R
robehar
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe ein bisher nicht identifizierbares Problem beim Anschluß unseres neuen Wohnwagens.
Unser Passat Bj. 2007 mit werkseitiger montierter AHK ist bereits benutzt worden mit einem alten Wohnwagen, wobei alle elektrischen Funktionen funktioniert hatten. Nun haben wir einen neuen Wohnwagen und es tritt folgendes Phaenomen auf:
Sobald die Stromleitung ans Auto angeschlossen wird und das Licht eingeschaltet wird fliegt im Auto die Sicherung NR. 28, wobei die nicht als AHK abgesichert beschrieben ist. Die anderen Funktionen wie Blinker, Bremsen, Nebelschlußleuchte und Rückfahrlicht funktionieren. Der WW Händler hat nun die Leitungen beim Wohnwagen geprüft und wenn er ihn an sein Testgerät anschließt funktioniert auch alles einwandfrei, ebenso wenn der WW an ein anderes Fahrzeug angeschlossen wird.
Der Passat war auch in der Werkstatt und die hat die Ausgänge der Steckdose überprüft und stellt fest das alles in Ordnung ist. Ich vermute das es mit der Elektronik für die Anhängerekennung oder so zu tun hat, vielleicht hatte jemand auch schon so ein Problem und einen Hinweis womit ich der Werkstatt einen Tip geben könnte was zu tun ist.
Gruß
Robert
ich habe ein bisher nicht identifizierbares Problem beim Anschluß unseres neuen Wohnwagens.
Unser Passat Bj. 2007 mit werkseitiger montierter AHK ist bereits benutzt worden mit einem alten Wohnwagen, wobei alle elektrischen Funktionen funktioniert hatten. Nun haben wir einen neuen Wohnwagen und es tritt folgendes Phaenomen auf:
Sobald die Stromleitung ans Auto angeschlossen wird und das Licht eingeschaltet wird fliegt im Auto die Sicherung NR. 28, wobei die nicht als AHK abgesichert beschrieben ist. Die anderen Funktionen wie Blinker, Bremsen, Nebelschlußleuchte und Rückfahrlicht funktionieren. Der WW Händler hat nun die Leitungen beim Wohnwagen geprüft und wenn er ihn an sein Testgerät anschließt funktioniert auch alles einwandfrei, ebenso wenn der WW an ein anderes Fahrzeug angeschlossen wird.
Der Passat war auch in der Werkstatt und die hat die Ausgänge der Steckdose überprüft und stellt fest das alles in Ordnung ist. Ich vermute das es mit der Elektronik für die Anhängerekennung oder so zu tun hat, vielleicht hatte jemand auch schon so ein Problem und einen Hinweis womit ich der Werkstatt einen Tip geben könnte was zu tun ist.
Gruß
Robert