Aero-Twin Wischer

Diskutiere Aero-Twin Wischer im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); ist ein Golf IV Motor mit Ruhelage "Rechts" bzw einer aus einem 3BG MJ04 und 05 da liegt er auf der rechten Seite sprich ab Spiegelblinker ;)
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #21
A

Anonymous

Gast
meise schrieb:
Pittiplatsch schrieb:
Original liegt der beim 3bg (bj 2002) doch links oder nicht ?
richtig, der aus dem Shop scheint jedoch für Ruhelage rechts zu sein (zumindest vom Bild her)

ist ein Golf IV Motor mit Ruhelage "Rechts" bzw einer aus einem 3BG MJ04 und 05 da liegt er auf der rechten Seite sprich ab Spiegelblinker ;)
 
  • Aero-Twin Wischer

Anzeige

  • Aero-Twin Wischer Beitrag #22
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Pittiplatsch schrieb:
meise schrieb:
Original liegt der beim 3bg (bj 2002) doch links oder nicht ?
richtig, der aus dem Shop scheint jedoch für Ruhelage rechts zu sein (zumindest vom Bild her)


Gibt es denn einen für links ?! Wenn ja woran erkenn ich den ?


mfg

Zum defekten Motor , Nee es waren wohl eher Alterserscheinungen ;)
Ich glaube es gab ab dem Aerowischer hinten , nur noch rechts als Stillstand.
Denn original war mein 3B ja auch mal links in Ruhestellung.
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #23
P

Pittiplatsch

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ah okay .... also nochmal für mich zum Verständniss :roll: .... Gab es überhaupt einen Aerowischer für den 3bg mit ruhestellung links ?! Wenn nicht muss ich den für rechts doch nehmen ?!

Ps.: Habt ihr ein Bild wo der aerowischer links ist , um mal zusehen wie "doof" das aussieht ? :)

mfg
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #24
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Pittiplatsch schrieb:
Ah okay .... also nochmal für mich zum Verständniss :roll: .... Gab es überhaupt einen Aerowischer für den 3bg mit ruhestellung links ?! Wenn nicht muss ich den für rechts doch nehmen ?!

Ps.: Habt ihr ein Bild wo der aerowischer links ist , um mal zusehen wie "doof" das aussieht ? :)

mfg

Nee Foto hab ich keins gemacht , aber es sah sehr bescheiden aus :eek:
Mit der Aerowischer nur in Rechtslage ist aber nur ne Vermutung von mir.
Habe gerade mal gesucht und das HIER gefunden!
Müsste ein Motor mit Ruhelage Rechts sein ( 1J6955711G ). Notfalls kannste ja dort mal nachfragen.
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #25
D

dermischa

Beiträge
149
Reaktionspunkte
0
Ich würd mich nicht verrückt machen an Deiner Stelle.

Hatte den auch nachgerüstet, er hatte den Anschlag links und lag waagerecht.

Kannst ja mal in meinem Vorstellungströöt schauen, 1.Seite ist nen Foto. Allerdings erkennt man es nicht soo perfekt.

Letzlich ist es doch ne reine Optik- und Geschmackssache, ob der links oder rechts liegt...

Wenn es Dich stört und Dir soviel Geld Wert ist, kannst ja immernoch den Wischermotor wechseln.

Gruß, Micha
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #26
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
dermischa schrieb:
.........Wenn es Dich stört und Dir soviel Geld Wert ist, kannst ja immernoch den Wischermotor wechseln.Gruß, Micha

Ich glaube hier gab es schonmal irgendwo nen Thema mit Umbau , sollte glaube ich auch funktionieren ! (Im Thema war glaube ich auch gleich instandsetzen mit dabei )
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #29
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Blackbeast schrieb:
http://www.passatplus.de/umbauten/heckwischer/heckwischer.htm

Du Spielverderber :lol: , ich wusste das da noch irgendwo was war :p
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #31
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Na da haben wir ja jetzt mal wieder alles perfekt hochgeholt und dies sollte ein sehr
informatives Thema sein :top:
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #32
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
WEBI schrieb:
Na da haben wir ja jetzt mal wieder alles perfekt hochgeholt und dies sollte ein sehr
informatives Thema sein :top:
du weißt doch vor uns ist nichts geheim!! :lol: :D
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #33
P

Pittiplatsch

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
WEBI schrieb:
Na da haben wir ja jetzt mal wieder alles perfekt hochgeholt und dies sollte ein sehr
informatives Thema sein :top:


Jupp vielen lieben dank :)

... eine sache noch :D .... wenn ich die kappe vom Heckwischer abziehe und die Mutter löse muss ich da was beachten ?! (kommt mir da das spritzwasser entgegen :D ) ... und wenn ich den neuen wischerarm wieder raufschraube mit der mutter, wie fest muss ich die anziehen ?! Weil habe irgendwas gelesen von wegen das bei bei zuviel druck was kapuut geht :?


Ich danke euch , dass ihr dem Unwissenden helft :D

mfg
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #34
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Pittiplatsch schrieb:
... eine sache noch :D .... wenn ich die kappe vom Heckwischer abziehe und die Mutter löse muss ich da was beachten ?! (kommt mir da das spritzwasser entgegen :D )

Nee , Wasser kommt keins ;) und wenn du Glück hast bekommste den Wischerarm relativ gut runter !!!

Pittiplatsch schrieb:
... und wenn ich den neuen wischerarm wieder raufschraube mit der mutter, wie fest muss ich die anziehen ?! Weil habe irgendwas gelesen von wegen das bei bei zuviel druck was kapuut geht :?

Na ganz einfach , "nach fest kommt ab" :lol: , halt bisl Gefühl und alles wird gut :top:
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #35
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
WEBI schrieb:
Pittiplatsch schrieb:
... eine sache noch :D .... wenn ich die kappe vom Heckwischer abziehe und die Mutter löse muss ich da was beachten ?! (kommt mir da das spritzwasser entgegen :D )

Nee , Wasser kommt keins ;) und wenn du Glück hast bekommste den Wischerarm relativ gut runter !!!

Pittiplatsch schrieb:
... und wenn ich den neuen wischerarm wieder raufschraube mit der mutter, wie fest muss ich die anziehen ?! Weil habe irgendwas gelesen von wegen das bei bei zuviel druck was kapuut geht :?

Na ganz einfach , "nach fest kommt ab" :lol: , halt bisl Gefühl und alles wird gut :top:


ich würd nen Radkreuz oder Schlagschrauber nehmen :D
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #37
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Pittiplatsch schrieb:
Ps.: Habt ihr ein Bild wo der aerowischer links ist , um mal zusehen wie "doof" das aussieht ? :)

ich trau mich mal :D



hab erst gekauft und dann gelesen und dann war ich zu stinkig den Motor zu wechseln :roll:
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #38
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
meise schrieb:

Also wenn es so aussieht , würde ich auf keinen Fall den Motor wechseln !
Ich fand , das es bei mir schlimmer aussah :eek:
 
  • Aero-Twin Wischer Beitrag #39
P

Pittiplatsch

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
WEBI schrieb:
meise schrieb:

Also wenn es so aussieht , würde ich auf keinen Fall den Motor wechseln !
Ich fand , das es bei mir schlimmer aussah :eek:


Finde auch , dass es kein Grund da gibt den Motor zu wechseln.... :)


Andere Frage, weiß jemand den unterschied zwischen der Abdeckkappe : 6Q6 955 435 B und 6Q6955435D ?


mfg
 
Thema:

Aero-Twin Wischer

Aero-Twin Wischer - Ähnliche Themen

Heckwischer geht nicht mehr?: Hallo, mein Heckwischer geht nicht mehr. Beim betätigen des Heckwischer geht der Hecksicher nicht mehr. Der Hecksicher wie auch die Pumpe der...
Discover Media Fehler: Hallo bin der Efe aus dem schönen Mülheim an der Ruhr. Grüße euch aus dem Ruhrpott. Bin neu zugestoßen und habe eine dringendes Problem. Mein...
Trotz Regensensor nur Intervallwischen: Hallo Zusammen, mein Passat Variant Business sollte ja einen Regen- und Lichtsensor haben. Also habe ich über Car->Setup->wischen/licht das...
Suche Heckklappe Passat 35i alte version: Hallo zusammen, Ich suche eine Hecklappe für einen Passat 35i vor dem Faclift (Schloss nicht in der Rückleuchte). Farbe ist egal. Am besten ohne...
Welche AHK schwenkbar für mein VW Passat?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine schwenkbare AHK gekauft, Teilenummer: 3G9803881C. Ich wollte sie einbauen, aber nachdem ich alles...
Oben