P
pommer198
Hallo
Ich hatte ein Problem mit meinem 3bg,bin zu VW gefahren hab es reparieren lassen(War irgendwas mit der Nockenwelle). Der Schaden wurde selbstständig von VW repariert, obwohl auf dem Auftrag nur Schadensdiagnose vermerkt war.( ist aber ne andere Sache)
Ich bin davon ausgegangen das die Reparatur über die Gebrauchtwagengarantie läuft, die noch aktuell ist.
Der Mitarbeiter sagte mir das die Garantie nur greift wenn man alle Inspektionen bei VW machen lässt.
Er gab auch selber zu das der Schaden in keinem Zusammenhang mit einer Inspektion gestanden hätte.
Ich habe die eine Inspektion bei einer freien Werkstatt machen lassen. (Ist ja im Grunde meist nur der Ölwechsel)
Ist das wirklich so?
Wie kommt man denn jetzt z.b. wieder in die Garantie "rein"?
Macht das Sinn? was ist wirtschaflicher? Garantie wäre eh nur bis Mai, habe aber mal gehört man kann die Garantie auch verlängern.
Ich hatte ein Problem mit meinem 3bg,bin zu VW gefahren hab es reparieren lassen(War irgendwas mit der Nockenwelle). Der Schaden wurde selbstständig von VW repariert, obwohl auf dem Auftrag nur Schadensdiagnose vermerkt war.( ist aber ne andere Sache)
Ich bin davon ausgegangen das die Reparatur über die Gebrauchtwagengarantie läuft, die noch aktuell ist.
Der Mitarbeiter sagte mir das die Garantie nur greift wenn man alle Inspektionen bei VW machen lässt.
Er gab auch selber zu das der Schaden in keinem Zusammenhang mit einer Inspektion gestanden hätte.
Ich habe die eine Inspektion bei einer freien Werkstatt machen lassen. (Ist ja im Grunde meist nur der Ölwechsel)
Ist das wirklich so?
Wie kommt man denn jetzt z.b. wieder in die Garantie "rein"?
Macht das Sinn? was ist wirtschaflicher? Garantie wäre eh nur bis Mai, habe aber mal gehört man kann die Garantie auch verlängern.