3BG Luftführung - Gitter verschlossen?

Diskutiere 3BG Luftführung - Gitter verschlossen? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi! Vorweg, die Forumssuche habe ich schon bemüht, aber keinen brauchbaren Treffer gefunden. :flop: Auch in der Galerie habe ich mir...
  • 3BG Luftführung - Gitter verschlossen? Beitrag #1
3

3bgvariant

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Ort
Mödling, Niederösterreich
Hi!

Vorweg, die Forumssuche habe ich schon bemüht, aber keinen brauchbaren Treffer gefunden. :flop:
Auch in der Galerie habe ich mir unzählige Profile angeschaut, in der Hoffnung, einen Passat mit geöffneter Motorhaube zu finden. :flop:

Es geht um folgendes:
Gestern beim Wechseln der Standlichter fiel mir auf, dass ober dem Frontgrill wo die Frischluft angesaugt wird, das Gitter vor der, ich nenne es Luftführung, verschlossen ist (rote Markierung).



Mangels eines Vergleiches mit einem anderen 3BG weiß ich nicht, ob das so passt, dass das Gitter verschlossen ist oder ob da etwas nicht stimmt?!?
Meiner Logik nach sollte es doch offen sein, sonst kann der Motor ja nur zwischen den kleinen Spalten rundherum Luft ansaugen, oder?
MKB: AVB 74kW
Das er weniger Leistung hätte, wäre mir nicht aufgefallen. Subjektiv sind die 74kW mehr als present.
Bei Google habe ich nur Bilder gefunden, wo das Gitter offen ist. Das waren aber ausnahmslos Tuningprodukte ohne Emblem, also nix orig. VW.

Beim 3B meiner Mutter sieht es wiederum ganz anders aus.
Der hat dort kein Gitter, sondern da geht es direkt in das Ansaug"rohr".

 
  • 3BG Luftführung - Gitter verschlossen? Beitrag #2
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Soweit ich das weiß, gibt es sogar nur noch die verschlossenen Grille.
Gerüchte, die man immer mal ließt, sagen der Grill wurde verschlossen damit bei Regen kein Wasser in den Ansaugkanal gelangen kann.
Ich fahre seit diesem Sommer probeweise einen offenen Grill. Einen Unterschied gibt es absolut nicht! Fahrverhalten, Endgeschwindigkeit und Verbrauch ist absolut gleich!

Wenn du trotzdem ein offenen Gitter im Grill willst, kannst du dir einen Grill ohne Emblem zulegen. Die haben das Gitter meist offen.
 
  • 3BG Luftführung - Gitter verschlossen? Beitrag #3
3

3bgvariant

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Ort
Mödling, Niederösterreich
Ok, dann ist das eh alles original VW.

An einen Spritzschutz vor Wasser habe ich zuerst auch gedacht, aber da gleich das komplette Gitter verschlossen ist, wollte ich nicht so recht dran glauben.
Wie ich oben schon geschrieben habe, Leistung ist voll da und Verbrauch ist auch normal.
 
  • 3BG Luftführung - Gitter verschlossen? Beitrag #4
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
also bei mir sind die Öffnungen offen, beim Orginalen und beim emblemfreien
bei ebay ist z.B. auch ein orginaler der offen ist.

!BV)5cSg!mk~$(KGrHgoH-DsEjlLl1JwPBKUQujGmJg~~_1.JPG
 
  • 3BG Luftführung - Gitter verschlossen? Beitrag #5
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Wonach VW die früher offen hatte und geschlossen hatte, weiß ich leider nicht.
Bei mir war der Grill definitiv schon immer zu.

Und wie gesagt, mittlerweile bekommt man auch nur noch ausnahmslos die zu'en bei VW.
 
  • 3BG Luftführung - Gitter verschlossen? Beitrag #6
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Früher waren sie offen und sind irgendwann zu gemacht worden.
Das kommt daher das bei den offenen öfters mal der LMM durch die Feuchtigkeit den A***** hochgerissen hat. Mein Orginaler war im 2002er und jetzt im 2004er auch zu. Aber beim Emblemlosen sind sie offen. Bis jetzt habe ich nach einem Jahr offen noch keine Probleme festgestellt. Aber will es auch mal zu machen so wie Olaf.
 
  • 3BG Luftführung - Gitter verschlossen? Beitrag #7
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Groesch schrieb:
Aber will es auch mal zu machen so wie Olaf.
Jepp, habe meinen Emblemlosen geschlossen. Und mein originaler 2001er war übrigens offen.
 
Thema:

3BG Luftführung - Gitter verschlossen?

Oben