M
malepartus
Hallo Gemeinde,
bei meinem im Betreff genannten Auto ist serienmäßig eine Webasto Standheizung verbaut.
Die Umwälzpumpe habe ich vorbeugend gegen die neue Version gewechselt weil im Fehlerspeicher unter anderem Wärmestau o.ä. hinterlegt war.
Die Heizung ging trotzdem nach einigen Startversuchen erneut in die Sperre nachdem sie zwischendurch mal qualmte u. anlaufgeräusche machte. :?
Die Dosierpumpe taktet ordnungsgemäß.
Neue Fehleranzeige sagt:Keine Flammbildung!
Ich möchte nun die Brenner/Glühstifteinheit wechseln u. dabei auch evt. Verbrennungsrückstände entfernen.
1. Wer kann mir sagen welcher Heizungstyp von VW verbaut wurde?
2.Hat jemand die Möglichkeit mir eine Rep.Anleitung für die Heizung (z.b. PDF) zukommen zu lassen. :roll:
Motor ist PD 125Kw bj. Ende 2006.
Michael :top:
bei meinem im Betreff genannten Auto ist serienmäßig eine Webasto Standheizung verbaut.
Die Umwälzpumpe habe ich vorbeugend gegen die neue Version gewechselt weil im Fehlerspeicher unter anderem Wärmestau o.ä. hinterlegt war.
Die Heizung ging trotzdem nach einigen Startversuchen erneut in die Sperre nachdem sie zwischendurch mal qualmte u. anlaufgeräusche machte. :?
Die Dosierpumpe taktet ordnungsgemäß.
Neue Fehleranzeige sagt:Keine Flammbildung!
Ich möchte nun die Brenner/Glühstifteinheit wechseln u. dabei auch evt. Verbrennungsrückstände entfernen.
1. Wer kann mir sagen welcher Heizungstyp von VW verbaut wurde?
2.Hat jemand die Möglichkeit mir eine Rep.Anleitung für die Heizung (z.b. PDF) zukommen zu lassen. :roll:
Motor ist PD 125Kw bj. Ende 2006.
Michael :top: