Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer

Diskutiere Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, ich bekomme in ca. zwei Wochen meinen Passat 3B (ohne Xenon). Ich wollte nun wissen, wie groß der Aufwand ist, die...
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #1
BiG_DadY

BiG_DadY

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hallo zusammen,

ich bekomme in ca. zwei Wochen meinen Passat 3B (ohne Xenon).

Ich wollte nun wissen, wie groß der Aufwand ist, die Scheinwerfer auf Xenon umzurüsten und was man dafür alles braucht. Ich habe leider auf die Schnelle im Forum nichts gefunden.

Gruß

BiG_DadY
 
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo BiG_DadY und Willkommen im Forum!

Also die Scheinwerfer selbst sind in ca. 10-15 min. getauscht.
Wenn Du es aber richtig machen willst, brauchst Du noch eine Scheinwerferreinigungsanlage (SRA) und eine automatische Leuchtweitenregulierung (aLWR).
Achja, und Du musst die Sicherungen für die Scheinwerfer von 10Amp. auf 15Amp wechseln.
 
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #3
BiG_DadY

BiG_DadY

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Ja dann erst mal Danke für eure schnellen Antworten.

So weit ich weiß, ist der Passat 1999 zugelassen worden. Wann genau kann ich leider nicht sagen, da ich das Auto nur mal kurz gesehen habe und noch nie Papiere in der Hand gehabt habe.

Ich werds wohl am 19ten erfahren. :)
 
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #4
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wie schon beschrieben auch darauf achten das Du dann die 10 Ampere Sicherungen gegen 15 Ampere Sicherungen austauschst.

Nicht das es Dir so wie mir vor paar Tagen ging als ich endlich die Xenon`s drin hatte und auf einmal die Brenner ausgingen.

Ich nen rießen Schreck bekommen und dachte die Brenner sind im Eimer.

Zum Glück war Marco mit anwesend der auch "zufällig" 2 15er da hatte.

Danke nochmal...
 
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #5
S

Steffen

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
kommt jemand an eine LWR rann und was kostet diese ?

ich hab meinen noch etwas tiefer gelegt 35 / 40 kann sein das ich da auch wieder was bestimmtes brauch.
 
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe mir von einem Forumsmitglied die Achsensoren und das Steuergerät gekauft.

Den Kabelbaum bekommst Du bei http://www.kufatec.de für 90€ inklusive Einbauanleitung.

Die haben auch ein Komplettset für glaub um die 210€. So in der Drehe. Da ist alles dabei was Du brauchst für die ALWR des 3B.
 
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #7
S

Steffen

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
ok da wird es also nicht viel billiger als wie 220€ die ich schon als Preis kannte.


Die blöde SWR finde ich quatsch was soll das bringen wenn wasser auf die Scheinwerfer gesprüht wird da lößen sich doch nie im leben eingeschlagene Fliegen und Viehzeug ab nichtmal mit nem Reinigungsmittel.
 
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Und ab 40mm tiefe an die ABT Koppelstangen denken..sonst regelt die ALWR immer nach ganz unten :flop:

Hab meine bis auf die Kabels schon hier liegen :D
 
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #9
S

Steffen

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
aha ne ABT Koppelstangen brauch ich da mhh,

Gibts zu dem DIng ne Teilenummer ?
 
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #11
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Kosten ~ 35€ der Satz.

Bestellnummer:3U0400181

Fahrzeugen mit Xenon-Scheinwerfern, funktioniert nach erfolgter Tieferlegung ca.35-40mm die gesetzliche vorgeschriebene, automatische Leuchtweitenregulierung nicht mehr. Auch kann kein Nullabgleich mehr durchgeführt werden, da die Werte der Niveauaußensensoren außerhalb des Regelbereichs liegen und das Steuergerät somit einen Fehler erkennt.

Durch den Einsatz kürzerer, einstellbarer Koppelstangen kann dieses Problem kostengünstig, professionell und komfortabel gelöst werden.
 
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #12
S

Steffen

Beiträge
116
Reaktionspunkte
0
Ort
bei Leipzig
ahh ja danke :)

ich mag es nicht von Xenon geblendet zu werden und werde das wohl sobald das passende Kleingeld da ist umrüsten.
 
  • Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer Beitrag #13
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Koppelstangen gibts auf anfrage per PN ;)
 
Thema:

Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer

Aufwand von Umbau auf Xenon Scheinwefer - Ähnliche Themen

Massepunkt Fußraum - Fahrerseite: Hallo in die Runde, ich baue gerade meinen Passat B6 3C von 2008 von Xenon zurück auf Halogen. Für die Inbetriebnahme der manuellen...
Zusatzscheinwerfer an Bi-Xenon: Hallo Forumsgemeinde, gerade angemeldet und nun schon eine Frage ;-) Nach dem unser geliebter 3 BG aus 2002 1,9 TDI leider gestorben ist, wurde...
Xenon vom 3c zum 3c (beides Highline) umbauen: Hallo weiß jemand was das für ein Aufwand ist die Beleuchtung (xenon) umzubauen von einen 3c Highline in den anderen? Sind die gleichen Kabelbäume...
Schlachte Passat 3B 4 Motion 1,8 L 125 PS Variant Passat, 3B, Variant.: Hallo zusammen schlachte einen Passat 3B Variant 4 Motion. Alle Teile noch erhalten- Leider konnte ich auf die schnelle noch keine besseren Bilder...
ESP und Set Taste: ESP und Set Taste Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur "ESP und Set" Taste beim "Schalthebel". Mein Passat hat auf der linken Seite "Mode"...
Oben