ab 3500-4000 u/min ruckeln und keine leistung

Diskutiere ab 3500-4000 u/min ruckeln und keine leistung im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo liebe Forum Mitglieder, Ich habe seit 2 Tagen ein Problem. Auf einmal ist das Phänomen da das wenn ich so 3500,4000 u/min fahre keine...
  • ab 3500-4000 u/min ruckeln und keine leistung Beitrag #1
D

DonWOBVR5

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Altena
Hallo liebe Forum Mitglieder,
Ich habe seit 2 Tagen ein Problem.
Auf einmal ist das Phänomen da das wenn ich so 3500,4000 u/min fahre keine Leistung mehr da ist und es mir vorkommt als ob das Auto gebremst wird.er hat dann keine Leistung und quält sich weiter und bei 5000 u/min zieht er irgendwie .traue mich nur nicht immer ihn so zu treten wegen dem Problem.
Mir wurde nahe gelegt Fehlerspeicher auslesen: gesagt getan,keine fehler außer Ölstand-tempsensor.wegen dummes billig bauteil.
Ich sollte mal den LMM tauschen bzw einen neuen,sagten die beim freundlichen.Heute nen neuen Bekommen von Bosch.gewechselt und immer noch das selbe Problem.
die ollen Bosch kerzen raus und meine damaligen NGK hinein und immer noch das selbe Problem.
Ich weiß so langsam nicht mehr was es sein sollte.vllt können mir ja hier welche weiter helfen und tipps geben oder sogar den grund.
Es Handelt sich um einen Passat 3B 2,3 VR5 Variant (AGZ) mit Automatik (DUM).
Bedanke mich schon einmal bei allen hier im Forum die helfen können.
Mfg

PS: Ölstandsensor ist schon länger,hatte nen billigen verbaut und wird gewechselt beim neuem Ölwechsel.das dingen spinnt.

 
  • ab 3500-4000 u/min ruckeln und keine leistung

Anzeige

  • ab 3500-4000 u/min ruckeln und keine leistung Beitrag #2
D

DonWOBVR5

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Altena
so lmm neu, Zündkerzen neu, Temperatur sensor inkl kompletten Gehäuse neu, Ölwechsel gemacht inkl neuem ölstandsensor.
in der zündbox haben wir einen mikro riss gesehen,ein kontakt vom zundkabel der box halb abgebrochen und riss, zwei Verschraubungen der box das Plastik herum weggebrochen und man sieht dort Metall.
uns ist gestern aufgefallen wenn ich ihn im stand hoch drehe das man wie Fehlzündungen hört.ein blubbern,pochen.so hörte es sich bei nicht richtiger Stellung vom Zündverteiler von meinen golf an.
beim fahren,ab 4000 u/min wie drehzahlbegrenzer,wackelnder,zitternder Drehzahlmesser und ab ca 5000 u/min wieder Leistung.
ich drehe bald durch.

viele leute sagen Zündung.ein BMW meister sagte gestern auch es sei ein zündungsproblem.
in anderen foren liest man ketten,nocken verstellt,lmm,tempsensor.
lmm und temp wie oben geschrieben neu.
ketten inkl allen drum und dran vor 2 jahren neu gemacht.

bitte euch um hilfe.
mfg
 
  • ab 3500-4000 u/min ruckeln und keine leistung Beitrag #3
S

sanne76

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
konnte dazu kein Extra Thema erstellen, deswegen hänge ich mich mal hier dran, da es in etwas passt.

hoffentlich jetzt in der richtigen Rubrik. :oops:

Wir kommen hier einfach nicht weiter mit unserem Passat,ist Bauj.`99, 101PS.
Nach dem Zahnriemenwechsel inklusive Wasserpumpe und andere Keilrippenriemen, lief das Auto ca 2 Tage problemlos, dann fing er das ruckeln an und verlor Leistung.
Im kalten Zustand springt er super an und hat Leistung, sobald die Temperatur auch 80-90°C erreicht, verschluckt er sich oder geht aus , nach dem Neustart springt er schlecht an und hat keine Leistung mehr und ruckelt bzw läuft unruhig.
Ist er abgekühlt, startet er wieder ganz normal und das ganze Spiel fängt von vorne an.
Lamdasonde und Kat sind OK.

Fehler auslesen, war negativ,wurden keine Fehler gefunden.

Wir haben folgendes schon erneuert:
Neue Zündkerzen, Zündkabel, Zündspule
Neuer Temperaturfühler,Magnetventil,LMM, Saug/Druckschlauch erneuert, die Kupplungsstücke an der Ansaugbrücke neu(inklusive neue Schellen)
Tank wurde sauber gemacht, Kraftstoff Vor und Rücklauf gereinigt,Kraftstoffleiste mit Düsen gereinigt, Drosselklappe gereinigt.

Es ist immer noch so, jetzt wurde uns gesagt das es folgendes sein könnte: Der Kurbelwellensensor ,Steuergerät.

Was sagt Ihr zu ganzen Sache?Haben wir was übersehen oder sind es tatsächlich evt Kurbelwellensensor oder Steuergerät? Oder doch was ganz anderes? Wer hat noch ein Tip für uns?

LG Susanne :?
 
Thema:

ab 3500-4000 u/min ruckeln und keine leistung

ab 3500-4000 u/min ruckeln und keine leistung - Ähnliche Themen

Kickdown Ruckeln: Hallo liebe Gemeinde :P Habe heute folgendes Problem festgestellt: Landstraße ca. 80 kmh 3500 u/min. Laster überholen, kickdown, zieht bisschen...
2,0 TDI DPF 2005 ruckeln ab ca. 3000 U/min, max. 130 KM/H: Habe vorher die SuFu benutzt, doch keine passende Antwort bekommen, daher dieser Thread. Falls irgend wo anders schon was vergleichbares steht...
Leistungsprobleme ab ca. 3000-3500 u/min: Mahlzeit zusammen! Ich habe seit heute leider ein Problem mit meinem Passat 3B B5 BJ 99, 66kW/90PS VEP (Verteilereinspritzpumpe). Ist mir eben...
1200/min Notlaufprogramm, blinkende Vorglühlampe: Hallo erstmal, bin neu hier und euer Forum hatte mir bis jetzt immer weiter geholfen....aber jetzt bin ich doch mit meinem Latein am...
V6 2.8 keine Leistung ab 4000 Umdrehungen m.v.T: Hallo erstmal :D Ich bin der Neue :D Ich bin seit einiger Zeit "stolzer" Besitzer von einem Passat Variant v6 2.8 4Motion (Motor: AMX). Seit...
Oben