Alternative zum Bosch AEROTWIN

Diskutiere Alternative zum Bosch AEROTWIN im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, welche Aerotwins habt ihr noch ausser die Bosch, weil meine Originalen Aerotwin von Bosch fangen jetzt an zu ruppeln wenn ich wenig...
  • Alternative zum Bosch AEROTWIN Beitrag #1
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Hallo,

welche Aerotwins habt ihr noch ausser die Bosch, weil meine Originalen Aerotwin von Bosch fangen jetzt an zu ruppeln wenn ich wenig Wasser auf der Scheibe habe. Ansonsten Wischen Sie noch gut.

Welche habt ihr verbaut und was für welche gibt es Überhaupt noch ?
Welche erfahrung habt ihr mit den anderen Marken ausser den Bosch Aerotwins ?
 
  • Alternative zum Bosch AEROTWIN Beitrag #2
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ich hab die von ATU. hatte bisher keine Probleme damit. Wischen gut und rubbeln nicht
 
  • Alternative zum Bosch AEROTWIN Beitrag #4
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hab glaub ich 17 € bezahlt. Marke... keine Marke. ATU-Standart halt.
 
  • Alternative zum Bosch AEROTWIN Beitrag #5
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Wir haben in den letzten Jahren mehrere verschiedene Scheibenwischer ausprobiert (auf den unterschiedlichsten Autos mit unterschiedlichen Frontscheiben - von arg "steinbeschlagen" bis neu), von billig bis aerotwin von Bosch. Fazit, die aerotwin von Bosch waren / sind mit Abstand am besten.

Frank, schau auch mal hier, das war neulich erst im TV (Pro7 Verbrauchershow) Thema:

Scheibenwischertest
 
  • Alternative zum Bosch AEROTWIN Beitrag #6
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Ich habe neulich einen Satz Aufrüst-Aero-Twins für Kfz mit einfachen Wischern bei Marktkauf gekauft. Waren einzeln verpackt für 9.99€. Ich also zwei mitgenommen für den 94er Astra meiner Frau, sofort angebaut, und was soll ich sagen?
FUNZT :clap: Kein Vergleich zu vorher! :top:
 
  • Alternative zum Bosch AEROTWIN Beitrag #7
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Scholly schrieb:
Wir haben in den letzten Jahren mehrere verschiedene Scheibenwischer ausprobiert (auf den unterschiedlichsten Autos mit unterschiedlichen Frontscheiben - von arg "steinbeschlagen" bis neu), von billig bis aerotwin von Bosch. Fazit, die aerotwin von Bosch waren / sind mit Abstand am besten.

Frank, schau auch mal hier, das war neulich erst im TV (Pro7 Verbrauchershow) Thema:

Scheibenwischertest

Danke Scholly,
dann werde ich die auch wieder bei :) holen, meine sind ja auch schon 1,5 Jahre alt vielleicht ruppeln sie dehalb bei wenig Wasser :respekt:

edit 2,3 Jahre alt
 
  • Alternative zum Bosch AEROTWIN Beitrag #8
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Lässt sich eigentlich der Wischergummi bei den Aerotwin auch Wechseln ?
 
  • Alternative zum Bosch AEROTWIN Beitrag #9
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Gibt es bei ebay, Artikelnummer: 110107969737.
 
  • Alternative zum Bosch AEROTWIN Beitrag #10
big-mo

big-mo

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwäbisch Hall
Danke !

Hast du die schon mal getestet bzw. irgend jemand ?
 
  • Alternative zum Bosch AEROTWIN Beitrag #11
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Nein habe ich nicht, ich halte auch nichts davon. Wenn wechseln, dann das gesamte Wischerblatt und original Bosch-Aerotwin.
 
  • Alternative zum Bosch AEROTWIN Beitrag #12
MPower

MPower

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi!

Weiß denn einer von welchem Hersteller die Original-Passat Wischer sind. Ich meine die Teile, die ich beim :) bekomme?
 
Thema:

Alternative zum Bosch AEROTWIN

Alternative zum Bosch AEROTWIN - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck oft beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt. Hier im Video z.b...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Bei 0°C drei Liter weniger Verbrauch und bessere Abgaswerte: Hallo liebe community, ich glaube in diesem Forum sind viele fähige Leute und ich versuche mal mein Glück. Ich habe ein reproduzierbares Problem...
Einrichtung Hauptbenutzer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten Passat B8 Bj. 2020 gekauft. Verbaut ist das Discover Pro. Nach dem Zurücksetzen des...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
Oben