Anhängerkupplung Leitungssatz

Diskutiere Anhängerkupplung Leitungssatz im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich habe in der Bucht eine abnehmbare Anhängerkupplung 'erstanden' (original). Leider fehlt (wie anscheinend sooft) der Kabelbaum vom AHK...
  • Anhängerkupplung Leitungssatz Beitrag #1
N

nano-9

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hallo,
ich habe in der Bucht eine abnehmbare Anhängerkupplung 'erstanden' (original). Leider fehlt (wie anscheinend sooft) der Kabelbaum vom AHK Steuergerät zur Zentralelektrik. Hab schon im Netz hin und her gesucht, aber nichts Schlüssiges finden können. Angeblich macht ein Kabelbaum aus einem Nachrüstsatz mehr Sinn, als ein originaler serienmäßig verbauter Kabelbaum (?). Bietet Westfalia die Kabelbäume auch einzeln an? Oder gibt es die Möglichkeit den Kabelbaum selber zu bauen?
Zielfahrzeug ist ein Passat 3C Variant EZ 05/2008.


Gruß
 
  • Anhängerkupplung Leitungssatz Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
"Kabelbaum" bedeutet hier:

- Kabelbaum von vorne zum AHKSTG
- das AHKSTG selbst
- Kabelbaum zu AHKDose

Gibts bei VW :)
 
  • Anhängerkupplung Leitungssatz Beitrag #3
N

nano-9

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Genau das wollte ich ja umgehen. Steuergerät und Kabelbaum zur Dose hab ich ja schon...
Wie sieht es denn mit den 'Billig' E-Sätzen aus, bei denen die Steuergeräte immer ärger machen, würden die Kabelbäume auch funktionieren?
 
  • Anhängerkupplung Leitungssatz Beitrag #4
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
nano-9 schrieb:
Genau das wollte ich ja umgehen. Steuergerät und Kabelbaum zur Dose hab ich ja schon...
Wie sieht es denn mit den 'Billig' E-Sätzen aus, bei denen die Steuergeräte immer ärger machen, würden die Kabelbäume auch funktionieren?
Die Stecker am AHK Steuergerät sind meist unterschiedlich, so dass du zumindest die schon mal umarbeiten musst.
- neue Steckergehäuse und neu Kontakte kaufen
- "günstigen" Nachrüstkabelbaum kaufen
- Stecker vom Kabelbaum abschneiden und die Pins passend aufcrimpen und in die Steckergehäuse einführen.

Wenn du dir das zutraust, dann kannst du dir fast gleich einzelne Litzen kaufen und mit den Pins und Steckergehäusen selbst die Leitungen bauen. (zumal du den nackten Nachrüstkabelbaum ohne Steuergerät kaum finden wirst und mit STG wird's dann auch kein wahres Schnäppchen mehr).

Grüße
Guste
 
  • Anhängerkupplung Leitungssatz Beitrag #5
N

nano-9

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel
Hi Guste,
den Kabelbaum selber zusammen zu bauen wäre eigentlich kein Problem, ich bräuchte halt nur ein paar Infos über den Originalen...

Gibt es eine Teilenummer vom Kabelbaum?

Gruß
 
  • Anhängerkupplung Leitungssatz Beitrag #6
F

foerstev

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
68794 Oberhausen-Rheinhausen
nur für die doofen ... kann ich hier ein PDF für nano reinstellen - oder geht das nur per email?

... und nicht auspeitschen jetzt
 
  • Anhängerkupplung Leitungssatz Beitrag #7
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
foerstev schrieb:
nur für die doofen ... kann ich hier ein PDF für nano reinstellen - oder geht das nur per email?
Einfach das PDF bei irgend einem Filehoster (Rapidshare, etc) hochladen und hier den Link einstellen.

Aber bedenke, dass du nur Sachen einstellen darfst, bei denen kein Copyright dagegen spricht ;)

Grüße
Guste
 
Thema:

Anhängerkupplung Leitungssatz

Oben