Amatur 3bg

Diskutiere Amatur 3bg im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi habe seit kurzer seit an meiner Amatur ein Klocken bzw knacksen...Woran kann es liegen?Es nervt mich echt und ich will es so schnell wie...
  • Amatur 3bg Beitrag #1
X

xxpolskastylexx

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Hi habe seit kurzer seit an meiner Amatur ein Klocken bzw knacksen...Woran kann es liegen?Es nervt mich echt und ich will es so schnell wie möglich wegkriegen.Hat einer eine Idee?
 
  • Amatur 3bg

Anzeige

  • Amatur 3bg Beitrag #2
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Willkommen im besten Passatforum der Welt :D

Wo kommt das Geräusch denn genau her? Das A-brett ist nicht gerade klein...
 
  • Amatur 3bg Beitrag #3
M

milan2008

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
DE-88xxx
xxpolskastylexx schrieb:
Hi habe seit kurzer seit an meiner Amatur ein Klocken bzw knacksen...Woran kann es liegen?Es nervt mich echt und ich will es so schnell wie möglich wegkriegen.Hat einer eine Idee?

Hi, habe das gleiche Knacksen, welches in der Mitte des Amaturenbrett ist (in der Nähe der Windschutzscheibe). Ist schon nervig. :x Eventuell ist eine Mutter oder Schraube lose?
 
  • Amatur 3bg Beitrag #4
X

xxpolskastylexx

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
1 mal ist es wenn z.b ganz warm ist ab und zu so ein klocken von der ganz rechten Seite und so ein leises knarren von der ganz linken Seite,so hört es sich zu mindest an

Gru´ß Sebastian
 
  • Amatur 3bg Beitrag #5
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

könnten die seitlichen Halter gebrochen sein ??? , wäre kein Einzelfall . Dazu müssen die Deckel an der
Seite durch kräftiges ziehen abgebaut werden und darunter sieht man die Verbindung vom Amaturenbrett
und dem eigentlichen Grundträger (aus Stahlblech) . Bei mir war das auch so , das der rechte gebrochen
war . Mit verschiedenen Mittel ( U-Scheiben u.a. ) konnte ich das auch wieder reparieren , aber das Geräusch
war zum Teil immer noch da . Nach langer Suche hatte ich die genaue Herkunft lokalisiert . Im Bereich des
oberen Amaturenbr. in der Höhe der A-Säule . Mit Druck darauf konnte ich dies reproduzieren (knack, knack).
Nach dem ich das Handschuhf. ausgebaut habe und andere Schraubverbindungen des Amat.br. gelöst und unter
Spannung wieder angezogen habe war das Geräusch zumindest teilweisse verschwunden . Um es ganz weg zu
bekommen müßte man das ganze Amaturenbrett ausbauen und überprüfen , das war mir defentiv zu viel .
Bei einem anderen Fzg. war es auf der li. Seite , dort kann man noch weniger die Sache wieder einigermaßen
herstellen , da noch mehr verbaut , leider.


Grüße zwei0
 
  • Amatur 3bg Beitrag #6
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Könnte auch die Umluftklappe von der Klima sein!
Hat dann ein wenig Spiel bekommen.
 
  • Amatur 3bg Beitrag #7
V5-Cruiser

V5-Cruiser

Beiträge
1.309
Reaktionspunkte
0
Ort
nahe Bremerhaven
blueman schrieb:
Könnte auch die Umluftklappe von der Klima sein!
Hat dann ein wenig Spiel bekommen.

Das ist z.B. bei mir das Problem. Aber es ist nicht laut und stören tut es nicht. Wenn man leise Musik hört ist es schon weg ;)
 
  • Amatur 3bg Beitrag #8
M

milan2008

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
DE-88xxx
V5-Cruiser schrieb:
blueman schrieb:
Könnte auch die Umluftklappe von der Klima sein!
Hat dann ein wenig Spiel bekommen.

War beim :), er sagte, dass es eventuell auch die Umluftklappe der Klima sein kann. Habe nächsten Freitag einen Termin und die werden das überprüfen. Die Stellmotoren der Klima werden dann auch mal auf neutral geschaltet und somit ist eventuell das Problem gelöst. Habe glücklicherweise noch eine Gebrauchtwagenversicherung. :D
 
  • Amatur 3bg Beitrag #9
X

xxpolskastylexx

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Mit was kann man den rechnen was sowas kostet wieder einstellen?Habe auch eine Gebrauchtwagen Garantie aber wie meistens immer nur auf Motor und Getriebe.Wo ich das Auto gekauft hatte, bin ich in einer Werkstatt gewesen der hatte den an einen Computer angeschlossen und da hatte der Computer ausgespuckt das 2 Drosselklappen defekt sind,der Fehler wurde gelöscht und das Programm ist nochmal durchgelaufen und alles war ok und darauf hin meinte der Meister das wenn sie sehr kaputt wären hätte er den Fehler wieder angezeigt und alles ist OK.Nur es nervt mich Trotzdem
 
  • Amatur 3bg Beitrag #10
X

xxpolskastylexx

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
kennt den jemand in kassel oder umgebung eine gute günstige werkstatt die davon ahnung hat und das beheben könnte


gruß sebastian
 
  • Amatur 3bg Beitrag #11
bigDUB

bigDUB

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Hameln
das knacken ist doch völlig normal. bis jetzt ist mir noch kein 3b/g begegnet, der das nicht hat. ist eine normale passat krankheit.
 
Thema:

Amatur 3bg

Amatur 3bg - Ähnliche Themen

Türgriff Anthrazit wo kaufen??: Ich bin jetzt schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach Anthrazit Türgriffen kann aber einfach nichts finden, original gibt's die nicht mehr...
VW Passat B7 Kurzschluss nach Masse: Servus, seit einiger Zeit funktioniert mein Parksystem von meinem VW Passat B7 BJ. 2013 nicht mehr. Im Radiodisplay stand "Optisches Parksystem...
AVF Automatik Rückwärtsgang spinnt/ruckelt: Moin zusammen ich bin neu hier; habe mir gerade einen 3BG VAriant für einen schmalen Taler gekauft, weil mein langjähriger treuer 4er Golf...
Passat soundsystem Probleme: Hallo, ich habe mir vor kurzer Zeit einen Passat B6 2.0 TDI 125kw von 2008 zugelegt. Beim Kauf ist mir allerdings nicht aufgefallen, dass die...
Stoßdämpfer bei 3BG 4motion wechseln: welcher Typ?: Hallo werte Passatfreunde, ich muss bei meinem Passat 3BG Variant 4motion 1.9 TDI AVF (Modelljahr 2003, Prod.datum 11.12.2002) die Stoßdämpfer...
Oben