H
hamau
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe für ein anderes Auto schnell eine 30A-Sicherung gebraucht, und mich dafür am Passat bedient.
Weil der eigentlich nicht gebraucht wurde, hab' ich die ABS-Sicherung 2 (Motorraum-Sicherungskasten) ausgeliehen.
Dann wurde mit dem Passat (2008er, 2.0 TDI) trotzdem gefahren - natürlich mit den entsprechenden Lampen im Kombiinstrument an.
Ich habe dann eine neue 30A-Sicherung reingestecke - die Leuchten sind noch immer an (ABS und ESP leuchten, Parkbremse blinkt).
Hä? Was soll das?
Daß die Sicherung gefehlt hat, muß doch egal sein, wenn jetzt eine neue drin ist?!?
Könnte schließlich auch durchgebrannt sein.
Jedenfalls bremst er auch tatsächlich ohne ABS und bald ist der TÜV angesagt.
Muß irgendwas zurückgesetzt werden?
Wer kennt sich aus?
Mist, mistiger...
Hans
ich habe für ein anderes Auto schnell eine 30A-Sicherung gebraucht, und mich dafür am Passat bedient.
Weil der eigentlich nicht gebraucht wurde, hab' ich die ABS-Sicherung 2 (Motorraum-Sicherungskasten) ausgeliehen.
Dann wurde mit dem Passat (2008er, 2.0 TDI) trotzdem gefahren - natürlich mit den entsprechenden Lampen im Kombiinstrument an.
Ich habe dann eine neue 30A-Sicherung reingestecke - die Leuchten sind noch immer an (ABS und ESP leuchten, Parkbremse blinkt).
Hä? Was soll das?
Daß die Sicherung gefehlt hat, muß doch egal sein, wenn jetzt eine neue drin ist?!?
Könnte schließlich auch durchgebrannt sein.
Jedenfalls bremst er auch tatsächlich ohne ABS und bald ist der TÜV angesagt.
Muß irgendwas zurückgesetzt werden?
Wer kennt sich aus?
Mist, mistiger...
Hans