Auspuff 96 kW TDI nachrüsten

Diskutiere Auspuff 96 kW TDI nachrüsten im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo an alle.. Wie ihr seht hat sich jetzt auch ein Luxemburger in euer Forum reingeschlichen.. ;) Rat ist nun mal teuer und sehr gesucht, da...
  • Auspuff 96 kW TDI nachrüsten Beitrag #1
dean_87

dean_87

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg, Schweiz
Hallo an alle..

Wie ihr seht hat sich jetzt auch ein Luxemburger in euer Forum reingeschlichen.. ;) Rat ist nun mal teuer und sehr gesucht, da komm ich bei mir zuhause leider nicht weiter!!! :flop:

Also hoffe ich dass vielleicht hier jemand dabei ist der die passende Idee hat.

Zum Problem, TDI 2WD -> nur 1 Topf -> möchte aber eine 2-flutige Abgasanlage verbauen :doubleup: , natürlich ohne das Fahrzeug einmal komplett umbauen zu müssen Damit auch jeder weiss wo meine Reise hingehen soll(te)...hier ein Bild dazu.

Ich habe mich natürlich durch mehrere Forum's durchgeschlagen, aber irgendwie scheinen die meisten gescheitert oder die Lust verloren zu haben...Funktioniert die Möglichkeit ein zweites Rohr vom Endschalldämpfer hinter der Stossstange rüberzulegen ohne dass man dies sieht und der Tüv was zu meckern hat? Gibt es dabei technische Probleme zu erwarten..ein kurzes - ein langes Rohr..? :fool:

Bin gespannt auf eure Antworten und schon mal vielen Dank im voraus!

mfg
 
  • Auspuff 96 kW TDI nachrüsten Beitrag #3
dean_87

dean_87

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg, Schweiz
Danke für deine Antwort..Nur stelle ich mir die Frage wo denn dieses Verbindungsrohr durchlaufen soll..zwischen der Ersatzradmulde und dem Tank gibt es keinen Platz mehr..hängt das Rohr einfach unten dran oder wie soll ich mir das vorstellen...da freuen sich aber die Schwellen der Verkehrsberuhigung ne?

gruss
 
  • Auspuff 96 kW TDI nachrüsten Beitrag #4
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Gibt da drei Möglichkeiten um das Rohr auf die rechte Seite zu bekommen.

1. hinter der Ersatzradmulde entlang --> am elegantesten
2. unter der Ersatzradmulde quer rüber --> was mehr als Bescheiden und auch nicht praktisch ist
3. zwischen Ersatzradmulde und Stoßfänger rüber --> aufpassen wegen Wärme!

Zu deiner bevorzugten Variante (3.):

Hatte mal ein Angebot darüber, muss ich mal raussuchen.

Probleme beim Zulassen gibt es keine dank ABE, nur kommt halt aus dem 2. Rohr auf der rechten Seite nicht so viel raus (längerer Weg eben) wie aus dem auf der Fahrerseite.
 
  • Auspuff 96 kW TDI nachrüsten Beitrag #5
dean_87

dean_87

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg, Schweiz
Hey Christian, danke dass du dich auch einschaltest.

Also mir wäre natürlich Variante 1 auch am liebsten (schon nur wenn ich an einen Auffahrunfall denke... :fluch: ) Aber mir ist nicht ganz klar wo da noch Platz ist für ein Abgasrohr..Gibt es ein Bild davon..oder muss man da noch ein bisschen hier und da anpassen bis das Ding reinpasst..?


gruss
 
  • Auspuff 96 kW TDI nachrüsten Beitrag #6
dean_87

dean_87

Beiträge
55
Reaktionspunkte
0
Ort
Luxemburg, Schweiz
hier noch ein paar Bilder zu meinen platztechnischen Bedenken zu Variante 1 "hinter der Ersatzradmulde entlang"... :S



Links sollte es ja keine Probleme geben...logisch..



aber wie soll ich denn zwischen Reserveradmulde und Tank noch das Rohr rüberziehen...oder müsste man hinter dem Tank erst das Rohr rüberziehen... :? :?



aber wie komme ich dann an der Radaufhängung dran vorbei :S:S:S argh..Hilfe ist gefragt.. :idea: wenns nicht so recht passt, dann lass ich lieber die Finger davon...


gruss
 
Thema:

Auspuff 96 kW TDI nachrüsten

Oben