Anleitung Luftausströmer 3AA

Diskutiere Anleitung Luftausströmer 3AA im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Seht mal was ich gefunden habe. http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWAX%3AIT Das sind 3AA Luftausströmer vom 3AA aus China. Die haben...
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #61
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Seht mal was ich gefunden habe.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWAX%3AIT

Das sind 3AA Luftausströmer vom 3AA aus China.
Die haben keine Beleuchtung und das sehen die Sysbole genau so aus wie in 3C & 3CC.

Ist eine kleine Potion die nicht am Kabelbaum rumschnippeln nöchten.
( oder einfach das Kabel weglassen )
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA

Anzeige

  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #62
M

mongostyles

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

kurze Frage gibt es beim neuen Passat auch neue/beleuchtete Luftausströmer für den Fond in der Mittelkonsole?
Wenn ja, hat da jemand die Teilenummer?


Gruss
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #63
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Nein. Steht auch irgendwo im Forum.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #64
D

davy 2010

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Dida!
Deine Info ist OK, aber bekommt man beim anklemmen keine Fehlermeldung?
LG Davy 2010
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #65
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Keine Fehlermeldungen, warum auch?

Nicht alles ist überwacht :D
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #66
A

Anonymous

Gast
Hi!
Ich habe zum Thema dieser Nachrüstung ne kurze Frage:
Kann ich den originalen Kabelbaum für diese beleuchteten Luftausströmer aus dem Passat 3AA 1 zu 1 in meinem 3C verwenden? Falls ja, wo wird dieser original angeschlossen/eingesteckt?
Sollte das nicht funktionieren, werde ich die hier beschriebene Variante nachbauen.

Vielen Dank für eure Antworten :)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #67
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
TONI W8 schrieb:
Seht mal was ich gefunden habe.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... MEWAX%3AIT

Das sind 3AA Luftausströmer vom 3AA aus China.
Die haben keine Beleuchtung und das sehen die Sysbole genau so aus wie in 3C & 3CC.

Ist eine kleine Potion die nicht am Kabelbaum rumschnippeln nöchten.
( oder einfach das Kabel weglassen )

Man beachte auch die WB-Schalterblende ohne Schubladen im Matt-Chromlook. Gibt's die bei uns überhaupt?
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #69
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
ICeY schrieb:
Beim B6 Trendline aka. Barebone. Da wurde sogar bei Schubladen gespart. ;)

Aber nur in dark rhodium und blackpoint, oder?
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #70
B

booze

Beiträge
246
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Das sieht aus wie gewollt aber nicht gekonnt :-D Wozu ist dann diese Kontur? Schwachsinn. Wenn schon wegrationalisieren im Barebone, dann doch bitte richtig.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #71
_NEO_

_NEO_

Beiträge
163
Reaktionspunkte
0
ISt bei unseren Trendline doch genauso.

Wegrationalisiert haben sie's dann beim B7 :D
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #72
A

Anonymous

Gast
Hi!
Sagt mal, hat jemand zufällig Zugriff auf die originalen Schaltpläne vom Passat 3AA, oder zumindest dessen Originalkabelbaum verwendet?
Weil mein Problem derzeit ist: Ich bekomme die Lüftungsdüsen damit einfach nicht zum Leuchten :x
Der Originalkabelbaum aus dem 3AA hat 4 Anschlussstecker, 3 davon benötige ich ja für die Beleuchtung der Lüftungsdüsen. Nun habe ich mir überlegt, dass die ja auf jeden Fall irgendwie alle parallel geschaltet sein müssen, also habe ich mir die Steckanschlüsse genauer angesehen und siehe da: Einer dieser Anschlüsse (in Höhe des mittleren Luftausströmers) hatte zwei etwas dickere Kabel als die anderen drei. Nun habe ich den als Hauptversorgung genommen und alles andere angeschlossen (Pin 1 12 V Beleuchtungsplus grau, Pin 2 Klemme 31 braun).
Leider funktioniert es so nicht, die Regler leuchten nicht. Daraufhin habe ich mit dem Spannungsmesser mal am linken Luftausströmer gemessen -> es lag keine Spannung an.
Könnte vielleicht mal bitte jemand von euch der Zugriff auf die Schaltpläne hat nachsehen, ob der original Kabelbaum irgendwie vielleicht doch anders und nicht parallel geschaltet ist? Aber wenn ich nen falschen Anschluss erwischt habe, der Kabelbaum insgesamt aber parallel geschaltet wäre, dann müsste es doch trotzdem leuchten oder?

Wäre wirklich super! Beleuchtungsplus und Masse habe ich mit vom Lichtschalter und an einem Massepunkt geholt (ja, der hat auch Kontakt ;) ). Ach ja, ich habe es auch direkt an einer eigens herangeschafften Fahrzeugbatterie getestet, auch damit hat nichts geleuchtet.

Ich danke euch!
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #73
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Warum machst du es denn auch so kompliziert. Sinn macht der Kabelbaum ja nicht, da es keine Vorrüstung für die Beleuchtung gibt. Mach die Stecker ab zieh dir die Kabel gem. Erklärung und du bist in 15 Minuten damit fertig. Und sie laufen fein und auch parallel gedimmt passend zur übrigen Schalterbeleuchtung.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #74
A

Anonymous

Gast
Nun, da ich das Zeugs beim Schrotti selbst ausgebaut habe, lasse ich den Kabelbaum doch wohl nicht zurück - oder hättest du das getan?
Allerdings habe ich jetzt auch wenig Lust noch nach dem möglichen Fehler zu suchen und werde mir den Originalkabelbaum wohl nun entsprechend selbst anpassen, damit er eurer Skizze entspricht. Hätte ja sein können, dass es mit dem Originalkabelbaum schnell und einfach klappt :p
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #75
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Das ist natürlich ein Grund.

Ich hab den Kabelbaum noch nicht gesehen aber ich denke auch, das das Anpassen zeitaufwändiger ist als das Einziehen von neuen Kabeln. Nur das Umwickeln der Kabel mit dem Klebeband ist etwas zeitintensiver....
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #76
A

Anonymous

Gast
So, ich habs endlich :cool:
Schlussendlich hab ich doch den originalen Kabelbaum aus dem 3AA verbaut und der ist exakt so aufgebaut wie eure Skizze (also parallel geschaltet wie im KFZ eigentlich normal). Mein Problem war die ganze Zeit ein zu weit aufgebogener Steckkontakt im Hauptanschlussstecker. Muss mir wohl beim Ausbau aus dem Unfallwagen passiert sein, denn da wars echt eng. Trotzdem musste ich bei meinem vorne nochmal alles demontieren um diesen Fehler zu finden und schlussendlich auch zu beseitigen. Angeschlossen habe ich es dann am Lichtschalter PIN 10 und nem extra Massepunkt hinterm Armaturenbrett - nun funktioniert es auch. Schaut wirklich edel aus.
Dank an den Threatersteller und dessen Anleitung und alle, die mich nicht aufgegeben haben :D ;)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #77
T

the-real

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo möchte mir auch die beleuchteten luftausströmer nach rüsten.

Meine frage hat jemand die teilNr. für den hinteren luftausströmer?

Und passt der auch 1 zu 1 in meinem Passat CC rein?

Ich weiß der hintere ist nicht beleuchtet, aber ich wollte halt das dann die rädchen gleich aussehen.

Fahre einen Passat CC TDI baujahr 12.2008 modelljahr 2009
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #79
T

the-real

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
hallo ist das auch sicher die für den CC weil die vorderen haben ja den anfang 3AB
ICeY schrieb:
3AA 819 203 9B9 - 38,02€
 
Thema:

Anleitung Luftausströmer 3AA

Anleitung Luftausströmer 3AA - Ähnliche Themen

ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
Sammelbestellung erweiterte MFA für 3C 3AA von Canshack.de: Hallo zusammen. Habe heute bei http://www.canshack.de/volkswagen/mfa-cs.html nachgefragt wegen einer Sammelbestellung für die MFA CS. Die MFA...
Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen: Hallo Passatfreunde Hier soll es um das Problem des Wassereinbruch's gehen. Natürlich kann man all das auch durchführen ohne schon Wasser im Fzg...
Oben