Anleitung Luftausströmer 3AA

Diskutiere Anleitung Luftausströmer 3AA im B6 Innenraum Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Wieso 6 Kabel ??? Du solltest dir den Kabelbaum so basteln, das alle 3 Luftdüsen parallel geschalten sind und du nur mit einem einzigen Kabel...
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #21
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Wieso 6 Kabel ???

Du solltest dir den Kabelbaum so basteln, das alle 3 Luftdüsen parallel geschalten sind und du nur mit einem einzigen Kabel dann an das graue Kabel und mit einem einzigen Kabel an einen Massepunkt, den du im Bereich des Bordnetzsteuergerätes findest.

Schaltung.jpg
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA

Anzeige

  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #22
H

Habkeinen

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Jaaaa, wunderbar. :top: :top:
Vielen Dank. Das wars, was mir fehlte.
Damit kann dann auch ein elektrischer Laie wie ich was anfangen. Danke sehr. :)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #23
KVN

KVN

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Hallo DIDA, hast du das Kabel (abb.) vorab mit den Steckern gefertigt? Mir geht es darum, ist der "Kanal" im AB groß genug für die Stecker.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #24
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Hab das natürlich vorher fertig gemacht, oder wie willst du dann die Kabel mit dem Klebeband umwickeln??? Sieht man doch auch an dem Foto mit der Ausströmeröffnung rechts.

Das würde ich auf jedenfall machen, sonst fängt das irgendwann zu klappern an. Die Stecker sind doch winzig klein. Das ist ja auch kein richtiger Schacht, da passt wesentlich dickeres durch.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #25
KVN

KVN

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Danke dir :top: Mir ging es nur um die Stecker :D Wusste nich das die Dinger so "Mini" sind. Was hast du für ein Kabel+Klebeband (sieht nach ne art Filz aus) verwendet ? Bin in der Hinsicht nicht so fit :(
Kabel = 3 x Einzellleitung 000 979 019 E oder ist das was ganz anderes ?
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #26
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
3x Einzelleitung bedeutet insgesamt 6 Stecker die du in die Steckergehäuse einklicken kannst. Danach schneidest du die Kabel in der Mitte auseinander. Jetzt musst du die Kabel nur noch auf die gewünscht Länge verlängern (Löten) und dann mit dem Klebeband umwickeln.

Man kann das original Klebeband bei VW kaufen, kostet die Rolle 5 Euro. Das allerselbe Klebeband bekommt man auch bei Stahlgruber für 2 Euro. Ist eben der VW-Zuschlag.

Das Klebeband ist für Innenverkabelung (das ist wichtig) denn man bekommt auch bei Stahlgruber welches für außen (wasserdicht)

Wart ich schau mal ob ich was fotografieren kann............

So hier ein paar Fotos

Einzelleitung schon ins Steckergehäuse eingesteckt, wie du siehst hat die Einzelleitung an jedem Ende eines der richtigen Enden. Jetzt nur noch in der Mitte trennen und dann kannst du die Kabel verlängern.

Einzelleitung.jpg


Macht auch Sinn sich mal ein wenig Kabel zu besorgen. So ne Rolle 50m 0,75er Kabel in versch. Farben kostet um die 4 Euro.

Kabel.jpg


Und das ist das Klebeband. Das gibts wie gesagt bei VW zum Wucherpreis oder auch im Zubehör für ein knappes Drittel.

Klebeband.jpg
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #27
KVN

KVN

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Jetzt weiß ich auch wofür die "Einzelleitung". Bist echt ne große hilfe :top: . 0.75er+Klebenband bekommt man bestimmt im Baumarkt.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #28
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
KVN schrieb:
Jetzt weiß ich auch wofür die "Einzelleitung". Bist echt ne große hilfe :top: . 0.75er+Klebenband bekommt man bestimmt im Baumarkt.

Nein, nicht das Richtige :cool:
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #29
KVN

KVN

Beiträge
166
Reaktionspunkte
0
Ort
Hessen
Ok ok :D Hast du es via Online ? Oder aus einem gut sortierten Ele.-laden ?
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #30
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Bekommst im KFZ-Zubehör wie Stahlgruber oder Trost Autoteile. Online gibt es auch mit Sicherheit das Richtige. Auch beim Bosch-Dienst kann man sowas bekommen. Conrad / Völkner auch Bezugsquellen ......

Will aber eigentlich keine Werbung machen.

Beispiel
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #31
A

and1_85

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
@ DIDA
Auf deinen Bildern siehts aus, als wären die Verziehrungen am Lüftungsgitter auch im Alu-Matt-Look.
Das würd sich bei mir mit dem Rest im Innenraum beißen :x
Kann man denn evtl. nur die beleuchteten "Stellrädchen" aus den Ausströmern ausbauen?

(Oder gibts die Ausströmer auch im Chrom-Look?)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #32
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Richtig, ist jetzt silber matt. Allerdings beißt sich das ja gar nicht. Ganz im Gegenteil, denn die meisten silbernen Aplikationen sind ja matt silber. Die Blenden sind Alu gebürstet, also matt. Lenkradclip R-Line Alu silber matt. Lichtschalter Alu silber matt. Nur der Rand um den Schaltknauf, Passat-Schriftzug über der MFA und die Türgriffe sind Chrom. Also eigentlich alles gut :top: :top: :top:
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #34
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Naja ein paar Kontraste sollten schon bleiben, sonst wird es zu einheitlich und langweilig.

Wobei mir besser gefallen würde, wenn die Rahmen der neuen Ausströmer nicht silber wären. Ist schon ein wenig viel, das macht die Optik schon ein wenig unruhig. Aber die Beleuchtung :top: :top: :top:
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #35
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Der Rahmen ist auflackiert, sonst hätte ich den schon demontiert :D

Die Alternative ist wirklich nur das Rad umzubauen. Hab ja noch die Originalen. Wenn ich mal langeweile habe kann ich mich ja mal dran machen :cool:
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #36
A

and1_85

Beiträge
127
Reaktionspunkte
0
Richtig, ist jetzt silber matt. Allerdings beißt sich das ja gar nicht. Ganz im Gegenteil, denn die meisten silbernen Aplikationen sind ja matt silber. Die Blenden sind Alu gebürstet, also matt. Lenkradclip R-Line Alu silber matt. Lichtschalter Alu silber matt. Nur der Rand um den Schaltknauf, Passat-Schriftzug über der MFA und die Türgriffe sind Chrom. Also eigentlich alles gut :top: :top: :top:
Auf deinen Fotos siehts auch TOP aus.
Ich hab aber Holz-Dekor und ziemlich viel mit Chrom, MJ 2006 halt. Da passen die Ausströmer so wie sie jetzt sind auch gut rein, meiner Meinung nach.
Die Alternative ist wirklich nur das Rad umzubauen. Hab ja noch die Originalen. Wenn ich mal langeweile habe kann ich mich ja mal dran machen :cool:

Das würd mich echt mal interessieren. Wenn du genug Langeweile gehabt hast, bitte berichten. ;)
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #37
3

3cPassi

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hey Leute
wollte mir heute die Luftausströmer bestellen.
Der Teileverkäufer konnte mit den TN nichts anfangen.
Gibt es da jetzt neue TN??
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #38
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Dann geh zu einem ordentlichen VW-Händler. Kann damit nichts anfangen??? Der kann mit sich wohl nichts anfangen :lol: :lol: :lol:

Was ich damit sagen will, die Nummern sind selbstverständlich aktuell und ganz einfach im ETKA zu finden. Einfach eingeben und gut ists.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #39
3

3cPassi

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi,
bei uns gibt es 3x VW Autohäuser im umkreis von 15km alle laufen unter gleichem Namen.

Hatte gestern einen Volldeppen erwischt im Teileverkauf der wusste noch nicht mal das der B7 der neue ist.

Heute beim nächsten angerufen. Und da ist der Herr voll auf der höhe, habe meine Dinger jetzt dort georderd.

TN Passen ja, Preis ist:
links- 22€
rechts- 22€
mitte- 72€

Morgen sind die Sachen da.

Hatt sich jemand schon an die Hintere Düse ran getraut?
Ich meine die im Variant.

mfg


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Anleitung Luftausströmer 3AA Beitrag #40
DIDA

DIDA

Beiträge
188
Reaktionspunkte
0
Ort
Grettstadt
Mitte kostet 68,66 Euro
Rechts 20,47 Euro
Links 20,47 Euro

runden die auf bei deinem Händler oder hast du nur einfach aufgerundet?
 
Thema:

Anleitung Luftausströmer 3AA

Anleitung Luftausströmer 3AA - Ähnliche Themen

ANLEITUNG: Großer UK/England Spiegel auf US/Taxi umbauen: Da die englische Version des großen, rechten Spiegels ja den Spiegelfuß mit dem falschen WInkel hat und man, selbst mit komplett nach innen...
Anleitung: Einbau PDC - günstige Alternative zum Original: Hallo, ich möchte mal hier eine Anleitung einstellen, ist bei mir zwar jetzt schon über ein Jahr her aber hält und funktioniert noch wie am ersten...
Sammelbestellung erweiterte MFA für 3C 3AA von Canshack.de: Hallo zusammen. Habe heute bei http://www.canshack.de/volkswagen/mfa-cs.html nachgefragt wegen einer Sammelbestellung für die MFA CS. Die MFA...
Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
ANLEITUNG: >Wassereinbruch< Kästen Überprüfen und Reinigen: Hallo Passatfreunde Hier soll es um das Problem des Wassereinbruch's gehen. Natürlich kann man all das auch durchführen ohne schon Wasser im Fzg...
Oben