3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau

Diskutiere 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, habe das Problem, dass ich nach einer kpl. Innenausschlachtung meinen Passat nicht mehr vor- bzw. rückwärts rollen kann! Es ist kpl...
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #1
Niko- PD

Niko- PD

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Aldingen
Hallo,

habe das Problem, dass ich nach einer kpl. Innenausschlachtung meinen Passat nicht mehr vor- bzw. rückwärts rollen kann!
Es ist kpl. alles draußen, Lenkrad, Klimabedienelement, A-Brett, Teppich etc.

Jetzt kann ich ihn einfach nicht mehr rollen. Wenn ich ihn aber aufbocke, drehen sich die Räder. Woran kann das liegen und was muss ich wieder anschließen, dass ich ihn wieder rollen kann??

Vielen Dank im Voraus!
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau

Anzeige

  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Isn Gang eingelegt?
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #3
Niko- PD

Niko- PD

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Aldingen
Nein es ist kein Gang drin und die Handbremse ist auch lose! Wenn ein Gang drin ist, läßt er sich normlerweise ein wenig vor und zurückschieben aber hier tut sich nicht mal ein Millimeter!
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #4
U

UHT

Beiträge
263
Reaktionspunkte
0
Ort
Tettnang
hintere bremse fest?
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #5
Niko- PD

Niko- PD

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Aldingen
hintere bremse ist auch nicht fest! hatte nachdem ich alles draußen hatte ausversehen die zündung an! Kann das damit zusammen hängen? Ist das vielleicht ein elekt. Problem??
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Beim 3B/3BG gibt es keine elektrischen Helferlein die das bewirken könnten.

Also nochmal zusammengefasst:

Im Stand geht garnix
Wenn du ihn aufbockst kannst du jedes einzelne Rad drehen?
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mal rein logisch, es gibt doch nur 3 sachen die ein auto sich nicht bewegen lassen...

gang drin = rollt etwas vor und zurück
handbremse = steht felsenfest
bremse ist fest = steht felsenfest

nachdem du die 1. beiden ausgelassen hast, schau doch ma, ob die bremsbeläge auf den scheiben sind!
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #8
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
kann es sein das das ESP Steuergerät die hinteren Bremsen fest macht wenn du nen kurzen produziert hast??
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #9
G

Gast5664

Gast
was mir dazu noch einfällt, wenn du die einzelnen Räder drehst, dann lassen sie sich übers Differential drehen.
Hol dir mal nen 2ten und versucht die Vorderräder gleichzeitig in die gleiche Richtung zu drehen wenn er aufgebockt ist.

Könnts nicht doch ein elektronisches Helferlein sein wenns ein 4Motion ist ???

Hab leider noch nichts genaues über dein Auto gelesen (Type BJ. usw...)
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #10
Niko- PD

Niko- PD

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Aldingen
Ich werde nachher mal in die Garage flitzen und das mal prüfen! Es ist ein 1,9l Diesel 130PS Comfortline Frontantrieb, Bj. 04.2002
So wie ich das festgestellt habe, läßt sich jedes einzelne Rad in der Luft drehen, aber beide gleichzeitig habe ich noch nicht versucht!
Ich werde auch mal prüfen ob die Beläge an der Scheibe anliegen..

Vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten!

Melde mich nochmal!
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #11
Greek

Greek

Beiträge
2.078
Reaktionspunkte
0
Ort
Full Metal Brandenburg
Merkwürdige sache.

ich hatte mal ein ähnliches Problem und zwar konnte ich mein auto nach dem ich die Antriebswellen gelenke abhatte
und wiedder eingebaut habe nicht mehr schieben.Naja der stand ein jahr nach dem zusammen bau rum und ich wusste nicht was es sein konnte.
Habe die große antriebswellen schaube gelöscht und dann ging es,am ende war das bei mir am gelenk dieser abs sensor ring,der war
verbogen aus unerklärlichen gründen und blockierte.

bei dir kann ich es mir nicht vorstellen irgentwas vielleich wo er aufliegen kann oder so absolut mysterios. :?
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #12
Niko- PD

Niko- PD

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Aldingen
Also ich hab das jetzt nochmal geprüft! Die HA läßt sich ohne Probleme bewegen.
Bei der VA ist es so, wenn ich ihn aufbock, läßt sich das rechte Rad ca. 1cm bewegen, danach geht nichts mehr, beim linken Rad kann ich ne viertel Umdrehung drehen und dann merke ich dass irgendwas blockiert, sowohl beim vor- und auch zurückdrehen vom Rad.
Die Bremsbeläge liegen auf jeden Fall frei...

Was kann das sein und wie bekomme ich das wieder hin??
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #13
Niko- PD

Niko- PD

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Aldingen
Keiner ne Ahnung??????
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #14
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Niko- PD schrieb:
Keiner ne Ahnung??????

hast du Automatik?? wenn ja stand die auf P beim ausschlachten,dann könnte es die Sperre sein??
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #15
H

Highline301

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
jetzt bin ich mal gespannt ...
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #16
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Sonst wurde nichts am Auto gemacht?
Innen?
Aussen?
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #17
Niko- PD

Niko- PD

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Aldingen
Nein, 6 Gang Schaltung! Es wurde absolut nichts weiter gemacht!

-Lenkrad+Airbag raus, er rollte
-A-Brett samt allen Bedienelementen raus
-Fhz wurde versucht zu starten
-Batterie war leer, wurde wieder aufgeladen
-Versuch zu starten, geht kurz an, dann sofort wieder aus (Vermutlich Wegfahrsperre, denn nichts angeschlossen)

Er läßt sich einfach nicht bewegen, Gang ist defenitiv draußen
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #18
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Sorry dann muß ich jetzt per Ferndiagnose passen.

Is aber bestimmt was ganz simples ;-)
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #19
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Hast nochmal versucht die Gänge durchzuschalten,nicht das der gang nicht richtig draußen war und durch eine kurze Bewegung wieder reingesprungen ist!
 
  • 3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau Beitrag #20
Niko- PD

Niko- PD

Beiträge
81
Reaktionspunkte
0
Ort
Aldingen
Habe ich auch schon probiert aber der Gang ist lt. Schalthebel im leerlauf! was mir grad einfällt... ich werde es mal mit durchdegrückter kupplung mal versuchen! Vielleicht ist was am Getriebe, warum auch immer...
 
Thema:

3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau

3BG läßt sich nicht rollen nach Innenausbau - Ähnliche Themen

AVF Automatik Rückwärtsgang spinnt/ruckelt: Moin zusammen ich bin neu hier; habe mir gerade einen 3BG VAriant für einen schmalen Taler gekauft, weil mein langjähriger treuer 4er Golf...
Mysteriöses Klopfen/Pumpen/Zucken bei meinem B8 2.0 TDI: Nach Lastwechsel oder im Stand: Hallo Forum, ich habe seit einigen Wochen ein seltsames Problem bei meinem B8 2.0TDI 140KW DSG, was man nur schwer beschreiben kann. Ich habe die...
Alarmanlage löst beim Öffnen der Tür aus: Hallo, ich habe ein wohl recht bekanntes Problem, habe aber keinen Beitrag gefunden, in dem die selben "Symptome" beschrieben wurden wie bei mir...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Fehler P0201 und P00266 - Vorglühlampe leuchtet und Notlauf: Hallo liebe VW Gemeinde, ich habe einen VW Passat BJ 2012 mit ca 190.000km. Motor ist ein 1.6L TDI 105 PS, Typ CAYC. Bei einer Fahrt vom...
Oben