Anleitung Luftausströmer 3AA

Diskutiere Anleitung Luftausströmer 3AA im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); .
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #141
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #142
L

Low_For_Show

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
sag mal ich habe auch diese Luftausströmer drin hab den passat erst 3 wochen nur leuchten meine nicht gab es diese version auch ohne beleuchtung oder hat der vorbesitzer nur die kabel nicht angeschlossen.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #143
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Ich kenn die nur beleuchtet oder als "Billigversion" mit aufgeklebten Alurand.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #144
L

Low_For_Show

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
ne sind schon die die Falo drin hat da die rädchen ja auch die dicken weißen streißen haben die sonst beleuchtet sind bei mir leuchten die halt nur nicht.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #145
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #146
L

Low_For_Show

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
ja mach ich jetzt auch dachte nur ihr könntet mir sagen ob es die auch unbeleuchtet gab.

edit

so nun wird es verrückt ich war gerade gucken und es sind original kabel angeschlossen aber trotzdem leuchtet nix die ganze andere innenbeleuchtung schalter etc. leuchtet aber haben die Luftausströmer denn ne extra sicherung?


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #147
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Sind die Kabel auch am anderen Ende auch abgeschlossen und wenn ja, wo?
Nen paar Daten über dein Passat könnten auch hilfreich sein.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #148
L

Low_For_Show

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
3C Variant 2,0 TDI 140PS DSG Highline Baujahr 12/2005 also der Schalter hat die Original kabel drin die auch mit diesen Isoband isoliert sind hab am Kabel etwas gezogen und es ging ins Amaturenbrett rein und war quasi fest also gehe ich davon aus das es angeschlossen ist.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #149
L

Largo

Beiträge
1.001
Reaktionspunkte
0
Dann solltest du mal schauen wo das Kabel angeschlossen ist.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #150
L

Low_For_Show

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
über welche sicherung wird denn die schalterbeleuchtung geregelt denke da wird sie ja mit angeschlossen sein.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #151
A

Anonymous

Gast
Low_For_Show schrieb:
3C Variant 2,0 TDI 140PS DSG Highline Baujahr 12/2005

Also erstmal: Ab Werk sind bei diesem alten Modell noch die alten Luftausströmer ohne Beleuchtung verbaut, d.h. sofern du wirklich die beleuchteten verbaut hast, sind diese auf jeden Fall nachgerüstet und der Fehler kann sonst wo liegen.
2. eine extra Sicherung für die Beleuchtung der Lüftungsdüsen gibt es auch im B7 nicht.
3. es gibt eine China Version dieser neuen Luftausströmer im Design des B7 (mit Alurand, aber die Drehräder haben noch das Design des B6), diese sind aber nicht beleuchtet wie hier in Europa -> siehe den Link im Posting über diesem.

Bei dir wird also nur helfen: Luftausströmer ausbauen und am Kabel messen, ob Spannung bei eingeschaltetem Licht anliegt. Sollte keine Spannung (oder nur sehr wenig) anliegen, dann den Dimmer mal hochdrehen. Bringt auch das nichts, dann alles zerlegen, den Kabeln folgen, Ursache diagnostizieren und Problem beheben. Mehr muss man dazu glaub ich nicht sagen, sollte sich von alleine verstehen.
Bei so Bastelgeschichten kann man sich aus der Ferne auch totraten und du solltest schon den Tipps folgen die hier bereits gegeben wurden - also du kommst ums Ausbauen nicht herum ;)

Low_For_Show schrieb:
über welche sicherung wird denn die schalterbeleuchtung geregelt denke da wird sie ja mit angeschlossen sein.

Wie du weiter oben schon geschrieben hast, funktioniert deine restliche Instrumentenbeleuchtung ja und wenn du diesen Beitrag wirklich ernst gemeint hast, dann spricht das für deine Elektronikkenntnisse und sollte dir bewusst machen, dass du völlig auf dem Holzweg bist, wenn du eine solche Sicherung suchst.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #152
L

Low_For_Show

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
ich wollte halt gerne vermeiden das ich das halbe amaturenbrett zerlegen muss also die kabel die da verwendet wurden sind nicht solche wie bei dem Umbaumthread erwähnten sondern sehen schon original aus diese zubehörkabel von vw sind ja meist gelb bei mir wars aber schwarz und rot .
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #153
A

Anonymous

Gast
Ist doch völlig egal welche Kabelfarben da verwendet wurden, selbst mit dem originalen Kabelbaum ist und bleibt es nachgerüstet.
Außerdem müssen eigentlich nur die Lüftungsdüsen raus und dann siehst du schnell was Sache ist, sofern du mit einem Spannungsmessgerät umgehen kannst. Solltest du die Chinaversion haben, dann brauchst du nicht mal das Messgerät und die Sache wäre schnell erledigt. Wozu willst du das halbe Armaturenbrett zerlegen :?
Eieiei :shock:
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #154
L

Low_For_Show

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
so ich war gerade unten und habe den mittleren luftausströmer mal ausgebaut nachdem ich an den kabel keinen saft hatte und siehe da in der mitte ist ein stecker der nicht angeschlossen wurde.auf den Luftausströmern steht außerdem keine vw teilenummer sondern TRW Automotive Kunde:VW Teilenr: 3AB819728.A TRW ist wohl der Hersteller der die dinger für VW Herstellt schließe jetzt die Kabel an und dann wirds laufen.

Es gibt halt auch Leute die sich nicht sofort mit ihrem vor drei Wochen erworbenen Auto auskennen und deshalb um Rat frage wozu so ein Forum ja da sein sollte.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #155
A

Anonymous

Gast
Low_For_Show schrieb:
auf den Luftausströmern steht außerdem keine vw teilenummer sondern TRW Automotive Kunde:VW Teilenr: 3AB819728.A

Sagt mal Leute, lest ihr euch eigentlich mal die Threats von Anfang an durch in denen ihr so fleißig postet :?
Natürlich ist das ein Original VW Teil und die Teilenummer ist die richtige für die beleuchteten von VW in der Mitte, so steht es auch in diesem Threat auf Seite 1 im Posting 1. *manmanman* :eek:
TRW ist in diesem Fall der Zulieferer für VW.

Was ist nun passiert, nachdem du ja irgendwo an einem Stecker keinen "Saft" hattest und der andere nur so rumbaumelte? Hast du die beiden zusammenstecken können? Funktioniert es jetzt endlich?
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #156
L

Low_For_Show

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
den habe ich hinterm tacho hergezogen der vorbesitzer hat den wohl nicht angeschlossen weil er nicht wusste wohl denke ich werde das die tage machen wie auf seite 1 im Beitrag 1 beschrieben am grauen kabel plus und masse im Amaturenbrettpunkt abgreifen weil ich leses ja die Beiträge aber habe nicht alle TN im Kopf die irgendwo im Forum stehen.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #157
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Super Anleitung, danke. Problemlos nachgerüstet!

Ach so, ein Tipp am Rande, man kann diese Umbauaktion mit Fußraumbeleuchtung Nachrüstung verbinden. Auf der Beifahrerseite muss nichtmal Handschuhfach raus, einfach Seitenklappe auf und Kabel bis nach unten durchziehen. Man braucht nur 3 Kabel ziehen, 1 x Masse bis zu der zweiten Fußraumleuchte und 2 x Plus für Fußraum und Luftdüsen.

Danke und Gruß

5vision
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #158
raceface

raceface

Beiträge
359
Reaktionspunkte
0
Ort
Borna
Danke für den Tip mit der Fußraumleuchte!
Wollte ich auch noch machen.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #159
G

greed

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Duisburg
Hallo, mal ne frage zu dem Thema, hoffe ich habe das nicht überlesen.

Gibt es auch einen beleuchteten Luftausströmer für hinten?
 
Thema:

Anleitung Luftausströmer 3AA

Anleitung Luftausströmer 3AA - Ähnliche Themen

ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
Sammelbestellung erweiterte MFA für 3C 3AA von Canshack.de: Hallo zusammen. Habe heute bei http://www.canshack.de/volkswagen/mfa-cs.html nachgefragt wegen einer Sammelbestellung für die MFA CS. Die MFA...
Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen: Hallo Passatfreunde Hier soll es um das Problem des Wassereinbruch's gehen. Natürlich kann man all das auch durchführen ohne schon Wasser im Fzg...
Oben