Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG

Diskutiere Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hi ich hab noch ein 3C0 BNSTG - also CH wie folgt: - Licht bleibt immer die eingestellte Zeit an, wenn es an war (egal ob Auto oder An)...
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #1
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hi

ich hab noch ein 3C0 BNSTG - also CH wie folgt:
- Licht bleibt immer die eingestellte Zeit an, wenn es an war (egal ob Auto oder An)
Code:
   Teilenummer SW: 3C0 937 049 AE    HW: 3C0 937 049 AE
   Bauteil: Bordnetz-SG     H52 2002  
   Revision: 00H52000    Seriennummer: 00000006477605
   Codierung: E78A8F2700041A0F4700000022000000001B5D435C0001


Von den BCMs weiss ich, dass die das (mal wieder) vollkommen anders machen:
- CH gibts nur auf Auto (auch nur, wenn man es so kodiert)
- Ab Werk muss man Lichthupe geben - was die Xenons sehr erfreut An-Aus-An ...

Wie machen die 3C8 das ?
Code:
Adresse 09: Bordnetz        Labeldatei: RKS\3C0-937-049-30-H.lbl
   Teilenummer SW: 3C8 937 049 E    HW: 3C8 937 049 E
   Bauteil: Bordnetz-SG     H54 2602  
   Revision: 00H54000    Seriennummer: 00000008864059
   Codierung: EF8A8F0700041A00470A00000F000000000B5D435C000120000000000000


m;
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #2
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Wäre mir nicht aufgefallen, dass sich da was geändert hat.

Abgesehen von der automatischen und maunellen Möglichkeit....oder gabs die beim 3c0 auch schon.



Alex
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Gut, dann kommt das 3C8 mal rein :)

Die BCMs "meiner" Golf 6 Plüsse nerven nämlich, weil sie alles anders machen.
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
war das ein gebrauchtes 3c8? wenn nein, warum haste dann kein Q oder höher genommen?



Alex
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #5
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
gebrauchtes 3C8..E
(da hab ich 2 Kollegen, deren Scans ich hab)

Was macht passiert denn ab Q ?
(oder wechselst Du es mit dem GW ver ? :oops: )
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #6
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Ach neu hättest du ja gar kein E bekommen, dass wäre dann ein Q oder AB gewesen.

Ich wollte eigentlich nur wissen ob du es neu oder gebraucht gekauft hast, aber die Frage hätte ich mir selbst beantworten können. ;)


Alex
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #7
S

Seefahrer2805

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Alex679 schrieb:
Ach neu hättest du ja gar kein E bekommen, dass wäre dann ein Q oder AB gewesen.

Ich wollte eigentlich nur wissen ob du es neu oder gebraucht gekauft hast, aber die Frage hätte ich mir selbst beantworten können. ;)


Alex
Neu gibt es das AB nicht mehr. Ist durch AC ersetzt wurden, das habe ich nämlich auch schon hier liegen, aber momentan keine Zeit zum umbauen :(
STEUERGERÄT 3C8937049AB
Artikelgruppe 4 Gewicht 0.474 kg
Dieser Artikel wurde durch den Artikel 3C8937049AC ersetzt. Bitte bestellen Sie diesen Artikel.
281,14 EUR
Was bedeutet eigentlich der Fluxkompensator beim Passi :?
Habe nämlich gestern schon ein wenig mit LCode gespielt :D
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #9
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Seefahrer2805 schrieb:
Was bedeutet eigentlich der Fluxkompensator beim Passi :?
Habe nämlich gestern schon ein wenig mit LCode gespielt :D

Der ist Geheim-Exklusiv-Sonderausstattung. :cool: Gibts übrigens auch beim Golf und anderen Modellen...
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #11
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
So

3C8 E drin - kodiert wie Schrambos 3C8 E

Fahrt mit Lichtsensor - Unterführung -> Licht an.
Daheim angekommen.
Zündung aus
Licht aus :evil:
Tür auf
Licht wieder an :cry: :evil: :flop:

Ich hab noch "Personalisierung" (Byte 2 Bit 4) probiert und
schliesslich "Coming-Home Logik (0 = Alt / 1 = Neu)" (23,5) geändert.

Später mal testen, zusammen mit der Ambiente-Test-Fahrt.

Gruesse
m;
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #12
S

Seefahrer2805

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Na, dann halt uns mal auf den laufenden!
Wird ja dann auf mich auch noch zu kommen, wenn ich mal die Zeit finde mein AC einzubauen!
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #14
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Mist, hab mich selbst zugeparkt.

Morgen kommt noch ein 3C8 E Kumpel (09er BlueMotion), mal sehn, was dessen Brenner so veranstalten.

m;
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #15
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

Ich hab in meinem Ecofuel Mj10 auch das 3C8 E. Außerdem hab ich CH auf die alte Variante umcodiert und LH und CH auf 60 sek eingestellt, damit ich genug Zeit hab (zB nach dem Aufschließen, so bleiben die Brenner an). Wenn der Lichtschalter jetzt auf Auto steht und ich das Auto abstelle, bleibt das Licht einfach an. Wo man beknacktes Verhalten sehen kann: Auto aufschließen -> LH Licht an, jetzt keine Tür offnen und wieder abschließen -> Licht sofort wieder aus. Außerdem scheint LH auch an zu gehen, wenn der Lichtschalter auf Standlicht steht. Da hilft nur richtiges Spiel mit dem Lichtschalter zwischen 0 und Auto um die Brenner vor einem verfrühten Ableben zu bewahren.

Grüße
 
  • Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG Beitrag #16
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Erste Zwischeninfo.

Heute morgen (Lichtschalter auf "AN") bliebt das Licht wie gewünscht an.
Jetzt folgt noch ein Test bei Dunkelheit und "Auto" und dann bin ich froh.

Aktuelle Codierung muss ich nochmal auslesen ... ich brauch VCDS-by-WLan :)
Ich glaube, das "LH/CH alte Variante" war das entscheidende.

m;
 
Thema:

Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG

Änderungen CH bei Umstieg auf 3C8 BNSTG - Ähnliche Themen

Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
diverse Fehler im BnStG Passat CC: Nach vielen problemlosen Jahren, habe ich seit kurzem einen elektrischen Fehler, vermutlich im BnStG. Geäußert hat er sich durch Ausfall der...
Fehler: Steuergerät falsch codiert: Hallo, ich habe folgendes Problem / Fehlermeldung. Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei:. DRV\3C0-907-530-V3.clb Teilenummer SW: 3C0 907 530...

ABS

ABS: Passat Variant B6 3C von 2007 Hallo, bei der Nutzung von VCDS ist mir folgendes aufgefallen: Ich habe seit einiger Zeit eine Fehlermeldung in der...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Oben