Aufsetzprobleme durch Spoiler

Diskutiere Aufsetzprobleme durch Spoiler im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Er wollte aber Hilfe zu dem Problem haben und das wäre ja eine Möglichkeit, die wir(ich) ihm aufgezeigt haben. Was er dannam Ende macht oder...
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #41
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Er wollte aber Hilfe zu dem Problem haben und das wäre ja eine Möglichkeit, die wir(ich) ihm aufgezeigt haben.

Was er dannam Ende macht oder nicht, bleibt ganz allein ihn überlassen! ;)
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #42
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Scholly schrieb:
Björn schrieb:
Und wenn das Fahrzeug doch im Anhängerbetrieb auf die entsprechende Höhe gebracht wird sollte es da doch auch kein Problem geben. Dafür kann man es ja nach belieben heben oder senken.

Die Frage Björn ist, wer überprüft das? Die oben genannte DIN legt die Mindesthöhe des Kugelkopfes einer Anhängerkupplung fest, welche vom TÜV/DEKRA zu prüfen ist. Damit dürfte ja die tiefste Fahrposition beim Airride, in Verbindung mit Anhängerbetrieb, ja die Mindesthöhe des Kogelkopfes von 350mm nicht unterschreiten.


Gerade noch mit meinem Fahrwerksspezie telefoniert, und der meinte das die AHK nicht ausgetragen wird ,da die "Mindesttiefe" im Fahrmodus nicht unterschritten werden kann(eigentlich) da in diesem System ein Warnsummer verbaut ist der davor warnt wenn das Fahrzeug während dem Fahrbetrieb zu tief sein sollte. Die muss so sein um das ganze beim TÜV eintragen zu lassen. So, ob man dann nachher diesen Warnsummer abklemmt ist eine andere Sache. Nur kompartiebel ist das ganze....Luftfahwerk im Anhängerbetrieb.


@Scholly Das heißt, bezüglich auf mein altes FW, ab nächster Woche liegt es gereinigt im Karton und wartet darauf wieder verbaut zu werden :wink:


@Commander hast du denn mal probiert mit ob du auch aufsetzt wenn du rückwärts auf deine Einfahrt fährst? Weil mit meinem ersten Auto habe ich auch bei mir im Hof aufgesetzt wenn ich vorwärts rein gefahren bin, rückwärts aber nicht.
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #43
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich an Deiner stelle würd 40er Federn reinmachen oder 50/30 etc..
und dann wenn dir das nicht tief genug ist und zur Einfahrt noch platz ist eine spoilerlippe von Rieger etc.. an die Serien(oder USA) Stoßstange schrauben.
Das wird wohl die "beste" Lösung sein die gar nicht sooo teuer ist.
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #44
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Björn schrieb:
@Commander hast du denn mal probiert mit ob du auch aufsetzt wenn du rückwärts auf deine Einfahrt fährst? Weil mit meinem ersten Auto habe ich auch bei mir im Hof aufgesetzt wenn ich vorwärts rein gefahren bin, rückwärts aber nicht.

Hast du ihn doch schon gefragt und er hat dir darauf auch schon geantwortet! ;)

Da schleifts noch schlimmer. :D
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #45
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
upps hab ich wohl überlesen
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #46
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo zusammen,
zunächst mal danke für eure zahlreichen Antworten und das ihr euch solche Gedanken macht :top:
Also ich war jetzt in der Werkstatt und nun hab ich wieder den Standardspoiler dran und kann problemlos fahren. Wir haben nachgemessen, und mir fehlt ein starker cm um die Auffahrt problemlos zu meistern.....Ausserdem ist aufgefallen, das ich nicht immer mit dem Teil aufsetze :confuse: Aber leider hab ich mir da nicht gemerkt wie ich hoch bzw runter gefahren bin.....
An ein Airride habe ich auch schon gedacht, aber das ist mir ehrlich gesagt zu teuer, da denke ich fahr ich mit nem Gewindefahrwerk besser. Solange mein Passi noch Hänger ziehen muss bleibt es hochgeschraubt,(auch wenn es sch** aussieht) und wenn ich ihn dann ausgelöst habe, kommt er runter. Das wäre eine Möglichkeit.
Aber ich nehm mir ja auch eure Ratschläge zu Herzen und daher würde mich interessieren was ihr mir denn für einen Spoiler empfehlen würdet, wenn euch der hier nicht gefällt? Fakt ist den Standard finde ich langweilig, und hätte schon gerne was mit Chrom und Gittern :D kann aber auch etwas dezenter sein. Gibt es denn Spoiler, die dieselben Maße wie mein Originaler haben, aber dafür ne andere Form? Das wäre nämlich auch ne Möglichkeit. Wenn das Teil dieselben Abmessung wie mein jetziger hätte, gäbe es keine Probleme mit dem aufsetzen. Vielleicht kennt ihr ja einen Hersteller der sowas macht. Ansonsten ist das Gewindefahrwerk die einzige Alternative.


Gruß


Dennis
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #47
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Da gibts nicht viel. Entweder eine Riegerlippe, die aber nur etwas dicker wie die originale wirkt, oder, was der einzige ist, der mir gefällt, die RS6 Design-Stange.

Wie sowas aussieht, findest du über die Suche im Forum. ;)
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #48
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo,
RS6 Design-Stange. ? :confuse: Hm da finde ich jede Menge nur keine Bilde :D
Hab mir jetzt noch mal die Pics von meinem Spoiler angeguggt, und der sieht da ja echt mega sch*** drauf aus. So sieht der live gar nicht aus :confuse:



Gruß


Dennis
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #50
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo Stefan,
oh man, wieso find ich so was nicht? Selbst jetzt nicht, ich glaub mein Google is kaputt :D
Die würde mir aber auch gefallen. Von welche Seite hast du denn das Pic? Ist das zufällig ein händler?



Gruß


Dennis
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #51
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das Auto gehörte nem Passat3b Mitglied...der hat die Stange zu testzwecken von Dietrich spendiert bekommen
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #52
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo Freakazoid,
alles klar, d.h. Dietrich ist der Hersteller? Zu Testzwecken? Dann ist das Teil noch gar nicht auf dem Markt?



Gruß


Dennis
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #53
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
http://www.dietrich-autostyle.de

RS6 Frontstoßstange
Der Passat 3B im RS6-Trimm, einteilige Frontspoilerstoßstange inkl. Teilegutachten. Nebelscheinwerfer und Originalgitter als Sonderzubehör erhältlich. Wir empfehlen zu der Stoßstange auch noch nachfolgende Artikel:

- Alugitter schwarz oder Alugitter silber

- geöffnetes Wabengitter oder geschlossenes Wabengitter

€ 239,00 [DT 3841]

Bitte beachten Sie die Versandkosten bei Stoßstangen: Bezahlung per Vorkasse: 20 Euro; Bezahlung per Nachnahme: 48 Euro

bild20003.jpg
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #54
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
Die gibts schon lange, Der Pate hat die zum Beispiel auch dran.

Und bei google gibst du einfach "Passat RS6" ein und klickst auf Bildersuche! ;)
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #55
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
Wenn man aber mal auf dem bild von Scholly guckt ist die Dietrich Stange aber auch länger nach unten als die Original. Sieht zumindest so aus wenn mann die untere Kante mit der Schweller Kante vergleicht. Aber sieht echt nicht schleckt aus von Design her, kann man auch direkt schön die TFL einsetzten :wink:
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #56
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Denk nicht mal dran Björn ;-). GFK passt zu Deinem Wagen nicht.
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #57
Björn

Björn

Beiträge
1.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Merzenich
@Scholly Nein tue ich nicht an mein Auto kommt kein GFK. Auf solche Schürzen passt mein Bra doch garnicht.
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #59
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo,
alles klar, dann hab ich ne Alternative falls alle Stricke reissen.
Mal noch zwei andere Fragen. Was für einen Hersteller würdet ihr mir denn beim Dachspoiler empfehlen? Die 3. Bremsleuchte würde ich auch gerne behalten, wenn das geht! Ist das kompliziert die Sitze zu wechseln? Ich hätte nämlich gerne Leder statt meinen bisherigen Stoffsitzen. Woher könnte man denn solche Sitze bekommen?



Danke schon mal im voraus für eure Hilfe.



Gruß


Dennis
 
  • Aufsetzprobleme durch Spoiler Beitrag #60
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ausbau der Sitze schaust du hier.
Rücksitz bank ist auch ganz einfach. Lehnen einfach umklappen und in der Mitte den Bügel lösen und dann einfach raus ziehen. Und die zitzfläche ist von vorn verschraubt und gesteckt. Ist klaub ich nur die Plasteabdeckung abschrauben und denn den Bolzen raus schieben. Aber das siehste dann. Ist ganz einfach.
 
Thema:

Aufsetzprobleme durch Spoiler

Oben