8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage

Diskutiere 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage im B6 Reifen, Felgen, Fahrwerk Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage. Und zwar möchte ich im Sommer meine Speedlines in der folgenden Größe: 8,5*x19"...
  • 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage Beitrag #1
K

KingGaloo

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage.
Und zwar möchte ich im Sommer meine Speedlines in der folgenden Größe: 8,5*x19" ET 48 auf meinen Passat 3c montieren, ich würde aber gerne die Felgen schön im Radhaus stehen haben. Und das am besten mit den passenden Spur Verbreiterungen. Da ich im Netz und auch im Forum hunderte Unterschiedliche Meinungen lese, dachte ich Frage ich lieber mal nach.
Der Wagen soll im Sommer auch noch 50/40mm tiefer und bekommt dann einen Reifensatz in 235/35/19" ich möchte aber sonst nichts weiter machen, wie Kotflügel ziehen.
Was wären für vorne und hinten die passenden Spurverbreiterungen?

Gruß
KingGaloo
 
  • 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage Beitrag #2
P

Passatcc20

Beiträge
165
Reaktionspunkte
0
10mm spurplatte sollten grad so gehen. mehr auf keinen fall.
 
  • 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage Beitrag #3
K

KingGaloo

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Das ja recht wenig aber gut. Nun muss ich aber nochmal nachfragen meinst du damit 10mm pro Radseite oder gesamte Achslänge?
 
  • 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage Beitrag #4
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
er meint mit Sicherheit 10mm pro Seite, welche bei 235er schon etwas grenzwertig ist. Mit 225er ginge das besser. Man sollte auch bedenken das Spurverbreiterungen mit Teilegutachten/ABE nur gültig sind in Verbindung mit Serien Rad/Reifenkombinationen. Mit Zubehörfelgen geht dies in aller Regel nur über eine Einzelabnahme nach §19.2
 
  • 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage Beitrag #5
W

White Passat

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
hallo

also mit den 10 mm kommst du dann auf ET38

habe bis jetzt 8,5J ET35 18 zoll mit 225 und 40/40

hinten geht es eng zu mit ET35 kann ich dir sagen jedoch ohne irgendwelche Änderungen am Kodi oder Radhaus

aber ob es ohne Anpassungen mit 235 im Radhaus geht bin ich mir nicht sicher soviel kann ich dir von mir aussagen

aber ich habe mir jetzt ein ST zugelegt mit max 65 mm Tiefrlegung und neue Felgen und Reifen mit 8,5j ET 35 235 das geht angeblich ohne Anpassung am Kodi

jedoch musst du das Radhaus etwas bearbeiten

ich kann dir mehr sagen wenn ich alles eingebaut habe

Gruß Lukas
 
  • 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage Beitrag #6
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
ich hatte damals auch 8,5" ET 35 und 225er sowie einer Tieferlegung von 50/40mm. Hier musste ich ebenso an der HA den Filz, den Übergang/Befestigung von der Heckschürze zum Radlauf bearbeiten und den Sturz etwas mehr ins Negative verstellen (-2°), da es unter Beladung, Fond besetzt etwas geschliffen hat.
Mit einem 235er wird das natürlich nicht einfacher. Hier könnte vermutlich auch noch etwas an der VA/Kotflügel nötig sein, wie Schraube raus, Innenkotflügel ebenfalls etwas anpassen, evtl. sogar die Kante in Richtung Frontschürze etwas anlegen.
Dann kommt es auch darauf an wie der Prüfer letztendlich das Ganze hinsichtlich der Radabdeckung sieht, die ja auch weniger wird.
Ich persönlich würde das mit den Platten lassen, es erleichtert vieles ;)
 
  • 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage Beitrag #7
K

KingGaloo

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
@ Lukas, das wäre klasse wenn du das machen würdest.

@ zwei0, du bist das Setup bei dir auch ohne Spurplatten gefahren oder hast diese nach dem bearbeiten der Radhäuser dann noch verbaut?
Ist es denn möglich auf dem Passat 225 Reifen zu fahren? Ich war immer der Meinung es müssten Mindestens 235 sein oder liegt das immer am Prüfer der mir das Einträgt? Ich habe nämlich aktuell noch 225 Reifen auf der Felge, das ist so zusagen der Rest der vom Golf4 über geblieben ist.

Gruß
 
  • 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage Beitrag #8
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
ja, kplt. ohne Sp.Platten. Die Felgen hatten ja schon ET 35 und man kann auch auf dem Passat 225er fahren, sofern das Teilegutachten der Felgen diese zulassen.
 
  • 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage Beitrag #9
K

KingGaloo

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ok das klingt gut. Ich bin mir gar nicht sicher ob es für die BBS Speedlines ein Teilegutachten gibt, ich habe nur ein Festigkeitsgutachten direkt von Audi für die Felge. Muss aber auch sagen das ich bis jetzt zwecks Teilegutachten für diese Felge noch nichts gesucht habe. :roll:
 
  • 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage Beitrag #10
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
da wird es wahrscheinlich auch kein Teilegutachten geben. Dann läuft das Ganze so oder so auf eine Einzelabnahme hinaus. Wenn du die Achslasten zur Hand nimmst, kannst du auch dein Reifen LI eingrenzen, ob man einen 225er Reifen fahren kann/darf. Dieser liegt in der Regel bei 88, heisst 560/Rad bzw. 1120 kg/Achse. Es gäbe zwar noch die Möglichkeit der Ablastung, welche ich aber nicht unbedingt empfehle.
 
  • 8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage Beitrag #11
K

kellerkind

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Ort
kurz vorm NOK
Muss es denn unbedingt eine Spurverbreiterung sein?
Ich hatte in meiner ersten Saison 8,5x20 ET45 verbaut mit 235/30 20 mit 50/40 Tieferlegung.
Die Räder standen schön im Radhaus und ich musste vorne überhaupt nichts machen. Hinten musste dann nur bißchen der Filz und der Übergang zur Stoßstange gemacht werden...
Bei ET48 sollte das sogar noch besser aussehen und wenn du dann noch nen 225er fahren kannst dann fetzt das noch mehr.
 
Thema:

8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage

8,5*x19" ET 48 Spurverbreiterungsfrage - Ähnliche Themen

3C mit 19" Felgen?: Hallo, ein wenig habe ich das Forum schon durchsucht, aber nicht wirklich genau das gefunden, was ich gerne fragen würde. Und zwar habe ich...
8,5 x 19 ET 35 auf 235/35: Hallo, habe mich ein kleines bisschen in die Wheelworld WH 18 verliebt. Leider hat sie eine ET von 35, was scheinbar nicht passen wird, oder...
felgencombo auf dem cc 9-20 Q7 felge: hi leute bei mir steht ein neukauf an, ich habe mich auch dazu entschlossen ein cc zu kaufen zu 90% ein reimport. .-)) dazu auch noch ne frage...
235/35 19 Zoll mit ET 30 beim CC: Hallo erstmal :) ein Kumpel hat mir seine Felgen (Keskin KT 13 Friday) ganz günstig angeboten. Die Maße ist 19x8J Zoll aber mit ET 30. Als...
20 Zoll unmöglich?: Hallo zusammen, bin neu hier und hoffe ihr steinigt mich nicht direkt bei meinem ersten Beitrag. Ich fahre einen Passat CC, Baujahr 2009 mit...
Oben