3bg Inspektion steht kurz bevor

Diskutiere 3bg Inspektion steht kurz bevor im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); welches Bj.?
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #23
A

Anonymous

Gast
alle 90tkm bei PumpeDüse Motoren
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #24
3

3bg-fahrer

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
@ V6TDI

deine Aussage ist so nicht ganz korrekt
ich habe einen AVF Mj. 2004, der hat einen extra Zettel im Bordbuch, auf dem der Wechsel alle 120000km vorgeschrieben ist, vorher waren es 90000km

VW hat ihn auch erst planmäßig nach 120TKm gewechselt, also kann man die 90TKm nicht für alle PD-Motoren verallgemeinern

Gruß
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #25
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
3bg-fahrer schrieb:
@ V6TDI

deine Aussage ist so nicht ganz korrekt
ich habe einen AVF Mj. 2004, der hat einen extra Zettel im Bordbuch, auf dem der Wechsel alle 120000km vorgeschrieben ist, vorher waren es 90000km

VW hat ihn auch erst planmäßig nach 120TKm gewechselt, also kann man die 90TKm nicht für alle PD-Motoren verallgemeinern

Gruß

deshalb fragte ich nach dem Bj. ;)
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #26
3

3bg-fahrer

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Sorry, habe deinen Beitrag glatt überlesen :roll:

aber Bj. 2003 ist ja der Grenzfall, da kann es beides sein (meiner ist Bj. 2003 aber Mj. 2004, also 120TKm)

also am besten im Bordbuch nachsehen, dann seid ihr auf der sicheren Seite
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #27
A

Anonymous

Gast
Muss jetz auch mal meinen Senf dazugeben. Ich mach meinen Service immer selber (hab ihn Scheckheftgepflegt gekauft und das auch zwei Jahre nach kauf noch weiter gemacht aber da ich ihn ohnehin in der Familie behalte lass ich es) und das unter hilfe von einem VW Werkstattmeister.

Ich mach alle 15.000km Motorölwechsel bzw. alle 90.000 Zahnriemen und schau halt alle Flüssigkeiten durch, (Servo, Bremse (inc. Siedepunkt) Kühler, Öle).

Aber Grossartig Dieselfilter oder gar alle 2 (!!) Jahre Bremsflüssigkeit wechseln is doch ein bisschen krass oder?
Ich mein Wenn der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit passt dann muss sie ja nicht gewechselt werden...?!?
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #28
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
derSteindl schrieb:
Muss jetz auch mal meinen Senf dazugeben. Ich mach meinen Service immer selber (hab ihn Scheckheftgepflegt gekauft und das auch zwei Jahre nach kauf noch weiter gemacht aber da ich ihn ohnehin in der Familie behalte lass ich es) und das unter hilfe von einem VW Werkstattmeister.

Ich mach alle 15.000km Motorölwechsel bzw. alle 90.000 Zahnriemen und schau halt alle Flüssigkeiten durch, (Servo, Bremse (inc. Siedepunkt) Kühler, Öle).

Aber Grossartig Dieselfilter oder gar alle 2 (!!) Jahre Bremsflüssigkeit wechseln is doch ein bisschen krass oder?
Ich mein Wenn der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit passt dann muss sie ja nicht gewechselt werden...?!?

Dieselfilter entwässer ich auch nur :)
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #29
A

Anonymous

Gast
Blackbeast schrieb:
Dieselfilter entwässer ich auch nur :)

Hab grad meinen Dad gefragt - bei unserm ex 3er Golf wurde in 11 Jahren und 255.000km 1x der Dieselfilter gewechselt...
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #30
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
derSteindl schrieb:
Blackbeast schrieb:
Dieselfilter entwässer ich auch nur :)

Hab grad meinen Dad gefragt - bei unserm ex 3er Golf wurde in 11 Jahren und 255.000km 1x der Dieselfilter gewechselt...

der 1,9TDI hat ja ne Entwässerungschraube,die dreh ich einmal im Jahr auf und lasse ne Tasse voll Suppe ab und fertig,weiß nicht ob alle TDI´s diesen Filter haben
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #31
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Der 3bg den ich haben will ist übrigens Bj. 12/2003.

Wer kann mir jetzt ne ganz klare aussage geben?
Alle 90 oder 120 tkm. denk mal es kann nicht schaden ihn alle 90 zu machen wenn man es nicht genau weiß.

Zur Zeit hat er 185 000 runter, hab beim händler aber noch nicht ins serviceheft geschaut...
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #32
3

3bg-fahrer

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
hey, also eigentlich sollte er dann schon 120TKm Wechselintervall haben

es schadet natürlich nie ihn schon bei 90TKm zu wechseln, dann ist man auf der sicheren Seite

Frag doch einfach beim Händler nach, wann er zum ersten Mal gewechselt wurde ;)
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #33
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
hab grad nochmal geguckt,also km sind 195000, sollten bei nem Diesel ab noch zu verkraften sein. Wenn der Wechsel alle 90 tkm ist dann müsste er ja schon gemacht sein,denn ich denk mal 15000 km drüber übersteht keiner ohne motorschaden. Sollte er jedoch alle 120000 km gemacht werden habe ich bis 240000km noch ruhe...

Der 3 bg hat eine Highline Ausstattung mit Xenon, großes Navi usw. kosten soll er 6600 Euro.
Baujahr wie schon geschrieben 12/2003.
Scheckheft ist gepflegt.
1. Hand
Was sagt ihr dazu, ist das ein guter/normaler Preis????

Was mich nur stört ist dass der Händler ein Ausländer ist, aber hey, heutzutage sind doch alle Händler gleich (scheiße) :lol:
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #34
E

Eluap

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Preis ist okay, ich würde mich aber lieber genauer über den Zustand informieren und mir genau die Schwachstellen angucken ob der irgendwo rostet (Kofferaum dicht?! Oft hört man da böses) oder du unebenheiten im Lack siehst. Alternativ, wenn du jemanden bei VW kennst, FGSTnr und einen Bericht drucken lassen ob da schonmal was an der kiste war. Achte darauf dass die klimaanlage kühlt und keine komische geräusche von sich gibt. Ebenso was oft vorkommt ist, dass der Freilauf des Generators (damals Lichtmaschine) schon mal gerne geräusche macht.

Wie viele vor mir schon geschrieben haben, man kann das nicht so genau sagen mit dem Zahnriehmen, ich hab einen 2003er von März und mein Bruder einen 2004 von April und ich muss alle 90tkm zum zahnriehmenwechsel und er alle 120tkm... beides 3bg diesel 96kw variant.

Der Händler ist verpflichtet dir ein Jahr Garantie/Gewährleistung zu geben, also brauchst du dich ein Jahr lang nicht rumzuprügeln. Vorausgesetzt du kaufst das auto auch als Endverbraucher und nicht als Händler. Somit würde ich mir nicht so die Gedanken machen, vielleicht das extra geld ausgeben und bei deinem :) um die Ecke mal einen Termin vereinbaren, damit er mal drüber und drunter guckt, falls du keine Ahnung haben solltest von dem Fahrzeug oder allgemein von Autos.

Viel Spaß und Erfolg beim Kauf
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #35
Dohnis

Dohnis

Beiträge
1.063
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hallo, also ich habe mir nun nen 3bg 1,9 TDI als Limo gekauft, von nem deutschen händler mit garantie.
Laufleistung hat er 140 tkm, scheckheft ist gepflegt und zahnriemen wurde bei 91 tkm von vw gemacht. Der Wagen hat nur 1 Vorbesitzer(in)
Heute hole ich ihn ab und hoffe viel spaß damit zu haben :)
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #36
VN-3bg

VN-3bg

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Ort
Lengerich
So, der Zeitpunkt ist nun gekommen.
Der Bordcomputer zeigt "Inspektion jetzt" an. Habe mir überlegt doch alles selber zu machen, aus Preisgründen.
Habe hierzu ein Angebot bei Ebay gefunden und wollte mal fragen ob es sich lohnt, oder ob es besseres gibt? :?

Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/INSPEKTIONSPAKET-4-x ... 27adb52920

Danke im voraus
 
  • 3bg Inspektion steht kurz bevor Beitrag #38
Eddieg77

Eddieg77

Beiträge
118
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Waldsee
..kann man bei meinem 2004 1,9 tdi auch den dieselfilter endwässern..?
muß man eigendlich das servoöl auch wechseln..?
sollte man auch das getriebeöl wechseln..? 6 gang schalter..? hab jetzt ca 98000km drauf..
 
Thema:

3bg Inspektion steht kurz bevor

3bg Inspektion steht kurz bevor - Ähnliche Themen

Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Passat 3BG ADP startet nicht mehr: Hallo, Unter diesem generischen Thread-Titel bin ich auf der Suche nach Hilfe um unser Arbeitstier wieder zum laufen zu bekommen. Es handelt sich...
Steuerkette, Zahnriemen, Zylinderkopfdichtung etc. wechseln: Hallo Schraubergemeinde :D Nun bin ich auch im Bereich VW unterwegs. Eigentlich hab ich mit den Motoren kaum etwas am Hut. Nun ist Die Zeit auch...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Bitte um Hilfe! 3bg 1,9 Tdi ruckeln beim Start: Hallo Liebe Leute, da ich nicht mehr weiß wo ich noch suchen soll und das halbe internet ohne Ergebnis durchforstet habe, wollte ich mich an euch...
Oben