Anleitung Luftausströmer 3AA

Diskutiere Anleitung Luftausströmer 3AA im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); ist normal und hängt an den unterschiedlichen anliefernden Vertriebszentren von VW . Ein Ölfilter für ein XYZ Modell in Hamburg hat einen anderen...
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #41
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
ist normal und hängt an den unterschiedlichen anliefernden Vertriebszentren von VW . Ein Ölfilter für ein XYZ Modell in Hamburg hat einen anderen Preis als der in München.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA

Anzeige

  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #42
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Das kann eigentlich nicht sein. Die Teile haben einen festen Preis im Ersatzteilkatalog es sei denn der Händler schlägt von sich aus was drauf :evil:
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #43
3

3cPassi

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Sorry Jungs,
es waren vorher Telrfonpreise. Auf der Rechnung stehen die obigen

Kann man nicht zum verlängern das Lautsprecherkabel nehmen ist auch 0,75.
Ist je doppelt braucht man oder auch nicht auseinander ziehen.
Oder Nicht??


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #44
H

Habkeinen

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe gerade den selbst gemachten Kabelbaum verlegt und die neuen Ausströmer eingeschoben.
Habe jetzt hier den Stecker vom Dimmer in der Hand.

Edit: Habe gepennt. Ich sollte ja an das graue Kabel.

Und mit dem anderen einfach ans blanke Rohr. So richtig ???
Bitte eine kurze Bestätigung !

Kann man das zweite Kabel auch an den Stecker machen ? Wenn ja, an welche Farbe ?
Danke.

Noch mal ich. ;)

Habe es so eben geschafft.
An dieser Stelle in der ersten Euphorie noch mal Dank an die Helfer.
Sieht toll aus die neuen Teile und natürlich die Beleuchtung.
Und mir hat es was gebracht, habe ein klein wenig dazu gelernt in Sachen Elektrik. :cool:

Vielen Dank. :top: :top:


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion bneutzen.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #45
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
DIDA schrieb:
Das kann eigentlich nicht sein. Die Teile haben einen festen Preis im Ersatzteilkatalog es sei denn der Händler schlägt von sich aus was drauf :evil:

natürlich gibt es die UVP des Herstellers und die sind immer gleich , nur unterschiedliche Transportwege/Längen/Lagerung
usw. machen teilweisse unterschiedliche Preise . Das Hauptlager von Deutschland liegt ziemlich in der Mitte von -D- in Kassel/Baunatal , hier liegen/lagern ca. 500.000 Teile . Von hier aus werden die bestellten Teile an die Vertriebszentren ausgeliefert , diese liefern wiederrum die Händler in einem gewissen Bereich an , der liegt teilweisse in einem Umkreis von
ca. 150-200km , für z.B. SW , KG , FD usw. war es WÜ , ist jetzt Frankfurt/M ( nicht ganz sicher). Diese kleinen Unterschiede spiegeln sich dann meist auch in den dif. Preisen nieder , so kenne ich das noch von früher bzw. ist es mir einmal erklärt worden , nachdem ich mal einen Ölfilter in FD kaufte und Tage später den gleichen hier in KG nochmals brauchte mit einem Preisunterschied von einem knappen Euro.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #46
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
hi

da müssen noch mehr faktoren reinspielen.. bein uns in der stadt gibts 2 vw autohäuser... der eine ist bei den ersatzteilen wesentlich billiger, obwohl rein nach der größe zu beurteilen der andere eigentlich mehr umsatz haben dürfte. von dem her kann ich mir nicht vorstellen dasses nur die vertriebswege sind. denke die händler haben da auch nen gewissen spielraum.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #47
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Also alle meine Teile, die ich bisher gekauft habe und egal ob es in OHZ oder hier in SW war enstprach zu 100% dem ETKA-Preis. Und ich hab viele wirklich viele Teile schon gekauft. Alleine was ich in meinen beiden Passats verbaut hatte. Selbst der Preis meines komplett neuen Rumpfmotors..............

Aber was solls, ich bekomm auch aufgrund meiner vielen bestellten Teile auch mittlerweile die Rabattgruppen zugesprochen. Ersparnis bei meinen gerade gekauften R36-Rückleuchten, satte 50 Euro.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #50
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Das alles ist aber nicht Thema in diesem Thema ... ;)

BTT
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #51
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
wer nicht nach einem besseren Preis fragt , bekommt auch nichts nachgelassen . Rabatt wie hoch der auch immer aussehen
mag bekommt eigentlich fast jeder , soweit meine Erfahrung . Den regulären E-Preis habe ich auch noch nie bezahlt ,bin
natürlich auch guter Kunde , kaufe mäßig aber regelmäßig ;) , sind aber keine Übersummen die einen hohen Rabatt gerechtfertigen würden . Die Händler sind bei Privatkunden da ziemlich zugeschnürt , gehen tut aber immer was , anders
sieht es bei Gewerblich zu Gewerblich aus , die haben generell Rabattgruppen ,die unterschiedlich sind und teilweisse bis 30% gehen. Jetzt aber wieder BTT
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #52
J

jensus11

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich will grad die Lüftungsdüsen einbauen und hab meinen Kabelbaum verlegt. Jetzt habe ich das graue Kabel ausgepinnt und weiss nicht mehr wo das jetzt hinkommt.
Kann mir jemand sagen in welchem Steckplatz das graue Kabel eingesteckt wird?
An welchem Kabel müsste denn meine Masse angeschlossen werden wenn ich diese nicht an die Karosserie anschliessen möchte.

Gruss
Jens
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #54
J

jensus11

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ich habe das graue von der Helligkeitseinstellung(das Drehrad)genommen.
Für die Masse habe ich jetzt einfach ein brau/schwarzes genommen.
Funktioniert gut.

Gruss
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #56
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
So, ich hab das ganze jetzt auch drin, danke für die Anleitung :)

Hat alles 1A geklappt, und hier nochmal eine Gesamtübersicht. Die hatte ich oben vermisst, bei den Bildern, damit man sich einmal genau vorstellen kann wie das später aussieht:

img0097ut.jpg
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #57
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Alex679 schrieb:
Ein Stück Isolierung vom grauen entfernen, da die neue Leitung drumwickeln und festlöten.


Alex

Hallo !

Ich möchte ungern am meinen 2Jahre alten CC am Kabelbaum rumlöten.
Ich würde viel lieber einen Adapter baun.

Gibt es ein Gegenstück vom Stecker des Helligkeitsreglers ???
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #58
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Es gibt nur den Stecker: 8L0 971 883
Mir hat auch das Herz geblutet, als ich das Kabel durchgeschnitten habe. :( Normal mach ich das auch nicht.

Könntest dir höchstens was aus dem Schalter basteln:
3C0 941 334 A - Regler Instrb. Xe - 18,21€
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #59
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
ICeY schrieb:
Es gibt nur den Stecker: 8L0 971 883
Mir hat auch das Herz geblutet, als ich das Kabel durchgeschnitten habe. :( Normal mach ich das auch nicht.

Könntest dir höchstens was aus dem Schalter basteln:
3C0 941 334 A - Regler Instrb. Xe - 18,21€

Danke , mal schaun.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #60
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Das Kabel muss man nicht durchschneiden! Einfach nur ein wenig Isolierung entfernen und gut ist.


Alex
 
Thema:

Anleitung Luftausströmer 3AA

Anleitung Luftausströmer 3AA - Ähnliche Themen

ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
Sammelbestellung erweiterte MFA für 3C 3AA von Canshack.de: Hallo zusammen. Habe heute bei http://www.canshack.de/volkswagen/mfa-cs.html nachgefragt wegen einer Sammelbestellung für die MFA CS. Die MFA...
Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen: Hallo Passatfreunde Hier soll es um das Problem des Wassereinbruch's gehen. Natürlich kann man all das auch durchführen ohne schon Wasser im Fzg...
Oben