130 PS TDI zum langsam?

Diskutiere 130 PS TDI zum langsam? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); haben den passat 4 monate.er fährt sehr gut aber ab 180 ist schluss nur berg ab macht er 200 und das mit 130ps tdi 6 gang ist das nor :confuse...
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #1
K

knutschmurmel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
haben den passat 4 monate.er fährt sehr gut aber ab 180 ist schluss nur berg ab macht er 200 und das mit 130ps tdi 6 gang ist das nor :confuse: mal??????
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #2
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
such mal im Forum nach Luftmassenmesser oder "ist mein TDI zu langsam"

Da kannste dann symptome vergleichen und bei bedarf weitere Fragen stellen...

zur Info, ich bin nen 131PS TDI Passat gefahren der ist nach Tacho fast 240 gelaufen... Aber das muss der nicht schaffen. Schaffen muss der 201 kmh... und das steht im Fahrzeugschein
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #3
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Genau, Mess/Logfahrt machen, dann kann man zu 99% die Ursache festmachen. Gegen das "nur" 210km/h kann man dann bei Bedarf auch Power nachschieben 8) :wink:
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #4
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Wenn du 180 schaffst dann kann der LMM eigentlich nicht kaputt sein. Ohne LMM ist der Motor lahmer als ein alter SDI!! Das ist dann quasi nur noch ein Hilfsantrieb. ;-)
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Jein, reicht wenn er "schwächelt" (schleichender Tot), dann hat er keine volle Luftmasse ohne Fehler im Speicher. Somit weniger Leistung. Kann man aber mit der erwähnten Log/Messfahrt feststellen. :wink:
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #6
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Hab ich auch letztens gemacht aber wenn man mal nen anderen LMM schnell rein steckt merkt mans deutlich, mein LMM war allerdings noch ok.
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #7
K

knutschmurmel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
hmh wo muss ich da hin bei so einer messfahrt?
:wiejetzt:

naja wir haben halt wirklich gedacht, dass wenn mind. 201 km/h drinne steht müssen auch mind. 201 km/h rauskommen nich
desderweschn kommt uns das komisch vor wenn er so "lahmt"
Im zweiten Gang ruckelt er manchmal, wie als ob er sich verschluckt, hat das auch was mit dem Luftmengenmesser zu tun??
:frustrated:
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #8
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
kannst dir au mal deinen Luftfilter anschauen ob du da was siehst.
Ansonsten bei Dieseln zu 80% der LMM
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #9
shorti

shorti

Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Ort
Kamen
Wo sitzt denn dieser LMM? Habe auch das Problem und habe auch das Gefühl, das er mehr verbraucht! Hatte mal so eine Zeit, wo die Temperatur Anzeige mal ging und mal nicht! Habe hier auch mal gelesen, das sowas auch schon zu solchen Ursachen zeigt!
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #10
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
knutschmurmel schrieb:
hmh wo muss ich da hin bei so einer messfahrt?

Komm vorbei


Im zweiten Gang ruckelt er manchmal, wie als ob er sich verschluckt, hat das auch was mit dem Luftmengenmesser zu tun??

Daran kanns net liegen, sowas haste ja nicht. :wink:

Wo sitzt denn dieser LMM? Habe auch das Problem und habe auch das Gefühl, das er mehr verbraucht! Hatte mal so eine Zeit, wo die Temperatur Anzeige mal ging und mal nicht! Habe hier auch mal gelesen, das sowas auch schon zu solchen Ursachen zeigt!

Im Ansaugkanal/Luftfilter
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #11
K

knutschmurmel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
wo soll ich hinkommen schatzi ?? :imslow:

neee scherz.. also wie gesagt man merkt es nur nach oben hin, da müssen wir zwei mal über die audobahn hirschen :clap:
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
knutschmurmel schrieb:
wo soll ich hinkommen schatzi ?? :imslow:


Hier in die Werkstatt :wink:

neee scherz.. also wie gesagt man merkt es nur nach oben hin, da müssen wir zwei mal über die audobahn hirschen :clap:

So sieht es aus wenn man süchtig ist nach "obenrum" *gg* Ich hoffe der Foumskollege hat nix dagegen. :wink: Geht mit 19" noch immer 210 und > km/h. Mit Serie irgendwas in Richtung von gut und böse. 8) Kleine Arbeit vom Sonnabend. :wink:

Story dazu, der Fahrer hatte ein "Tuning" des sagenhaften 3-Buchstaben-Tuners drin :rofl: , inkl Kupplungsrupfen usw. Was macht man da? Löschen, neu schreiben. Positiver Effekt: Herfahrt Schnitt 140 km/h -> dreiviertel Tank / Heimfahrt Schnitt 160 km/h -> halber Tank und ohne Kupplungsrupfen. Geht laut MFA mit 5 Liter zu bewegen das Fahrzeug (Quelle: der Besitzer) :wink:

avfkb0.jpg
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #13
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Stell mal auf 1.6 Tonnen, dann zeigt er weniger Leistung an :rofl:
Mal ehrlich: Wie kommst Du denn auf 1.9 Tonnen?
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Stell mal auf 1.6 Tonnen, dann zeigt er weniger Leistung an :rofl:
Mal ehrlich: Wie kommst Du denn auf 1.9 Tonnen?


Mal ehrlich: was ist daran so witzig? :eek:

Zum Thema:

Das Gewicht ist aufgeschlüsselt, und rechne das INSASSENGEWICHT einfach durch 4 Mitfahrer beim Test, dazu das Kraftstoffgewicht, Leergewicht etc, und schon erklärt sich beim lesen/rechnen wie man auf locker 1,9 Tonnen kommt. 8)


PS: Und warum sollte er weniger anzeigen? Das ist eine normale Stufe I. Knapp 1/3 mehr wie Serie. Da geht noch ne Ecke mehr wenns sein muss. :wink:
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #15
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hat mich halt nur sehr gewundert.

Das Leergewicht eines Straßenfahrzeuges (z. B. eines PKWs) setzt sich nach DIN-Norm aus der Masse des Fahrzeuges, dem zu 90% gefüllten Tank, einem 68 Kilogramm schweren Fahrer und 7 Kilogramm Gepäck zusammen (Quelle: DIN 70020).

Dein Passat wiegt leer ca. 1500 kg. Da musst Du aber 4 sehr schwere Mitfahrer gefunden haben. So welche von meinem Kaliber :D

PS: Und warum sollte er weniger anzeigen? Das ist eine normale Stufe I. Knapp 1/3 mehr wie Serie. Da geht noch ne Ecke mehr wenns sein muss. Zwinker

Ich bezweifle ja nicht Deine Leistung. Aber die KPower-Software verreißt die Leistungswerte komplett wenn ich da nur 100 kg mehr eingebe. Das Programm ist eigentlich nur nützlich, wenn man wirklich das exakte Gewicht während der Messung kennt.
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
rennic schrieb:
Hat mich halt nur sehr gewundert.

Das Leergewicht eines Straßenfahrzeuges (z. B. eines PKWs) setzt sich nach DIN-Norm aus der Masse des Fahrzeuges, dem zu 90% gefüllten Tank, einem 68 Kilogramm schweren Fahrer und 7 Kilogramm Gepäck zusammen (Quelle: DIN 70020).

Da musst Du aber 4 sehr schwere Mitfahrer gefunden haben. So welche von meinem Kaliber :D

Wir waren zu 4. und gemittelt sind das knapp über 80kg. Das Leergewicht ist aus dem Schein übernommen. Und ja, ich allein bringe schon was drain ins Fahrzeug :p


Dein Passat wiegt leer ca. 1500 kg.

Ich muss was richtig stellen, meiner ist das nicht und der wiegt auch keine 1500. :wink: Meiner hat zudem ein paar KW mehr. :p

Ich bezweifle ja nicht Deine Leistung. Aber die KPower-Software verreißt die Leistungswerte komplett wenn ich da nur 100 kg mehr eingebe. Das Programm ist eigentlich nur nützlich, wenn man wirklich das exakte Gewicht während der Messung kennt.


100 kg mehr sind kaum 5 oder 6 KW. Nehm ich 100 kg weg, komm der Wagen immer noch auf 127.07 KW 8) Nur mal so am Rand.


Interessant ist bei der Aktion ist eigentlich nur das vorher nachher. Vorher Kupplungsrupfen und (relativ) hoher Verbrauch, und hinterher weniger sowie Rupfen weg. Das gibt mir zu denken. Obwohl, ich weiß ja wer vorher dran war, also doch nix nachdenken 8)
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #17
K

knutschmurmel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
:jawdrop:

@ schorni

wo iss deine werkstatt??? mail mir mal bitte (weiß ne ob du im forum sowas schreiben darfst) [email protected]

:heildir:
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #18
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
nee, ik schreib nix mehr *gg* krich ik immer nur böse Mails, Mecker und lästerei'n hinterm Rücken... :p Hast ne mail ;)
 
  • 130 PS TDI zum langsam? Beitrag #19
S

skinner

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Luftmassenmesser

Was würdet Ihr vorschlagen, Luftmassenmesser von Bosch zu kaufen (ca. 100 EUR) oder "no name" für ca. 70 EUR bei eBay? :confuse:

Vw Passat 2001 1.9 TDI 130 PS
 
Thema:

130 PS TDI zum langsam?

130 PS TDI zum langsam? - Ähnliche Themen

was ist er noch Wert: Guten Tag, will meinen Passat 3bg 1,9 TDI mit 136 PS verkaufen. Hat ca. 240 tkm ist erste Hand aber stand jetzt ne Weile draussen. Alles Original...
Tüv Kosten bei Eintragung Fahrwerk mit Felgen in 2025: Guten Abend zusammen, Ich habe mir vor Monaten mein Traumauto als Erstwagen geholt. Einen Passat 3BG 1.9 TDI 6-Gang. Ich habe in letzter Zeit...
Zms oder Ems?: Hallo Leute, Fahre einen 3BG Software optimiert auf ca. 180 ps und 400 nm. Mein Zms fängt jetzt an zu ruckeln ab ca. 1500 bis ca. 2000 u/min. Im...
Kupplung tauschen bei DSG: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km...
2.0 TDI 190 PS / Motorgeräusche im Standgas nach Kaltstart / hochfrequentes Rasseln: Hallo liebes Forum, ich habe vor, einen VW Passat B8 Variant zu kaufen. Hier die technischen Daten zum Fahrzeug: BJ: 2016 Motor: 2.0 TDI 190 PS...
Oben