Anleitung Luftausströmer 3AA

Diskutiere Anleitung Luftausströmer 3AA im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hmm... Also der Umbau ist eine geniale Sache, hat schonmal jemand drüber gegrübelt, ob man in die hinteren Luftauslässe die beleuchteten Rädchen...
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #81
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Hmm...
Also der Umbau ist eine geniale Sache, hat schonmal jemand drüber gegrübelt, ob man in die hinteren Luftauslässe die beleuchteten Rädchen von vorne implentieren kann?
Die sind ja ansich identisch!
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA

Anzeige

  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #82
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Ist schlecht zusagen, die alten Rädchen unterscheiden sich von den bohrungen innen ein wenig also tauschen geht so einfach nicht.

Wie die neuen sind mhh ich habe bis heut noch keine :oops: werden aber wegen der Beleuchtung wohl wie die audis aufgebaut sein.
Dann passen die garantiert nicht.

Wenn du lust und laune hast und kannst mal die düse von der Seite fotografieren und mal reinstellen dann kann ich mehr sagen.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #83
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Hab mir heute nen "neuen" Ausströmer für hinten bestellt, mal gucken ob es möglich ist, das beleuchtete Rädchen von den "neuen" vorderen zu implentieren... Gehe mal davon aus, das sie identisch sind, nur das die hintern eben nicht beleuchtet sind....

Also entweder hab ich die Tage nen beleuchteten Luftausströmer hinten, oder knapp 25 Eur teuren Plastikschrott... :)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #84
T

the-real

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hi hast du auch den rahmen bestellt für die hintere düse weil auf den alten rahmen sind ja die symbole drauf die es bei den neuen ja nicht mehr gibt.

Habe eine Teilnr aber da ist die farbe SCHWARZ 3AA864376 1QB, aber die düsen sind ja Satschwarz.

Jetzt weiß ich nicht ob das der richtige rahmen ist, weiß vieleicht jemand mehr darüber?



Maddy schrieb:
Hab mir heute nen "neuen" Ausströmer für hinten bestellt, mal gucken ob es möglich ist, das beleuchtete Rädchen von den "neuen" vorderen zu implentieren... Gehe mal davon aus, das sie identisch sind, nur das die hintern eben nicht beleuchtet sind....

Also entweder hab ich die Tage nen beleuchteten Luftausströmer hinten, oder knapp 25 Eur teuren Plastikschrott... :)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #85
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
Ich habe folgenden gekauft....

Ausströmer 3AA8192039B9
Farbe satinschwarz

Standart VK: 39,92 EUR
WA-VK: 24,23 EUR

und einmal (da will ich ja das Rädchen ausbauen...)

Luftdüse B819701AMAI
Farbe titanschwarz/sioux

Standart VK: 20,49 EUR
WA-VK: 11,27 EUR

Gruß Markus
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #86
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
DIDA schrieb:
Was mir noch aufgefallen ist: Die Ausströmer haben keine Mittenarretierung mehr, hat es vorher leichter gemacht sie richtig einzustellen.

Da ich eben mal eine alte Düse zelegt habe und ich davon ausgehe, dass die neuen "innen" auch so aufgebaut sind, bin ich kurz davor, die mittleren Lamellen aus den alten in die neuen zu bauen...auch wenn dann Alu Rahmen auf Chrom Verstellknopf trifft :oops:
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #87
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Hi, also ich bin mir zwar nicht 100% Sicher da ich die neuen rädchen nicht gesehen habe vom Aufbau, aber das diese sich sehr stark unterscheiden werden von den neuen.
Ich denke mal diese werden den Audi rädchen gleich sein. Unten ein Vergelich der Alten 3c rädchen und der Audi A4 B6 rädchen
http://www.motor-talk.de/bilder/pas...vollbracht-g16156377/cimg0021-i203274099.html

Das Audi prinzip ist einfach das billigste system die zu beleuchten. Alles andere wäre zu teuer für VW. Alle Audi düsen sind so aufgebaut und VW hat sich da einfach mal bedient.

Wenn aber jemand eine neue düse Zerlegt machts bitte ein Foto vom rädchen.


@Maddy: Was ist den WA-VK? Werks Arbeiter Verkauf?
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #88
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
boss1287 schrieb:
@Maddy: Was ist den WA-VK? Werks Arbeiter Verkauf?


FAST... WerksAngehörigen VK....
Denn "arbeiten" tut doch hier niemand sagt man immer :)

Grüße
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #89
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Also bei den Preisen würde ich an deiner Stelle die Düsen jede woche bei ebay verkaufen :D Wie das wohl diene Kollegen machen.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #90
T

the-real

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hi kann mir jemand mal genaue angaben zu den kabel die man beim kabelbaum benutzen sollte?

Ist das so eine kabel wo mehrere drähte unter der ummandlung sind oder wo nur einer ist?

Habe keine plan davon nicht das ich das falsche besorge, wollte halt auch zwei verschiedene farben holen.

Und wo am besten kaufen, baumarkt? (nicht schlagen)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #91
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Das ist nicht böse gemeint, aber wenn du davon nicht viel Ahnung hast, lass es doch von jemandem machen. Es gibt sicherlich jemanden vom Forum in deiner Nähe, der das gerne macht. Nicht, dass du letzten Endes mehr kaputt machst, als Nutzen daraus ziehst. ;)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #92
T

the-real

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ja ok dann, wer könnte mir bitte beim einbau und anklemmen der luftdüsen helfen?
Wer hat lust und zeit von euch dafür.

Bin aus Kassel.


ICeY schrieb:
Das ist nicht böse gemeint, aber wenn du davon nicht viel Ahnung hast, lass es doch von jemandem machen. Es gibt sicherlich jemanden vom Forum in deiner Nähe, der das gerne macht. Nicht, dass du letzten Endes mehr kaputt machst, als Nutzen daraus ziehst. ;)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #93
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #95
T

the-real

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Das ist etwas weit, aber danke.

Warte erstmal ab, vieleicht ergibt sich ja was in meiner nähe.
Ansonsten komme ich auf dich zurück.

falo schrieb:
Wenn dir das Rhein-Main Gebiet nicht zu weit ist, kannst du gern kommen. Kabel hab ich noch ;)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #97
T

the-real

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Das geht aber schnell, wollte mir die düsen morgen erst bestellen. :D

Wo kommst du her?

ICeY schrieb:
Ich komm vorbei. Bin in der Nähe. ;)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #99
Maddy

Maddy

Beiträge
220
Reaktionspunkte
0
Ort
Wolfsburg
boss1287 schrieb:
Also bei den Preisen würde ich an deiner Stelle die Düsen jede woche bei ebay verkaufen :D Wie das wohl diene Kollegen machen.

Jipp und wenn die sich erwischen lassen, ist der Job gleich mit weg!
Haben nun erst wieder einen erwischt, der Chromlichtschalter vertickt hat! Etwa 20 Eur, statt 80 Eur....
Nene lass mal, ich mag meinen Job...und wenn Du die Teile kaufst musst unterschreiben "Eigenbedarf"!

Grüße
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #100
B

boss1287

Beiträge
230
Reaktionspunkte
0
Achso ihr kauft die Teile im Werk, is ja mal cool. Also kannst alle VW Teile bestellen und bekommst sie in paar tagen dann aus Dem Lagerzentrum glaub Kassel is eins davon.
Leider ist VW bei mir nicht in der nähe und keiner arbeitet dort.

Bei meinem Arbeitgeber kann ich nicht viel gebrauchen von den Sachen Werksverkauf haben wir nicht. Ausser mhh kann man ein 8 Gang Getriebe in meinen CC pflanzen :D
 
Thema:

Anleitung Luftausströmer 3AA

Anleitung Luftausströmer 3AA - Ähnliche Themen

ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
Sammelbestellung erweiterte MFA für 3C 3AA von Canshack.de: Hallo zusammen. Habe heute bei http://www.canshack.de/volkswagen/mfa-cs.html nachgefragt wegen einer Sammelbestellung für die MFA CS. Die MFA...
Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen: Hallo Passatfreunde Hier soll es um das Problem des Wassereinbruch's gehen. Natürlich kann man all das auch durchführen ohne schon Wasser im Fzg...
Oben