Automatikgetriebe Steuergerät

Diskutiere Automatikgetriebe Steuergerät im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo an alle VW Liebhaber und Profies, mein passat, Bj 2004 V6 2,5 Tdi , hat folgendes problem, getriebe ist im Notlauf , fährt nur noch im 3...
  • Automatikgetriebe Steuergerät Beitrag #1
O

Ottoman

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle VW Liebhaber und Profies,

mein passat, Bj 2004 V6 2,5 Tdi , hat folgendes problem,
getriebe ist im Notlauf , fährt nur noch im 3 gang an,
Fehlerlesung bei VW hat fahrstufensensor angezeigt ,
sofort gekauft und eingebaut aber getriebe tuhts immer
noch nicht, ist immer noch im notlauf .
Nächster tipp war kabelbruch, jetzt war das Auto 4 tage
in der Werkstatt und kein kabelbruch ist bei der untersuchung
raus gekommen, dann war ich wieder bei VW und jetzt sagen die
höchtsmöglich wäre das Steuergerät hin.

Kein mir jemand mit rad ( vielleicht auch mit tat )
behilflich sein.

Ich Danke in vorraus

P.s. In den kalten Wintertagen sprang mal mein Fahrzeug nicht an und ich
hab mit einer manuelen Starterbatterie überbrückt und mit ach und krach
gestartet.
Seit da an hab ich die Fehlermeldung am Display ( abgas untersuchung ) zeichen mit gelben motorblock.
Und gleichzeitig Viel weißer rauch vom Auspuff
Und nach wenigen Tagen kam dazu das Problem mit dem getriebe
 
  • Automatikgetriebe Steuergerät Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
wegen deinem Getriebe wenn es in den Notlauf geht müsste doch was im Fehlerspeicher jetzt stehen oder steh da immer noch Fahrstufensensor?

kommen die denn ist Stg rein zum Auslesen? bei meinem Steuergerät war es eine kalte Lötstelle und immer wenn der Fehler war sind die nicht in Stg rein gekommen


weißer Rauch deutet ja eigentlich auf Wasser hin, hast du Wasserverbrauch? bzw ist das immer noch?

den Abgasfehler kann er gesetzt haben wegen Unterspannung löschen und sehe was passiert und Fehlerspeichereintrag posten
 
  • Automatikgetriebe Steuergerät Beitrag #3
O

Ottoman

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ja , fehlermeldung zeig immer noch Fahrstufensensor, obwohl wir es durch ein neues ersetzt haben.

Wasserverlust gibt es momentan nicht, soweit ich das richtig verfolgt habe.

Morgen früh werd ich zur VW in Düsseldorf auf der Automeile fahren um das
Steuergerät testen zu lassen o. b.w Fehler zu diagnostieren.

Vielleicht werden wir ja dann etwas schlauer.

Kannst du dein erlebniss schildern !?!

Und DANKE für deine mithilfe in vorraus
 
  • Automatikgetriebe Steuergerät Beitrag #4
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Kotrolliere den Fußraum. ggf ist das GSG abgesoffen. Dann gibt es Schäden wie Du sie beschreibst. Reparatur GSG je nach Schaden ist aber möglich! ;-)
 
  • Automatikgetriebe Steuergerät Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
jaoder eben nicht kostet dann ca 550€ das GSG für 4Motion aber etwas mehr lächerliche 850€ :D
 
  • Automatikgetriebe Steuergerät Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Man muss kein neues kaufen, ein heiles gebrauchtes sollte es ebenso tun. Die Teile für die alten Kisten sind ja im Keller ;)
 
Thema:

Automatikgetriebe Steuergerät

Automatikgetriebe Steuergerät - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Unrunder Motorlauf: Guten Tag, erster Beitrag von meiner Seite. Habe jetzt etliche suchen angestellt und nun frage ich direkt. Fahrzeug: VW Passat 3bg 10.2001...
Passat B5 Automatikgetriebe: Hallo zusammen Mein Getriebe macht Probleme Zum Auto . Passat B5 3B5 Variant 2,3 VR5 BJ 1997 Automatikgetriebe Zum Problem Seit Tagen muss...
Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
Oben