
christiandemmer
Hallo zusammen, ich weiss wenn ich jetzt n bissl viel Zeit hätt würd ich alles hier im Forum finden,
nur fänd ichs auch ganz gut wenn als allgemeine Info dass mal zusammengefasst wäre.
Was sollte man eurer Meinung nach bei 165tkm alles gemacht werden?
Es handelt sich um einen
2,8l V6 4motion
Mkb---> ALG
TT5 (DST)
Bj. 12/98
Also Ölwechsel Zahnriehmen und Wapu sind bei 155tkm gemacht worden.
Fahrwerk is auch erst seit 8000km drin (AP Gewinde)
Muss auch gleich dazu sagen dass als ich dass Auto gekauft hab n Problem mit dem Nockenwellenversteller hatte,
und die Zwei bis heut geräusche machen bei Leerlauf, (einer davon is aber neu, also 10tkm alt)
ab ca 1000U/min isses dann weg...
kann man da was machen?? neue sind ja schweineteuer... oder einfach weiter ignorieren??
bringt so ne Ölschlammspühlung was?? also sehn würd ich ja keinerlei schlamm...
ich gebs meim Bock auch regelmäßig richtig deftig, eigentlich sieht der fast jeden Tag den roten Drehzahlbereich, und des ned nur einmal... also sollte Öl etc auch dafür ausgelegt sein...
naja, jetzt zu den fragen was ich vor hab, was noch fehlt und was dass beste wär was ich meinem Dicken kaufen kann...
Was auf jeden Fall gemacht wird sind:
Ölfilter und Ölwechsel ---> nur welches is da am besten??
Zündkerzen ---> nur welche sind die besten??
Ventildeckeldichtungen ---> siffen a bissl viel ---> rentiert sichs da gleich noch was mit zu machen??
Getriebeöl nachfüllen ---> oder besser ganz wechseln?? kosten??
Verteilergetriebe Hinterachse Öl nachfüllen ---> sifft auch a bissl aber is zuviel aufwand neu zu dichten
Luftfilter ---> K&N Plattenfilter
Pollenfilter ---> welchen oder is des egal??
Klimakompressor neu ---> oder gebraucht??
Achsgelenk links ---> Zeit wirds...
Ölverbrauch immo 1l auf 2000km davon aber 0,9Liter durch die Ventildeckeldichtungen.
was gehört sonst noch gemacht??
Ich danke euch schonmal,
Liebe grüße
Chriss
nur fänd ichs auch ganz gut wenn als allgemeine Info dass mal zusammengefasst wäre.
Was sollte man eurer Meinung nach bei 165tkm alles gemacht werden?
Es handelt sich um einen
2,8l V6 4motion
Mkb---> ALG
TT5 (DST)
Bj. 12/98
Also Ölwechsel Zahnriehmen und Wapu sind bei 155tkm gemacht worden.
Fahrwerk is auch erst seit 8000km drin (AP Gewinde)
Muss auch gleich dazu sagen dass als ich dass Auto gekauft hab n Problem mit dem Nockenwellenversteller hatte,
und die Zwei bis heut geräusche machen bei Leerlauf, (einer davon is aber neu, also 10tkm alt)
ab ca 1000U/min isses dann weg...
kann man da was machen?? neue sind ja schweineteuer... oder einfach weiter ignorieren??
bringt so ne Ölschlammspühlung was?? also sehn würd ich ja keinerlei schlamm...
ich gebs meim Bock auch regelmäßig richtig deftig, eigentlich sieht der fast jeden Tag den roten Drehzahlbereich, und des ned nur einmal... also sollte Öl etc auch dafür ausgelegt sein...
naja, jetzt zu den fragen was ich vor hab, was noch fehlt und was dass beste wär was ich meinem Dicken kaufen kann...
Was auf jeden Fall gemacht wird sind:
Ölfilter und Ölwechsel ---> nur welches is da am besten??
Zündkerzen ---> nur welche sind die besten??
Ventildeckeldichtungen ---> siffen a bissl viel ---> rentiert sichs da gleich noch was mit zu machen??
Getriebeöl nachfüllen ---> oder besser ganz wechseln?? kosten??
Verteilergetriebe Hinterachse Öl nachfüllen ---> sifft auch a bissl aber is zuviel aufwand neu zu dichten
Luftfilter ---> K&N Plattenfilter
Pollenfilter ---> welchen oder is des egal??
Klimakompressor neu ---> oder gebraucht??
Achsgelenk links ---> Zeit wirds...
Ölverbrauch immo 1l auf 2000km davon aber 0,9Liter durch die Ventildeckeldichtungen.
was gehört sonst noch gemacht??
Ich danke euch schonmal,
Liebe grüße
Chriss