Abdeckung des Türgriffs

Diskutiere Abdeckung des Türgriffs im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen, wollte mir so eine Abdeckung aus Aluminium gebürstet kaufen :D , da die schwarze Folie der Standardabdeckung anfängt sich zu...
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #1
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
Hallo zusammen,

wollte mir so eine Abdeckung aus Aluminium gebürstet kaufen :D , da die schwarze Folie der Standardabdeckung anfängt sich zu lösen.

Hier der link: www.passatplus.de/umbauteile/dekor/3B1867171CNPX.jpg
(soll nur in Bora und Golf passen)

Beim freundlichen wurde mir gesagt das man nicht weiß ob es in den Passat 3bg passt (12.2000), daher kann man das Teil hinterher nicht zurückgeben. :evil:
Aber meiner Meinung nach müsste der Türgriff für Golf, Bora und Passat gleich sein oder? Es sieht genau aus wie meine Schwarze Abdeckung.
Hat einer von euch schon mal so ne Abdeckung in einem Passat 3bg eingebaut? :cry:
Kann mir einer sagen ob dieses Teil auch in den Passat passt, und nicht nur Bora od. Golf.

danke für eure hilfe

Gruß
PSI :)
 
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Die Normalen passen auf alle Fälle, da im Passat die gleichen wie im Golf und im Bora verbaut sind. Mich würde es sehr wundern, wenn die im gebürsteten Alu da anders wären.
 
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #3
Bully

Bully

Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
Sollten passen, im Golf sind genau die gleichen verbaut.
 
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #4
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
Hallo zusammen,

da bin ich wieder, also ich hab mir das Teil gekauft. Von den Massen würde ich sagen das es passen sollte. :top:
Aber wie bekomme ich die Abddeckung ab? :? ist die von der Innenseite verschraubt? wo kann vielleicht eine Zeichnung od. ähnl. bekommen?

Gruß
PSI
 
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Da wo Du beim Türöffnen/schließen Deine Finger hast ist eine kleine Plastekappe.

Die hebelst Du mit einem kleinem Schraubendreher Richtung Türpappe ab. Schön Vorsichtig.

Dann kannst Du das Fensterheberteil einfach nach oben abziehen. Paß aber auf, daß Du am Griff wo das Plasteteil war nicht den kleinen Plastesteg der Türpappe mit abreißt.

Zum Schluß noch den Stecker ab und schon hast das Teil in der Hand.

Ist eine Sache von höchstens 1ner Minute. :D
 
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #8
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
Hallo Leute, :D

endlich aufatmen, das Teil passt und es sieht scharf aus.
Danke euch für die Infos

Gruß
PSI
 
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #10
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
Hi,

werde versuchen Morgen welche zu machen

Gruß - PSI :)
 
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #11
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
Hallo Leute,

mit dem Bild wird es wohl nichts werden den ich weiss nicht wie ich das Bild
hier rein bekomme. Hilfe wäre jetzt nötig

danke
Gruß
PSI :)
 
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #12
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Mail mir einfach das Bild (aber insgesamt bitte nicht über 500kb)

Gruß
Chris
 
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Kannst es auch mir schicken, Größe völlig egal... :)
tom @ passatforum.com
 
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #15
Bully

Bully

Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
Das sieht doch richtig gut aus. Und wie ist der Rest deines Innenraums verziert? Hast du da auch das Alu Dekor?
 
  • Abdeckung des Türgriffs Beitrag #16
P

PSI

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Schopfheim
Hallo,

momentan habe ich nur den Türgriff. Ich wollte mir noch einen Schaltrahmen in Aluminium look besorgen, aber bis jetzt habe ich des richtige noch nicht gefunden :| . So Leute vielen dank für alles und ich melde mich ab für 3 Wochen(Urlaub). 8)

Gruß
PSI :D
 
Thema:

Abdeckung des Türgriffs

Abdeckung des Türgriffs - Ähnliche Themen

Anleitung Schaltwegverkürzung 3B und 3BG: in dieser Anleitung beschreibe ich den Einbau einer Schaltwegverkürzung für den VW Passat 3B bzw Audi A4 8D in einen 3BG die Schaltwegverkürzung...
Oben