Amerikanisches Tagfahrlicht

Diskutiere Amerikanisches Tagfahrlicht im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Passatgemeinde! :) Habe folgendes Problem bei meinem Passat 3c BJ 1/07 BMR Das amerikanische Tagfahrlicht lässt sich über VCDS...
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #1
C

Cryzeny

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Doberan
Hallo Passatgemeinde! :)

Habe folgendes Problem bei meinem
Passat 3c BJ 1/07 BMR

Das amerikanische Tagfahrlicht lässt sich über VCDS eincodieren aber die Nebelscheinwerfer leuchten nicht. Egal auf welche Position ich den Lichtschalter stelle!

Aber das skandinavische Tagfahrlicht funktioniert einwandfrei.

Hat jemand eine Erklärung dafür?

Hatte im verdacht das es durch mein "US-Standlicht" in den blinkern nicht funktioniert. Aber das war leider nicht so.

Wenn mehr Infos zu dem Problem benötigt werden dann bitte einfach erfragen ;)
 
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #3
C

Cryzeny

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Doberan
Wie lade ich die Datei dann hier hoch?
Oder gibt es eine andere Möglichkeit der Dateneinsicht für euch?
 
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #4
V

vfralex1977

Beiträge
332
Reaktionspunkte
0
Ort
Schöffengrund (Mittelhessen)
gesamten text das scan kopieren und hier einstellen.
dazu die tags (code) und (/code) am anfang und ende.
runde durch eckige klammern ersetzen, oder oberhalb des textfeldes auswählen.
feddisch :top:
 
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #5
C

Cryzeny

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Doberan
Danke.
Ich kümmer mich so schnell wie möglich darum.
 
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #7
C

Cryzeny

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Doberan
Nein die Parkbremse war noch angezogen.
 
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #9
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #11
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Bring' bitte erstmal einen Fullscan. Dann gehts weiter :!:
 
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #12
K

kussler

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Handbremse lösen dann geht's auch
 
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #13
B

b6-2007

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
komplett Codieren + gelöste Handbremse -> geht
bin ich auch drauf reingefallen. Such mal nach "NSW als TFL" :)
 
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Noch ein Tip, Cryzeny

Kodier es wieder raus !!!

Deine Xenonlinsen werden die ganze Zeit drehen - auch, wenn das Licht aus ist.
Das ist ein Bug in dem BordnetzSteuergerät (BNSTG) deines Fahrzeugalters - ich vermute ein 3C0..AE

D.h. Du hast auf den Stellmotoren mächtig Verschleiss, ohne Nutzen.
Und ein Scheinwerfer kostet 700 EUR ... dadrin wird nichts repariert.

Alternativ kaufst du ein zu deiner Ausstattung passendes 3C8 BNSTG - mit dem gehts :)

m;
 
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #15
B

b6-2007

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
OT
@falo, dieselmartin
Mal ne blöde Zwischenfrage. Woher wisst ihr aus den Posts des TE, was er codiert hat und das er Xenon hat.
Sonst sind unsere anderen Antworten alles nur falsche Vermutungen. :(
/OT
 
  • Amerikanisches Tagfahrlicht Beitrag #17
B

b6-2007

Beiträge
56
Reaktionspunkte
0
OK, OK
Asche auf mein Haupt, Signatur habe ich übersehen. :)
 
Thema:

Amerikanisches Tagfahrlicht

Amerikanisches Tagfahrlicht - Ähnliche Themen

Sitzheizung VL läßt sich nicht mehr korrekt regulieren: Hallo Community, ich möchte mich als Newbie in diesem Forum und mein Fahrzeug kurz vorstellen. Ich besitze einen Passat 3c Highline Kombi, EZ...
benötige hilfe bei Fahrzeugscan: Hi , kann mir jemand behilflich sein und sich mal meinen Scan vom Passat anschauen und evtl. Tips geben wie ich die Fehler rausbekomme . Was...
Oben