B5 1,8L 92kW - Startprobleme, 00515 Hall Wandler

Diskutiere B5 1,8L 92kW - Startprobleme, 00515 Hall Wandler im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallöchen, ich hab mich mal in diesem Forum angemeldet, weil ich vorhin das erste Mal meinen Fehlerspeicher hab auslesen lassen und jetzt ein...
  • B5 1,8L 92kW - Startprobleme, 00515 Hall Wandler Beitrag #1
B

bjey

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallöchen,
ich hab mich mal in diesem Forum angemeldet, weil ich vorhin das erste Mal meinen Fehlerspeicher hab auslesen lassen und jetzt ein bisschen "fachmännische" Hilfe bräuchte.

Das wichtige zuerst: Seit ein paar Wochen kommt es sporadisch vor, dass mein Passat beim Anlassen "versucht zu zünden" aber sich dann verschluckt oder abwürgt, wie man es auch beschreiben mag, und ich dann bestimmt ca. ne Minute +/- ne halbe den Motor versuche anzulassen (Gott sei Dank hab ich gerade ne neue Batterie), bis er dann irgendwann mal ganz vorsichtig angeht und ich noch n bisschen mit Gas geben nachhelfe.
Der Fehlerspeicher sagt 00515 Hall Wandler - hab nun schon gelesen, dass es einen Hallgeber gibt, der irgendwie für Einspritzzeiten zuständig ist. An die Fehlerbeschreibung erinnere ich mich nicht genau, aber ich bin der Meinung es war irgendwas mit Kurzschluss an +VBat oderso. Nachdem der Speicher aber gelöscht wurde und ich den Motor einmal laufen ließ war die Beschreibung nach erneutem Auslesen verschwunden und nurnoch 00515 Hall Wandler.
Mein Auto ist von 10/97, hab noch was gelesen mit saubermachen weil er magnetisch ist oderso, was ist da dran?
Und man kommt dran wenn man die Abdeckung vom Zahnriemen abnimmt und dann ziemlich oberhalb einfach die beiden Schrauben löst? Muss ich dabei irgendwas beachten?
Oder am besten direkt mal austauschen? Ich wurde heute das erste Mal mit diesem Bauteil konfrontiert.

Das zweite: Der andere Fehler war P0116 Motorkühlmitteltemperatur, irgendwas mit Bereich- oder Leistungsproblem. Sitzt der Kühlmittelsensor hinter dem Motorblock in dem Kühlwasserflansch? Ich hatte vor ca. nem dreiviertel Jahr ein Frontalunfall bei dem es den Flansch zerlegt hat, vielleicht hat der Sensor dabei ja ein mitbekommen.
Hab das nie kontrolliert oder ersetzt, da die Anzeige im Auto trotzdem immer funktioniert hat. Nur seit kurzem mache ich mir Gedanken, warum das Auto so lange braucht, um auf Temperatur zu kommen. Wie lange dauert es in der Regel normalerweise?
Wenn ich ne Strecke von z.B. 30km fahre, ändert sich an der Anzeige für Motortemp in der Armatur nicht viel (vielleicht nur ein kleines bisschen), aber ich denke es könnte auch an der ziemlich kühlen Außentemperatur liegen. Wie denkt ihr darüber?

Ich hoffe ihr könnt meinen Horizont erweitern :)
MfG Bjarne
 
  • B5 1,8L 92kW - Startprobleme, 00515 Hall Wandler

Anzeige

Thema:

B5 1,8L 92kW - Startprobleme, 00515 Hall Wandler

B5 1,8L 92kW - Startprobleme, 00515 Hall Wandler - Ähnliche Themen

Motor & 4 Stufen Automatik spinnt seit ein paar Tagen: Hallo, ich habe einen 3bg mit einer 2.0 Benziner Maschine und 4 Stufen Automatik. Ich habe das Auto vor 2 Wochen gekauft, und alles lief...
Oben