A
alterschwede
- Beiträge
- 10
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Morgen,
möchte hier eher eine mögliche "Verkaufberatung". War eigentlich fest entschlossen wieder auf Volvo umzusteigen-nach einer Probefahrt mit einem aktuellen V70 war ich aber etwas "ernüchtert" und bin sehr gerne wieder in meinen Passat eingestiegen, der, wenn er fährt und ich fahre viel Autobahn einfach toll ist. Was mich bisher genervt hat, waren doch so einige Macken und Reparaturen bis jetzt mit 225tkm. Ich versuch mal das Gröbste aufzuzählen: Getriebe noch in Garantizeit beim Vorgänger, Schwungrad (Kupplung hab ich gleich mitmachen lassen); Stoßdämpfer vorn, Federn hinten, Rostige Heckklappe (Garantie),kleinere Repararturen: versch. Sensoren, 2-mal Airbagfehler etc.
Positiv am Auto: Null Öl-und Wasserverbrauch, tolles Fahrwerk und auch sonst keine Mängel
Natürlich war es doof ein erstes Modelljahr zu kaufen-aber der Preis damals war einfach "heiß" -da war mir das dann egal.
Was ich laut Werkstatt sicher zu erwarten habe demnächst: DPF und Zahnriemen- also doch 2 "Brocken".
Jetzt meine Frage: Gibt es so etwas wie Erfahrungswerte, welch teure Brocken da bei diesem Modelljahr mit 140 PS TDI speziell noch kommen können???
Danke, Martin
Habe eben n bisschen in der Kaufberatung geschaut -also habe den alten Pumpe-Düse aber mit DPF -der scheint ja wohl ganz robust zu sein und keine speziellen oder häufigeren Zyl-kopf-Probleme zu haben, oder???
möchte hier eher eine mögliche "Verkaufberatung". War eigentlich fest entschlossen wieder auf Volvo umzusteigen-nach einer Probefahrt mit einem aktuellen V70 war ich aber etwas "ernüchtert" und bin sehr gerne wieder in meinen Passat eingestiegen, der, wenn er fährt und ich fahre viel Autobahn einfach toll ist. Was mich bisher genervt hat, waren doch so einige Macken und Reparaturen bis jetzt mit 225tkm. Ich versuch mal das Gröbste aufzuzählen: Getriebe noch in Garantizeit beim Vorgänger, Schwungrad (Kupplung hab ich gleich mitmachen lassen); Stoßdämpfer vorn, Federn hinten, Rostige Heckklappe (Garantie),kleinere Repararturen: versch. Sensoren, 2-mal Airbagfehler etc.
Positiv am Auto: Null Öl-und Wasserverbrauch, tolles Fahrwerk und auch sonst keine Mängel
Natürlich war es doof ein erstes Modelljahr zu kaufen-aber der Preis damals war einfach "heiß" -da war mir das dann egal.
Was ich laut Werkstatt sicher zu erwarten habe demnächst: DPF und Zahnriemen- also doch 2 "Brocken".
Jetzt meine Frage: Gibt es so etwas wie Erfahrungswerte, welch teure Brocken da bei diesem Modelljahr mit 140 PS TDI speziell noch kommen können???
Danke, Martin
Habe eben n bisschen in der Kaufberatung geschaut -also habe den alten Pumpe-Düse aber mit DPF -der scheint ja wohl ganz robust zu sein und keine speziellen oder häufigeren Zyl-kopf-Probleme zu haben, oder???