolles gefühl...
aber für alle die evtl auch keine schlösser haben oder sie wegmachen wollen als Tip

Ich hab eine abnehmbare anhängerkupplung und da kann man über den stromanschluss das auto mit strom versorgen, so dass ich die ZV wieder bedienen konnte. auto auf, motorhaube auf und normal starthilfe...

also, eigentlich recht unkompliziert. werde auf jeden fall die schlösser weg lassen :)

Gruß
Marco
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #2
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
frage wo hast du denn da nen stromanschluss an deiner ahk dose wäre mir jetzt neu? Oder hast du da einfach was in die pins gesteckt?

Gruß Dennis
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #3
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
*räusper*

Ich möchte da nur mal eben an den Trööt von Murdock erinnern, wo es um den Mercesdesbrand ging und eigentlich festgestellt wurde, das man zur Stromzufuhr ins Fahrzeug nur die dafür vorgesehen Anschlüße nutzen sollte. Von VW ist Deine Variante doch sicherlich nicht freigegeben, oder? Ist bei Deinem AHK-Satz diese Funktion vorgesehen? Mach mal paar genauere Angeben zum Vorgang.
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #4
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
ICh denke mal wenn man kurz die ZV dadurch mit Strom versorgt sollte da skein Problem sein. Kommplett geladen hat er ja über die vorgesehenen Anschlüsse.
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
haben halt an die dose der AHK an die jeweiligen anschlüsse 2 drähte gesteckt und diese dann an eine tragbare batterie gesteckt.
ich hab die ZV bedient und danach haben wa die verbindung wieder getrennt

und normal geladen per batterie vorn.

was VW dazu sagt weiß ich nicht

mir war diese variante lieber, als die methode über die hintertür (aufbiegen, fensterkurbel...)

is ne original VW-AHK (abnehmbar), ich hab keine anleitung dazu, weiß also auch nicht, ob sie zum laden gedacht ist...
aber viele andere möglichkeiten gibts ja nicht um reinzukommen ohne was kaputt zu machen, da ich anstatt der türschlösser ja auch blindstopfen drin hab
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #6
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
ich hatte an meinem letzten auch alle schlösser weg ich sag nur schloßfreie optik hin oder her ich mach das nicht mehr viel zu viel ärger gehabt und zu oft die adac leute angerufen, never ! gut beim kombi mag es noch gehen aber wenn de ne limo hast da würde ich mir lieber nen extra versteckten schalter verbauen mit zusatzbattery.

Gruß Dennis
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #7
Martins_3BG

Martins_3BG

Beiträge
244
Reaktionspunkte
0
Ort
MKK
Schlossfrei ist doch nur was für die Optik, sicherer ist es auf keinen Fall :(
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #8
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
wieso bitte sollte das nicht sicherer sein?

Kein Schloss => kein Polenschlüssel
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #9
B

b5variant

Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
Oh nö, nicht wieder eine Diskussion über schloßfreie Optik / Diebstahlschutz. :x Nehmt den bestehenden Trööt und macht das da aus - denn das war schon zig mal dran.
Bitte zurück zum eigentlichen Thema.
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
das mit dem "da würde ich mir lieber nen extra versteckten schalter verbauen mit zusatzbattery" würde ich mal ganz gern genauer erklärt bekommen...
was für möglichkeiten gibts da?
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #11
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
na ne zweite Baterie, die vom Hauptstromkreis getrennt ist und nur mittels Schalter (der von außen versteckt zugänglich ist) zum Bordnetz zugeschaltet werden kann. Ist bei Campingbussen glaub ich auch so
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #12
K

katzov

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Des mit der Steckdose an der Anhängerkupplung gibt kein Problem wenn`s ah 13 polige ist da da eine Stromversorgung für Camper dabei ist, die dann zum laden umfunktioniert werden könnte.
gruß
Stefan
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #13
P

Passat_zu

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Das Thema ist zwar schon was älter, aber mein Problem ist aktuell, aber lest selber:

durch Zufall sind wir im November Besitzer eines Passat B7 geworden.

Unseren alten Passat haben wir daraufhin abgemeldet, abgestellt und inseriert.
Aufgrund der Eckdaten (fast 300tkm) ist er wohl nicht so beliebt, weshalb sich erst jetzt jemand gemeldet hat.

Folgendes Problem
- Auto ist verschlossen
- Autobatterie leer
- Schloss Fahrerseite lässt sich drehen, jedoch nicht so weit, dass der Pin ganz hoch geht, ein paar Millimeter schafft man per Schlüssel
- Schloss Heckklappe lässt sich nicht drehen

Wie bekomme ich den Wagen auf, ohne, dass ich eine Scheibe einschlagen muss?
Kann man die Batterie irgendwie laden oder den Wagen überbrücken (Motorhaube ist auch zu) um die Batterie zu laden und so zu hoffen, dass die Funk-ZV wieder funktioniert?

Hier noch ein paar technische Daten:
VW-Passat 3BG
Baujahr 2001
Benzin 2,4l (170PS) mit Gasanlage
Kombi
blau :)

Standort: östlich von Köln

DANKE
Ingo
 
  • Batterie alle und keine Schlösser Beitrag #14
H

hannes69

Beiträge
71
Reaktionspunkte
6
Hört sich ja abenteuerlich an. verstehe ich nicht, wieso alle Schlösser quasi blockiert zu sein scheinen. Die sind ja genau für den Zweck da, daß man die Karre noch öffnen kann, wenn die Funkfernbedienung nicht geht. So kann ja unterwegs beispielsweise einfach die Batterie der FFB leer werden, da könnte man ja nicht mehr ins Auto rein.
Also erster Ansatz: Eins der beiden Schlösser zum Funktionieren bringen. WD40 oder sonstwas in rauen Mengen reinsprühen, dann sollte da wieder alles gängig werden. Wär schon viel Zufall und Pech, daß dann immer noch keins der beiden Schlösser aufgeht.
Ansonsten kann man versuchen, unten die Plastikwanne wegzubauen und dann Überbrückungskabel/Ladegerät ran. Masse an Karosse, eh klar, da kommt man ja überall hin. Plus muß man halt versuchen, über die Lichtmaschine zu geben. An die Batterie selber kommt man von unten ja wohl kaum ran, also brauchts nen anderen Dauerpluskandidaten. Lichtmaschine is das einzige da vorne, was mir einfällt. Wie und ob man an die Lichtmaschine genau rankommt - keine Ahnung, müßte man halt gucken.
Hannes.
 
Thema:

Batterie alle und keine Schlösser

Batterie alle und keine Schlösser - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Passat 3c/b6 - Batterie leer, Notentriegelung ohne Funktion: Moin Moin Passat Fahrer, mir ist der Supergau passiert. Mein Schloss an der Fahrertür machte den Winter über schon vermehrt Probleme, ließ sich...
BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Oben